1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Deskjet 2810e
  6. Scan ist schief, Druck ist perfekt.

Scan ist schief, Druck ist perfekt.

HP Deskjet 2810e

Frage zum HP Deskjet 2810e

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 7,5 ipm, 5,5 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, kein Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 305, 305XL, geeignet für "Instant Ink", "HP+" optional, 2023er Modell(mehr Daten)
von
Einen schönen Abend euch,
Ich besitze den DeskJet 2810e von HP [gekauft vor etwa einer Woche bei Kaufland].
Ich bin mit dem Drucker soweit sehr zufrieden. Allerdings habe ich ein Problem!
Der Drucker scannt die Seite leicht schief ein, egal ob auf dem PC oder via Wi-Fi Direct auf dem Smartphone. [Siehe Bild – kariert, Beispielaufgabe, am besten zu erkennen am Kopfe des Dokuments]
Sobald ich allerdings eine direkte Kopie [nur mit dem Drucker] mache, ist diese perfekt gerade. Auch wenn ich das schief eingescannte Dokument unter Windows ausdrucke, erscheint es kerzengerade. Hat jemand eine Lösung?
In der Scan-Software von HP habe ich verschiedene Einstellungen ausprobiert, auch die automatische Ausrichtungsfunktion – nichts davon hat geholfen. Auch tritt dieser Fehler bei der Scanner-Software auf. Natürlich wird auch auf eine Verschiebung während des Schließens der Scan-Klappe geachtet

Hier eine Zusammenfassung in Stichpunkten:
- Der MFD scannt die Seite schief ein, egal ob auf dem Smartphone oder am PC [Windows 11].
- Eine direkte Kopie erscheint gerade und korrekt.
- Das schief eingescannte Dokument wird ebenfalls gerade ausgedruckt.
- Nur bei der PDF-Vorschau [Android, PDF24, HP-Scanner] ist die Seite schief (was im Falle einer Versendung per E-Mail unschön aussieht).
- Der Drucker wird nur über USB und Wi-Fi Direct genutzt, nicht direkt mit dem Router verbunden - dadurch kann ich weiterhin Drittpatronen nutzen.
- Keine Anzeichen einer schiefen Linie beim freien Scannen.
- Auch die HP-Software und Treiber wurden neu installiert.
Ich hoffe, ihr habt eine Lösung oder einen Tipp.

Liebe Grüße
Ricardo
Beitrag wurde am 22.05.25, 20:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ricardo,

der Effekt ist mir bei HP (auch vom Flachbett) nicht ganz neu. Aber erklären kann ich mir das auch nicht. Das er bei dir aber gerade druckt und sogar gerade kopiert würde für mich jetzt erstmal darauf hindeuten, dass er auch schief druckt - und zwar genau in anderer Richtung.

Drucke doch mal dieses Testdokumente (Seite 1) aus: www.druckerchannel.de/... .pdf
du kannst auch einfach keine Firmwareupdates machen oder dem Drucker vom Router das Internet klauen. Und dennoch kann eine Sperrung schon jetzt im voraus einprogrammiert sein. Man darf auch nicht vergessen, dass das Gerät Druckkopfpatronen verwendet. Nachbauten in dem Sinne gibt es "eigentlich" gar nicht und erst recht auch nicht günstig. Wesentlich günstiger als mit den teuren Originalen wirds nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hey Ronny, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe die Seite 1 ausgedruckt und auch per Lineal und Zollstock abgemessen – alles ist auf einer Linie, nichts ist schief. Vielleicht noch eine Idee? Vielleicht ist ja wirklich irgendwas mit der Schiene nicht in Ordnung? Sieht aber beim freien Scannen nicht danach aus. Was mir allerdings auffällt ist das der Fußkopf nicht richtig ausgedruckt wird.
Ach so, wirklich? Mir hat mal jemand erzählt, dass es so eine Art Katz-und-Maus-Spiel wäre und die Updates nur dazu dienen, die Elektrochips zu sperren, da die Nicht-Hersteller-Patronen immer versuchen, den neuesten Chipsatz hinzubekommen.

Liebe Grüße
Ricardo
Beitrag wurde am 22.05.25, 21:30 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also das kann ich aktuell nicht deuten :/ Wenn der Scan schief ist, dann müsste ja quasi der Rahmen für das Glas schief sein. Es gab mal die Theorie, dass der Schlitten auf der einen Seite etwas hinterherhinkt, aber dann wäre der Effekt ein anderer.

Vielleicht hat noch jemand anders eine Idee. Sry :/
diese Patronen enthalten nicht nur einen Chip, sondern unten den Druckkopf. Das ist patentiert und es gibt offiziell keine Nachbauten. Ja, in China geht so einiges ...

Aber du wirst eben auch Alternativangebote für die 305er nicht wirklich billig bekommen. Günstige Alternativen gibt es immer nur für Patronen, die keinen Kopf enthalten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Okay, dann werde ich den Drucker demnächst mit dem WLAN verbinden.
Allerdings klärt sich die Sache nun auf.
Ich habe mal ein Dokument vom Amt gedruckt. Dieses Dokument wurde mir vom Amt als PDF zugesandt. Wenn ich es ausdrucke, sehe ich, dass der Druck um etwa 1 mm verschoben ist, nicht schief, sondern der linke Rand ist schmaler als der rechte. Wie kann das sein? Irgendetwas muss ja auch mit dem Druck selbst nicht stimmen.
Der Drucker führt mich hinter das Licht.

Was wäre dein nächster Schritt gewesen, wenn der Druck falsch wäre? Dann probiere ich den mal aus.

Liebe Grüße
Ricardo
Beitrag wurde am 22.05.25, 21:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also verschoben und schief ist ja schon was anderes. Gucke dir die Datei mal genau an. ISt das wirklich exakt A4, also 210 x 297 mm?
Ich hätte den Drucker schon nicht gekauft :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Jup, das Dokument hat die Maße 210 × 297 mm.
Tatsächlich steht auf der UVP: „Druckerchannel im Test 2024 – Sehr gut“. 😄
Wer da wohl getestet hat? 😉 Beim nächsten Mal weiß ich es besser. Ich dachte mir, er war im Angebot für 45 € also warum nicht. Ich wollte meinen HP DeskJet F2180 (2006) austauschen, da dieser den Geist aufgegeben hat. Und dieser war damals auch schon "Budget" und hatte bis jetzt gute Dienste geleistet.


Aber hey, immerhin korrigiert er den schiefen Scan beim Druck selbst, auch wenn unfreiwillig😅

Liebe Grüße
Ricardo Wagner
von
Hey, kleiner Nachtrag:

Ich habe jetzt mal der Druckkopf ausrichten-Seite gedruckt und eingescannt, diese wird tatsächlich nicht falsch eingescannt.

Liebe Grüße
Ricardo

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:31
18:52
18:48
17:59
16:06
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,49 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen