ich stehe aktuell vor der Entscheidung, welches Multifunktionsgerät für meinen Zweck das Beste ist.
Meine Anforderung:
- Sehr wenige Drucke, maximal eine Seite im Monat
- Duplex-ADF
- SMBv3
- SMTP
- S/W Druck
- AirPrint
- WLAN
- LAN
- Favoriten mit definierten Task (Scan auf die IP, Scan zu einer anderen IP, etc.)
Einsatzbereich:
Das Gerät wird hauptsächlich zum Scannen von Dokumenten verwendet. Die Scans werden per SMB auf einen Share gelegt. Dort nimmt Paperless die Daten entgegen und verarbeitet diese. Daher ist das Scanwerk für mich fast der wichtigste Punkt. Ich habe keine Lust auf klemmendes Papier, schief eingezogene Dokumente oder Ähnliches.
Drucken ist nur selten nötig, daher habe ich einen Laser ins Auge gefasst.
Situation:
Ich schwanke aktuell zwischen zwei Geräten. Dem Brother MFC-L2960DW und dem HP Laserjet Pro MFP 4102dw.
Auf Reddit habe ich mehrfach lesen müssen, dass die Duplex-ADF Einheit nicht sonderlich zuverlässig sein soll. Es wird von schief eingezogenem Papier berichtet.
Fragen:
Hat jemand tiefere Erfahrung mit den Duplex-ADF Einheiten von HP?
Zu welchem Gerät würdet Ihr eher tendieren?
Vielen Dank für eure Mühen und die damit verbundene Zeit! :)