1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-5850
  6. wartungstank reset / waste ink reset

wartungstank reset / waste ink reset

Epson Ecotank ET-5850EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 25,0 ipm, 9,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 113, C9345, 2020er Modell(mehr Daten)
von
hallo ,
ich habe eine frage wo ich nicht mehr weiter komme , ich habe meinen resttintentank / waste ink tank mit einen dafür vorgesehenen chip resetter resetten können ohne probleme soweit so gut.
in der zwischenzeit hatte ich aber auch ein neues firmware upadte gehabt und ich weis nicht ob das problem was ich habe jetzt an der neuen firmware liegt oder ob ich weil ich schon mehrmals resettet hatte und einmal velleicht zu spät resettet habe zu diesen fehler führt , der fehler äusert sich wie folgt:
1.) ich mache meinen chip reset
2.) setze den tank wieder ein und bestätige.
soweit geht dann alles auch und der tank wird wieder als leehr angezeigt , ich kann auch ganz normal verbrauchen und der stand ändert sich auch dann je nach verbrauch , bis dahin auch noch alles ok. und auch wenn ich drucker ein und ausschalte wird alles normal angezeigt bis dahin auch alles noch ok soweit.
jetzt zu meinen problem und meiner frage :
schalte ich den drucker aber jetzt nach dem reset ca 5-10 std aus (genau weis ich es nicht) dann wird wieder der alte verbaruch vor dem reset angezeigt , woran kann das liegen?
wegen der neuen firmware , oder mache ich bei reset was falsch?
weil resettet wird der chip ja nur habe ich das gefühl , das er sozusagen nicht auf dauer dies speichert , habe auch versucht 2 mal hintereinander zu resetten , führt zum selben ergebnis m tank zwar leehr angezeigt aber nach stunden wird wieder der alte stand angezeigt nach einschalten des druckers.
hatte auch versucht den drucker vom strom zu nehmen nach dem ausschalten , aber selbes ergebnis , als würde der chip es nicht dauerhaft speichern können.

wenn ideen da sind m bitte schreiben , danke^^
ansonsten muss ich halt jedes mal nach neuer nutzung den drucker resetten , was nevfig wäre und denke ständiges rein und raus machen vom tank tuht den drucker auf zeit auch nicht gut.

ps: kleine nebenfrage noch :
giebt es einen trick wie man in den epson recovery mode kommt , so das man in notfall firmware downgrade machen kann? oder update je nach bedarf , oder braucht man dies bei dem drucker noicht und es reicht die software wo man runterladen kann und muss diese nur ausführen?

MFG

SailorSaturn44
von
Hallo,

was spricht eigentlich dagegen, einen neuen leeren Resttintentank einzusetzen?

Grüße

Koberon
von
Hallo,
für diese Serie ist die Box vergleichsweise teuer. Das sind so um die 25 Euro. Ich sehe da jetzt auch kein großes Problem, aber der Versuch hier zu sparen ist durchaus legitim.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
hi^^
jup das ist richtig^^
aber meine verwirrung / problem ist ja immer mir noch ein rätzel , wie es sein kann das ich einen chip resette , das ohne probleme funktioniert auch bei nutzung verhält sich die anzeige normal , wird also immer voller mit der zeit , schalte ich den drucker aber für mehre stunden ab oder stecke sogar den stecker herraus , so wird der ganz alte tintenstand (grob) wieder angezeigt wie vor dem reset,
die frage ist wo ich mir stelle habe ich 1x velleicht zu spät resettet den chip wo er unter 15% lag oder habe ich was andres falsch gemacht , oder übersehe ich etwas?
mein vorgehen beim reset ist immer gleich und hatte bei vielen andren druckern oder patronen immer ohne probleme funktioniert , also ich würde behaupten das ich da schon rontine drin habe xD :-P
nur woran kann es liegen das der chip von heute auf morgen auf einmal sagt , nööö ich spiechere den tintenstand nicht mehr permanent so wie du mich resetet hast?
woran kann das liegen , velleicht auch an den drucker (firmware)? hat einer eine idee
meine firmware ist die aktuellste.

für ideen wäre ich offen , mal sehen ob jemand eine idee hat^^ :-)

MFG

SailorSaturn44
von
Wäre nicht der erste Resetter, der nicht zuverlässig arbeitet. Hab da schon ein paar Billigheimer aus China mit ähnlichen Problemen gehabt. Ich würde das Teil mal reklamieren. Der Drucker ist ja nicht das Problem, sondern der Resetter.
Schlimmstenfalls merkt sich der Drucker eine Seriennummer des Chips und weiß, dass der schon mal drin war. Ein überlaufender Resttintenbehälter macht eine schöne Sauerei und das mit Pigmenttinten.
Den Resttintenbehälter hast du ja hoffentlich geöffnet und gereinigt?
Grüße
Maximilian
von
@maximilian59
ich habe meinen drucker umgebaut auf extrenen wasteink tank , also habe einen schlauch mit 2 liter flasche als tank dran gemacht also in den normalen wasteinktank ist nichts mehr drin nur der schlauch den ich da druchgelegt habe.
ansonsten dient der behälter nur dazu das der chip halt an seine position kommt^^

aber danke für den tipp mit dem resetter , könnte da mal einen andren testen , mal sehen welche ich da noch testen könnte , den andren zurückschicken macht keinen sinn soweit.
denke aber auch dsa es sein könnte das ich unter den 15% einmal gekommen bin und deswegen der restter noch funzt aber halt der chip nicht mehr richtig weil ich uinter den 15% die da drauf stehen drunter kahm , versuche mal irgendwann neuen chip und resette halt immer schon bei 50% velleicht behebt das das problem.

danke nummal für den tipp^^

MFG

SailorSaturn44
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen