1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-5850
  6. firmware downgrade / chip reset c9345 wartungsbox

firmware downgrade / chip reset c9345 wartungsbox

Epson Ecotank ET-5850EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell(mehr Daten)
von
hi :-)

hätte eine frage , würde gerne meine drucker firmware zurücksetzten weil ich davon ausgehe das die neuste firmaware bewirkt das ich nur kurze zeit meine wartungsboxen resetten kann und nach ca 12-24h wieder der alte stand angezeigt wird vor dem reset.

ich habe in youtube schon videos gesehen von ähnlichen modellen wo man mit einer tastenkombination in das sogenannte : recovery mode / wiederherstellungsmenue kommt
aber diese tastenkomiies funzen bei mir nicht , da ich zwar auch toutch display habe
aber dies ein andres modell ist und ich würde gerne diesen modus aufrufen damit ich die alte firmware wieder zurück bekomme und somit mir erhoffe wieder den c9345 wartungsbox chip resetter richtig nutzen zu können.

ich kann mich auch irren das es an der firmware liegt , habe aber schon alles durch , der resetter funktiniert ja auch , nur halt nach 12-24h egal ob drucker aus war oder an
stezt sich der resettet wert zurück zum alten stand wo die watungsbox voll ist , was ich nicht begreife wie sowas nach 12-24h std erst passiert , für mich heist das das der drucker den reset annimmt als erster aber dann irgendwann gegenkontrolliert oder sowas und dann wieder der alte stand da ist , wie auch immer das passiert , den wäre der restter kaputt oder der chip liese sich nicht resetten wäre der fall ja klar , aber so bin ich ratlos und würde gerne verstehen wie es dazu kommen kann , das der reset funktioniert und dann nach paar std. auf einmal wieder alles so ist als hätte ich keinen reset durchgeführt gehabt.

wenn einer eine idee hat oder selbes problem oder lösung , wäre ich dafür offen , ich meine klar könnte ich einfach alle 2-3 tage wenn ich drucke die wartungsbox rausnhemen und wieder resettet einsetzen aber irgendwann nutzen sich da die kontackte ab wenn ich ständig rein und raus machen muss , ich denke das ist nicht gesund für den drucker. :-(

bitte um hilfe , falls sich jemand auskennt woran es liegen könnte.
bzw eine idee hat wie ich in diesen modus komme damit meine alte firmware nutzen kann.
habe auch einen andren chip resetter schon besetllt , auch wenn ich glaube das es nicht viel ändern wird da in grunde der reset ja funktioniert.

MFG

SailorSaturn44
von
Hallo @SailorSaturn44,

im ersten Teil hatte ich angenommen, dass die Bilder von dem ersten Resetter waren und dass Du den geöffnet hattest. Und das mit den Lötstellen war ja auch nur ein Eindruck, den ich beim Bild hatte. Aber ist ja eh erledigt, da das Bild vom neuen funktionierenden Resetter ist.

Zu 1.)
Ich habe zu dem Resetter ja nur das auf dem Bild gesehen, da war auch keines der beiden L-Modelle (L6570 oder L6578) gelistet. Wenn es aber in der PDF-Anleitung drin steht, dann ist es ja ok.

Zu 2.)
Da hatte ich eben den Gedanken, dass der Text evtl. zu einem Resetter für Tintenpatronen passt. Da gab es glaube ich Modelle, wo die 15 %-Grenze eine Rolle spielte. Vielleicht ist es ein "copy and paste" von der falschen Stelle.

Hauptsache ist, dass jetzt alles funktioniert und Du zufrieden bist.

Grüße
Jokke
von
@Jokke
jup , Danke^^ :-)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:31
18:52
18:48
17:59
16:06
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,49 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen