1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Scanner für Home Office mit Dokumentlänge von mehr als 39cm gesucht

Scanner für Home Office mit Dokumentlänge von mehr als 39cm gesucht

von
Hallo Druckerchannel Community,

ich brauche eine Empfehlung für einen Dokumentscanner. Ich habe mir einen Epson ES-580W gekauft und finde es ist grundsätzlich ein tolles Gerät. Leider erfüllt der Scanner eine Anforderung nicht. Ich habe in den meisten Fällen einen Stapel unterschiedlicher Dokumenttypen (Briefe, Belege...) und möchte diese grundsätzlich mit 600 dpi scannen. Unter anderem sind das Kassenbelege, die oft länger als 39cm sind. Leider kann der Scanner bei 600 dpi Dokumente mit dieser Überlänge nicht scannen. Ich betreibe den Scanner ohne Computer und scanne in ein Samba Netzlaufwerk. Aktuell kann ich das Gerät noch umtauschen. Mein aktueller Workaround ist es die überlangen Kassenbelege rauszusortieren und mit einem separaten Profil mit 300 dpi zu scannen. Habt ihr eine Empfehlung in der gleichen Preisklasse?

Viele Grüße,
Georg
Beitrag wurde am 13.04.25, 12:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also das Problem scheint ja schon zu sein, dass diese Einschränkung so gar nicht dokumentiert ist. Dokumentenscanner-Finder

Regulär soll der Epson Workforce ES-580W in 600 dpi noch bis 1,3 Metern scannen. Das gilt dann eben aber offenbar nicht für autarke Ziele, sondern "nur" zum Computer.


Wobei, was mir nun auch erst wieder einfällt, ja ohnehin normalerweise gilt, dass langes Papier nicht im Stapel sondern nur einzeln zugeführt werden soll. Das dürfte so auch für die meisten Geräte gelten.

Das ist doch erstmal da Grundproblem ?!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Der Ricoh Scansnap iX1600 soll das können.

www.pfu.ricoh.com/...

Habe mir den für Paperless NGX bestellt aber testen könnte ich es erst am Donnerstag.
von
Hallo,
also laut den Spezifikationen ist der "Excellent mode", also 600 dpi, bei "langem Papier" generell ausgeschlossen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mich nochmal umgeschaut und leider nichts passendes gefunden. Es ist aber auch nicht gut dokumentiert. Aber anscheinend ist ein Scan mit 300 DPI ausreichend? Gibt es dazu Empfehlungen?

Hat jemand den Epson FastFoto FF-680W? Kann der eventuell längere Dokumente bei 600 dpi scannen? Da er kein Display hat, wie konfiguriert man ihn für den Scan in einen Netzordner?

Viele Grüße
Georg
von
Hallo Georg,

der Epson Fastfoto FF-680W ist ein spezieller Fotoscanner mit entsprechender Software. Den gibt es sonst auch als Epson Workforce ES-500WII. Die können NICHT autark scannen.

Aus meiner Sicht reichen 300 dpi für nahezu alles vollkommen aus. Ich würde farbige Dokumente nicht mit 600 dpi ablegen. Insbesondere wegen der großen Datenmenge. Für die allermeisten Dokumente reicht das eben auch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Da ich schon viele Kunden mit Dokumentenscannern hatte - auch Versicherungskontore mit hohem Aufkommen etc. kann ich aus Erfahrung sagen das 300 dpi für alle Textdokumente - vom Kassenzettel bis zu Vertragsunterlagen mit "Kleingedrucktem" absolut genug sind.

Ich hatte auch Kunden die nur mit 150 bzw. 200 dpi gescannt haben und auch dort gab es absolut keine Probleme mit der lesbarkeit der Scans.

Mit 300 dpi ist man also schon auf der sicheren Seite.
von
Hallo,

ich schließe mich @Trantor hier voll an. Normal sind auch 200 dpi ausreichend. 300 dpi ist mittlerweile eine gute Wahl. 600 dpi zumeist unnötig.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen