1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother HL-L3210CW
  6. Vertikale(r) Streifen

Vertikale(r) Streifen

Brother HL-L3210CWEOL

Frage zum Brother HL-L3210CW

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell(mehr Daten)
von
Halllo zusammen,

anbei ein Foto, man sieht leichte Streifen unter dem Auge. Auf einem Dokument zieht sich der Streifen von oben bis unten auch wo kein Text steht. Habe schon bei allen Tonerkasetten den Koronadraht bewegt.
Auf dem Testdruck von Brother ist alles ok.....
Was könnte das noch sein. Drucker ist jetzt 6 Jahre wird aber sehr selten genutzt. Sind noch alles originale Toner drin.

Gruß
Michael
Beitrag wurde am 11.04.25, 11:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also, an den LED Leisten liegt es definitiv so nicht. Wenn die verschmutzt wären, hattest du helle streifen im Druckbild.

Du schreibst, dass du den Toner bereits einmal resetet hast. Da liegt es auf der Hand das der nun erneut nwerden möchte.
Irgend wann ist da Schluss.
Auf dem Developer Roller sollten die Streifen sichtbar sein in dem Bereich wo der Fehler Auftritt.

Erneuer den BK Toner und dein Druckbild sollte wieder ordentlich sein.
von
Danke Grisu,

Auf der Rolle sind allerdings keine Streifen zu sehen.
Auf der Rolle ist jetzt öfters so ein Fleck zu sehen.
Ist aber an einer anderen Stelle als da wo die Streifen sind.

Wahrscheinlich ist der Toner ja auch so langsam verschlissen.

Gruß
Beitrag wurde am 15.04.25, 12:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist hier die Drum-Unit. (Bildtrommel)

Dieser Punkt sollte durch die Trommelreinigung wärend des Druckvorgangs selbst reinigen.

Mit Developer Roller ist die Tonerwalze in deinem Toner gemeint.
Schaue dir den bitte genauer an.
von
Hallo,

ich würde wie @Grisu65 in diesem Fall wohl auch an ein Problem der schwarzen Tonerkassette denken.

Schau dir mal die Tonerwalze (Developer Roller) der Tonerkassette an: Diese sollte normalerweise von einer dünnen, total gleichmäßigen Schicht Toner überzogen sein.
DC-Bildgalerie
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

Du kannst die Tonerwalze auch mal weiterdrehen, wie in den Videos gezeigt, z.B. mit dem Fingernagel am Zahnrad oder mit einer Spitzzange oÄ an dem Antriebsrad außen (jeweils die richtige Drehrichtung beachten).

Die Tonerschicht auf der Walze sollte auch nach dem Drehen weiter total gleichmäßig und dünn sein.
Weder sollte irgendwo Toner auf der Walze fehlen, oder in deinem Fall vielleicht: zu viel Toner herauskommen, was sich dann vielleicht in dicker wirkenden Strichen rund um die Tonerwalze herum äußern könnte, oder durch irgendwo herausrieselnden Toner, oder dass sich am Ein- oder Ausgang der Tonerwalze irgendwo ein kleines Tonerhäufchen bildet.

Du könntest, wie im Video gezeigt, vielleicht die Tonerwalze auch mal komplett rundum mit einem trockenen Tuch abwischen und dann schauen, ob sie danach vielleicht (vorübergehend?) besser druckt.


Was käme neben der Tonerkassette sonst noch in Frage?
Laut Service Manual www.manualslib.com/... Thema "vertical streaks":

- bei dunklen vertikalen Streifen könnte der Koronadraht verschmutzt sein. Doch den hast du mit dem dazugehörigen Schieber ja schon mal gereinigt, sagst du.
Und zweitens fällt beim Druck (siehe unten Bild 1) auf, dass der Drucker nur dort schwarze, zu dunkle Streifen druckt, wo schon Toner gedruckt werden soll auf dem Papier (rot markiert). Im Gegensatz dazu bleiben die Stellen des Papiers weiterhin weiß, die auch weiß bleiben sollten (grün markiert). Bei einem dreckigen Koronadraht oder wenn man den Schieber in der Mitte der Seite vergisst, würden sich die schwarzen, vertikalen Streifen dagegen über das ganze Blatt ziehen, statt die weißen Stellen auszusparen. Deswegen nehme ich an, dass die Bildtrommel und Belichtung schon vernünftig funktioniert und den Toner von der Tonerwalze entweder anzieht oder nicht... aber stellenweise kommt halt zu viel Toner von der Tonerwalze rüber.
- an einer verschmutzten LED-Leiste liegt es nicht, denn das würde zu "zu hellen" statt "zu dunklen" vertikalen Streifen führen
- nach einem Softwareproblem oder einer elektrisch defekten LED-Leiste, wo gerade an diesen paar Stellen die Bildtrommel von der LED-Leiste zu stark belichtet wird, sieht das Fehlerbild auch nicht aus.
- Dreck / überflüssiger Toner auf der Bildtrommel oder der Heizwalze der Fixiereinheit ergäbe wohl nicht so total gleichmäßige Streifen rund um den gesamten Umfang der jeweiligen Walze herum. Außerdem würde überflüssiger Toner dort nach mehreren Ausdrucken mit der Zeit von selber immer weiter abnehmen, sofern nicht von anderer Stelle immer wieder neuer, 'falscher' Toner nachkommt.

Kurzum:
Ich würde zunächst mal die Tonerkassette checken: Die Tonerwalze ein paar mal drehen und schauen, ob an den bezeichneten Stellen zu viel Tonerpulver auf die Walze kommt, ja sich vielleicht sogar irgendwo sammelt oder herabrieselt.
Aber selbst wenn du da jetzt mit bloßem Auge nichts siehst, könnte es sein, dass es an der Tonerkassette liegt, und also ein Austausch dieser das Problem beheben würde.
Beitrag wurde am 15.04.25, 13:33 Uhr vom Autor geändert.
von
Gut gemeinter Tip.
Bitte auf keinen Fall irgend ein Klemmwerkzeug (Zange etc ) benutzen. Diese können das Zahnrad beschädigen. Lieber von Hand drehen.
Beitrag wurde am 15.04.25, 13:44 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @Grisu65 ...
Ja die Streifen sind auf der Rolle. Habe jetzt genau geguckt.
Was soll ich nun machen?

Gruss
von
@Harvester und ich haben ja schon geschrieben, das es am Toner liegt.

Bestelle einen neuen Bk Toner und dann ist dein Druckbild wieder i.O.
von
Vielen Dank.... @Harvester
Ist der Toner jetzt verschlissen? Habe schon mehrfach den Toner geschüttelt.
Wie kann es denn sein das zuviel Toner kommt?

Gruss
Beitrag wurde am 15.04.25, 17:49 Uhr vom Autor geändert.
von
Na ja, was soll man dazu sagen? Wenn das Druckergebnis mit der alten Tonerkassette unbefriedigend geworden ist, dann muss die entweder repariert werden oder eine neue Kassette her.

Helle Streifen (zu wenig Toner) ließen sich, wie in oben erwähnten Videos gezeigt, möglicherweise durch Tonerablagerungen auf diesem Toner-Abstreifer (doctor blade) erklären und möglicherweise mit einem Stückchen Papier von außen ohne großen Aufwand beheben. Doch um dieses Problem geht es ja hier bei dir nicht.

www.manualslib.com/...
www.tonermacher.de/...
www.youtube.com/...

Dunkle Streifen (zu viel Toner) könnten durch einen verbogenen oder beschädigten Toner-Abstreifer (doctor blade) kommen.

www.youtube.com/...
www.youtube.com/...

In dem Fall könntest du zwar auch die Tonerkassette mal aufschrauben und reingucken, aber ich glaube nicht, dass man da als Laie viel reparieren kann.
Wenn diese "doctor blade"-Klinge zB irgendwie verbogen ist oder so, dann wird man die vermutlich nicht per Hand wieder so gerade gebogen bekommen, dass die Tonerschicht wieder über die gesamte Breite der Tonerwalze total dünn und einheitlich aufgetragen wird, so wie es sein sollte.

Ich würde sagen: Zeit für eine neue, schwarze Tonerkassette.

Du scheinst auch Wenigdrucker zu sein.
Ich als Wenigdrucker (ich hatte meinen HL-L3210CW Weihnachten 2019 gekauft und habe da auch immer noch die Startertoner drin, laut Zähler noch zu 70% voll) werde wahrscheinlich, wenn meine Startertoner irgendwann leer sein werden (oder aus Altersgründen nicht mehr gut drucken -> z.B., weil Plastik- oder Gummiteile spröde werden oder Kleber irgendwann nicht mehr richtig klebt), mir dann wahrscheinlich kleine Original-Brother-Kassetten TN-243 (rund 1000 Seiten) holen.
Originaltoner macht am wenigsten Probleme/hält am längsten, und den günstigeren Seitenpreis pro Seite der großen TN-247-Tonerkassetten werde ich vermutlich gar nicht ausnutzen können, da bei meinem extrem geringen Druckaufkommen die Tonerkassetten vielleicht eher irgendwann aus Altersgründen nicht mehr vernünftig drucken, denn weil sie irgendwann leer sein werden.
Beitrag wurde am 15.04.25, 20:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke @Harvester
Ich kann mir nur nicht vorstellen wodurch sich diese Klinge verbogen haben soll.....
Habe mir jetzt den Toner angeschaut dort sind die Linien zu sehen. Habe sie erstmal entfernt und der Druck sieht jetzt schon viel besser aus!!


Beste Grüße
Michael
Beitrag wurde am 16.04.25, 11:05 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen