1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Epson Readyprint Max - Ecotank-Druckerabo ohne Startgebühr mit Tintenlieferung

Epson Readyprint Max - Ecotank-Druckerabo ohne Startgebühr mit Tintenlieferung

von
Das Tintenabo inklusive Ecotank und Service "ReadyPrint MAX" startet in Deutschland. Gegenüber dem bisherigen "ReadyPrint Ecotank" entfällt die Aktivierungsgebühr, bei jedoch höherer Monatsgebühr. Aufgrund der Tintentanks fällt wenig Müll an. Finanziell lohnt sich das aber nicht immer. Gerade Wenigdrucker dürften mit "Flex" besser fahren.

Epson Readyprint Max: Ecotank-Druckerabo ohne Startgebühr mit Tintenlieferung von Ronny Budzinske
von
Blöde ist das du den Drucker nicht auslösen kannst und ich Wette das Epson, wenn der zurück kommt, einfach in den Schredder steckt.

Alles andere ist ehr für Business meines Erachtens.
Da kann man den Krams absetzen.

Für mich lohnt sich nicht mal wirklich das flex Zeugs bei meinem 7840 ich fahre immer noch mit den XXL Satz von Epson. Mein Drucker hat 1000 Seiten runter. In den 2 Jahren den ich ihn habe.
Manchmal denke ich mir warum hast du diesen Klotz geholt, dann denke ich mir wieder ich wollte ihn haben.
Aber wenn man dann wieder in den Vergleich zum Tanker geht.

Da kommt wieder das mit dem FLEX Max da könnte man durch aus schwach werden. Aber 30 Euro muss manch einer auch erst Mal haben.
Aber wenn nach den rechen Beispiel geht kann. Sich das schon rentieren jenach dem.

Ansonsten ist mein Gedanke dazu etwas durchwachsen.
Villeicht rede ich auch völlig schmarn aber was soll's.
Beitrag wurde am 22.05.25, 15:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ökonomisch ist das sicher immer die beste Wahl. So ganz sicher ist das aber auch nicht. Bei der EU dürfte es auch für Drucker mal Quoten für Aufbereitung geben. Einige Hersteller werden ja auch jetzt schon damit.
Das wäre halt hier auch erst der Epson Ecotank ET-16650 - und das ist im Abo preislich schon sehr ambitioniert.

Das ist generell das Problem an dem Abo. Für Privatkunden sind die interessanten Geräte zu teuer und die günstigen mir dann auch zu einfach. Ok, wenn der ET-4950 jetzt bald mit Duplex-ADF kommt, dann wirds wieder interessanter. Fehlt nur noch die 113er-Tinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

Das ist ein verdrehtes und kompliziertes Konsummodell, um einen möglichen Vorteil zu finden, abgesehen von dem Startkapital, das man nicht ausgeben muss.
Negativ: Die Kosten sinken nicht über die zweijährige Vertragslaufzeit hinaus.
Einzahlung von nicht verbrauchtem Geld, die nicht unbegrenzt ist.

Diese Modelle, die bereits seit einiger Zeit verfügbar sind, lassen sich ohne große Schwierigkeiten gebraucht finden.
Original-Tintennachfüllungen (vor allem 102 und 104) sind ohne Probleme zwischen -30% und -50% erhältlich.
Bei einem Neukauf und einer Registrierung auf der Website des Herstellers ist es einfach, die Garantie von 2 auf 3 Jahre zu verlängern, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.
Der Kauf einer Ökotank ist eine langfristige Investition. Das Wichtigste ist, dass Sie wissen, welches Modell für welche Funktionen geeignet ist.
und für welchen Zweck es bestimmt ist.

Gruß

WF
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:31
18:52
18:48
17:59
16:06
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,49 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen