1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-4850
  5. Suche einen Ersatz für meinen Canon Pixma MG6250

Suche einen Ersatz für meinen Canon Pixma MG6250

Epson Ecotank ET-4850

Interesse am Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 15,5 ipm, 8,5 ipm (Farbe), 2,6 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (30 Blatt), Touch-Display (6,1 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2021er Modell(mehr Daten)
von
Hallo Zusammen,
nach Jahren hat mein Canon Pixma MG6250 abgedankt, aber bisher wirklich einen guten Dienst gemacht. Aktuell ist es wieder an der Zeit, dass ich einen Ersatz benötige und auf der Suche bin. Leider bin ich in diesem Bereich nicht so affin und stehe vor einem Berg voller Drucker. Ich bin kein Vieldrucker und denke, dass ich monatlich zur Zeit bei ca. 50 Seiten liege.

Was sind meine Anforderungen:
- WLAN
- AirPrint
- Kopieren gerne mit eigenem Einzug
- Drucken SW aber auch Farbe

Die meisten Ausdrücke von mir sind in schwarz-weiß, aber hin und wieder auch in Farbe.

Aktuell hatte ich den Epson Ecotank ET-4850 im Blick allerdings häufen sich die negativen Nachrichten, die ich über den Drucker lese.

Es kann aber auch ein anderer Tintentank, Tintenpatronen oder Laserdrucker sein.

Über Eure Hilfe und Empfehlung würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Emre
von
Hallo Emre,

also wenn ich das richtig lese, dann brauchst du die hohe Fotoqualität vom Canon Pixma MG6250 nicht und druckst eher nur auf Normalpapier - richtig?

Der Epson Ecotank ET-4850 ist recht einfach und hat nicht die beste Farbdruckqualität. Die Rückmeldungen sind aber schon allesamt recht positiv. Ich würde hier als Alternative dennoch viel eher den Canon Maxify GX4050 empfehlen. Der hat einen besseren Einzug und wischfeste Pigmenttinten. Für Fotos sind beide nicht gut.

Wenn du nur was günstiges suchst, der zudem auch niedrige Folgekosten hat, dann wäre der Brother MFC-J4340DW interessant. Die Druckqualität fällt aber noch weiter zurück. Der Brother gilt aber auch als sehr zuverlässig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Hättest du denn zum Epson Ecotank ET-4850 noch eine alternative neben dem Canon Maxify GX4050? Preislich so maximal 400 Euro?
von
Hallo,

im Bereich der Tintentanker nicht. Brother hat derzeit keine und der HP Smart Tank 7305 ist für den Preis zwar sehr nett, aber doch deutlich einfacher.

Fehlt dir irgendwas beim Canon Maxify GX4050? Wenn du übrigens auch wieder die hohe Fotoqualität des Pixmas möchtest, dann gibt es "nur" den sehr guten Epson Ecotank ET-8500 - der liegt aber über dem Budget und hat kein ADF.

Der GX4050 für aktuell rund 277 Euro nach Cashback ist schon sehr gut.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Zusammen,

ich habe mit den Epson Ecotank ET-4850 bestellt und muss sagen, dass ich leider ziemlich enttäuscht bin. Abgesehen davon, dass das Gerät für den Preis wirklich gefühlt einfach nur billig verarbeitet ist gab es noch folgendes:

- das Gerät hat vorne an der Abdeckung einen ordentlichen Kratzer, der wirklich immer ins Auge fällt

- Epson verspricht auf der Webseite, dass bei einer Bestellung ein gleichwertiges Altgerät zurückgenommen wird, was jedoch nicht der Fall ist

In beiden Sachen habe ich den Support angeschrieben und erhielt die Antwort, sollten Kratzer für sie ein erhebliches Problem darstellen, haben sie die Möglichkeit das Gerät zurückzuschicken, falls sie dies wünschen. Also ist es normal das Kratzer auf einem Gerät drauf sind?

Und zur Rücknahme des Altgerätes äußerte man sich, dass ich mich an Canon wenden soll.

Ich frage mich halt, wenn das Gerät wirklich mal was hat, dann stehe ich wahrscheinlich genauso da wie jetzt auch. Weiß wirklich nicht was ich machen soll. Bei dem oben erwähnten Canon Maxify GX4050 habe ich leider auch nichts Gutes gelesen 😔😔 der Pixma MG6250 war wirklich einfach nur spitze all die Jahre.

Gruß
Emre
von
Hallo,


also der Epson Ecotank ET-4850 ist halt auch ein Billigdrucker. Du zahlst hier maximal 150 Euro für den Drucker und dann die 150 Euro für die Tinte im Voraus.

Der Canon Maxify GX4050 ist aber da auch besser verarbeitet. Ob der länger hält, ist eine andere Frage.

Als Privatkunde kannst du den Epson zurückschicken und den Wiederruf nutzen. Ein Neugerät mit markantem Kratzer ist schon ungewöhnlich. Falls Portokosten anfallen, würde ich das ansprechen.

Kannst du mal ein Foto vom Kratzer machen? Wie bist du denn mit der Druckqualität zufrieden?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnelle Antwort.
Füge mal einen Probedruck und das Bild von den Kratzern hinzu.

Gruß
Emre
von
Hallo Emre,

die Frage ist ja, ob du mit der Qualität zufrieden bist. Die Testergebnisse kenne ich ja :)

Also. Man kann das nicht ganz so gut erkennen. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich Kratzer sind, oder nicht eben durch unterschiedliche Materialien / Chargen beim Spritzguss entstanden sind. Das wäre jetzt keine besonders ungewöhnlichen, wenn meinetwegen auch unschönen, Effekte.

Gut, das unten sieht schon nach nem Kratzer aus. Fühlt man das ?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja man fühlt es tatsächlich. Deswegen finde ich zumindest die rechten beiden eigentlich als Fehler. Was sagst du zu dem Druckbild?
von
Hallo,

naja. Was soll ich zum Druckbild sagen? Ich kenne das Gerät. Die meisten Nutzer sind damit zufrieden. Die Farben sind halt nicht irre stimmig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wäre das bei dem Canon denn auch so? Hab auch das Gefühl, dass bei den gedrückten Texten eine leichte Unschärfe an den Kanten ist. Passt das oder?
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:31
18:52
18:48
17:59
16:06
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 389,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen