Ich habe meinen Drucker die Transfereinheit und auch die anderen Einheiten gereinigt. Es wurden viele Fremdtoner verwendet und jetzt druckt er aber es wird immer nur die weiße Seite ausgespuckt. Egal ob Testseite, Kopie oder Druck. Es gibt keine Fehlermeldung und er greift auch auf die Farben zu aber kommt leider nur das leere Blatt Papier heraus. Es sind jetzt Original Toner eingesetzt.
Drucker druckt ohne Farbe nach Reinigung
Frage zum Kyocera Ecosys M5521cdw
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, 23,0 ppm (ADF-Scan), PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell(mehr Daten)Ich habe meinen Drucker die Transfereinheit und auch die anderen Einheiten gereinigt. Es wurden viele Fremdtoner verwendet und jetzt druckt er aber es wird immer nur die weiße Seite ausgespuckt. Egal ob Testseite, Kopie oder Druck. Es gibt keine Fehlermeldung und er greift auch auf die Farben zu aber kommt leider nur das leere Blatt Papier heraus. Es sind jetzt Original Toner eingesetzt.
wurden für die Reinigungsarbeiten Baugruppen ein- und ausgebaut? Wäre es möglich, dass nicht alle Einheiten wieder korrekt angeschlossen wurden, Kontakte beschädigt wurden oder Leitungen versehentlich abgezogen oder beschädigt wurden?
i) Laut Service Manual pdfcoffee.com/... , S. 7-42, pdf-S. 466 könnte das Drucken leerer Seiten folgende Papiertransport-Ursachen haben:
(4-4) Ganzes leeres Bild (weiß)
1 Öffnen und Schließen der hinteren Abdeckung
Die hintere Abdeckung (Transporteinheit) ist nicht vollständig geschlossen.
Öffnen und schließen Sie die hintere Abdeckung (Transporteinheit).
2 Auswechseln der Haupt-/Motor-PWB
Das Hochspannungssignal für die Sekundärübertragung (3,3 V bis 0 V) wird von der Haupt-/Motor-PWB nicht ausgegeben.
Die Haupt-/Motor-PWB auswechseln.
3 Auswechseln der Hochspannungs-PWB
Der Ausgang der sekundären Übertragungsvorspannung der Hochspannungs-PWB ist fehlerhaft.
Das Hochspannungs-PWB auswechseln.
Abbildungen, Anschlüsse und Verdrahtung findest Du unter:
- Main/Engine PWB: S. 8-19, pdf-S. 672
- High voltage PWB: S. 8-1, pdf-S. 654
. Wiring diagram: 9-13 bis 9-14, 695-696
II) Potentielle Ursachen für das Drucken leerer Seiten, die hingegen in der Bilderzeugung liegen, könntest Du vielleicht auf S. 7-58 bis 7-60, pdf-S. 482-484 finden im Abschnitt "(5-8) The entire image is light". Dort sind insgesamt 20 Prüfungsschritte bzw. mögliche Ursachen angegeben, die Du Dir im SM mal anschauen solltest und ggf. abprüfen könntest. (Ich stell das hier mal nicht alles ein, weil das doch recht umfangreich ist.)
Außerdem auf S. 7-44, pdf-S. 468: (4-11) The entire image is light:
4 Kontrolle der sekundären Übertragungseinheit
Die sekundäre Übertragungswalze berührt das primäre Übertragungsband nicht oder der Kontakt ist nicht ausreichend.
Wenn sich die sekundäre Übertragungswalze verschiebt, korrigieren Sie die Druckposition.
5 Kontrolle des sekundären Übertragungskontakts
Die sekundäre Übertragungsvorspannung kann nicht eingeprägt werden, da der sekundäre Übertragungskontakt verschmutzt oder verformt ist.
Reinigen Sie den Kontakt für die sekundäre Vorspannung. Oder korrigieren Sie seine Form, damit er sicher geerdet ist.
Und auf S. 7-47, pdf-S. 471: (4-17) Fusing failure:
4 Überprüfen der Fixiereinheit
Der Anpressdruck (Breite) zum Vollbild ist niedrig und die Fixierdruckeinstellung (Feder) ist zu schwach. Tauschen Sie die Fixiereinheit aus.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal die Verdrahtung und die Kontakte überprüfen, bevor man anfängt, irgendetwas auszutauschen. Kabelbrüche könnten vielleicht auch eine mögliche Ursache sein. Ich hoffe, Du wirst auf diese Weise fündig.
Transferband muss mit den Federn auf den Trommel Kontakten sitzen.. es muss leicht gefedert sein.
Mit dem grauen Hebel , den man zieht , um das Druckwerk zu entfernen , werden Zahnräder heran gefahren. Wenn du den Druckschlitten Inklu Druckwerk konplettt gereinigt hast , schau bitte, das die Zahnräder auch wieder in den Druckschlitten packen können.
Manchmal sitzen die Einheiten nicht zentriert im Druckschlitten und der Antrieb , den du mit dem grauen Hebel gibt’s, greift nicht in den Druckschlitten. Somit leere Blätter
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
21:39 | AW #10: Druckeroptionenmaximilian59 |
17:25 | |
17:25 | |
16:19 | |
10:10 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Laser/LED) |