1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. alte Fotos restaurieren KI geeigneter Scanner

alte Fotos restaurieren KI geeigneter Scanner

von
Hallo,

1960sr Fotos gescannt und das Ergebnis nicht so prickelnd. Die Fotos sind eh von Natur aus verschwommen. Bin ich jetzt das scanne und es schaut noch schlimmer aus dann kann die künstliche Intelligenz auch nicht mehr weiterhelfen.

Ich brauche einen Scanner der die Fotos zumindestens genauso wie das Original abbildet und nicht noch unschärfer alses ist. Schon erstaunlich was man mittlerweile mit der KI machen kann sprich alte Fotos restaurieren. Das heißt es wär nur für die Fotos, vielleicht sogar nur für 1x Verwendung.

also sollte es nicht sowas teures sein.
von
Hallo,
nun, Lieber Olaf, du kannst ja für dein Aussehen nichts. Also wenn die KI das echte Gesicht erzaubern könnte, dann wäre das durchaus interessant, aber diese Standardvisage braucht niemand :) Ich fürchte aber, dass auch das bald möglich sein wird, wenn man der KI genügend Bilder der betreffenden Person mitliefert oder "erlernt" wird.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@budze,

es tut mir ja Abgrund tief leid, dass ich nicht so toll und so schön und so gut aussehend und schlau und begabt und charmant und anziehend und beliebt und gebildet und belesen und geschickt und einfallsreich und attraktiv und engelsgleich und prächtig bin wie Du, Du - nee geht jetzt echt nicht über die Lippen :-D.

Ich bin ja nur ein unwürdiger Tausensasser. Kein wahrer Vergleich zu Deiner Person. Nun das hat die KI schon sehr schnell erkannt. Deshalb werde ich immer zensiert. So mit Balken und so. Also ist die KI doch für etwas gut. Es schützt meine Mitmenschen vor meinem Antlitz. Also schimpft nicht zu sehr auf die Künstliche Intelligenz.

Liebe Grüße Olaf
von
wo sind all die Zitate hin...Mist. Danke für die Antworten. Negative leider auch nicht mehr vorhanden. Es gibt ja schon die Möglichkeit daß KI Avatare von einem selbst erstellt die dann auch als Video möglich sind. Stimme klonen geht auch mittleweile.


Ein Foto mit unscharfem Gesicht, gibt ja nur Umgebung und Kleidung wieder. Was mache ich damit..Gesicht ist alles. Trotzdem mache ich nichts falsch mit einem Scanner um 10 Euro. Mal sehen was dabei rauskommt. Und ja natürlich habe ich auch mit Weichzeichner gearbeitet. Kontrast, Schärfe und und.

Mit KI und mit meiner Bearbeitung ist dann sowas passiert. Fotos hänge ich an. Da das Gesicht von Anfang an mehr oder weniger scharf war, hat die KI die Haut geglättet und es ist einfach wunderschön geworden. Sogar das schwarz weiße zerissene Hochzeitsfoto von meiner Mutter ist jetzt wie neu. Zum kI hatte ich vor kurzem diesen Kommentar abgegeben.

Jetzt können Selenski und Putin Zugenküsse austauschen in rosa Wolken mit Regenbogen pubsenden, fliegenden Einhörner die Jesus reitet! Hat man früher Kopfbilder genommen und sie auf Pornobilder draufretuschiert um die Ex anzuschwärzen, macht man jetzt ein VIDEO vom Foto mit Stöhnen und Kamasutra Stellungen...die Grafiker und Animateure haben UMSONST jahrelang studiert, jetzt werden alle arbeitslos!

Wer hat KI erfunden? Das ganze ist mir unheimlich. Eines Morgens bin ich aufgewacht und die KI war da... Wie ein Alien.. produziert es Menschen und Emotionen in Echtzeit. Woher weiß es denn wie ein Mensch z. B lacht und die Mimik? Welchen Algorithmus verwendet es? Wer gibt der Software input? Unheimliches Teufelszeug! Wann wurde es erschaffen? Wann wird es die Weltherrschaft übernehmen und laut Algorithmus verstehen, daß Menschen die Welt zerstören werden, um demnach laut seiner Logik, UNS zu zerstören damit es selber nicht offline genommen wird? Vllt sollte man es immer wieder eintrichtern, Menschen töten, nein pfui!

aber das wird jetzt offtopic. Ich hör auch schon auf.
Beitrag wurde am 15.04.25, 21:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also das ist natürlich ein schönes Ergebnis. Da wurde aber auch weniger vervollständig, sondern nachgeschärft und geglättet - das geht natürlich gut. Ob man das dann KI nennen muss ist ja eine andere Frage. Bei der Farbrekonstruktion sieht es natürlich wieder anders aus.

Befremdlich an dem Bild ist dann aber doch die ganz anders gelegten Haare. Da wird es halt auch bald grenzwertig, ob das so manipulativ sein soll. Beim Muster / den Farben vom Pullover ist das eventuell unkritischer.

Aber das schweift ja ganz schön ab :) Ein gutes Original ist erstmal gut. Da musst du gucken, ob du dir da einen neuen Scanner zulegst. Das was die Software macht ist dann eine andere Sache.

Viel Erfolg!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke,

soll ich ein neues Thema eröffnen oder geht es hier unter. Ich habe dank eurer Tipps diese Produkte in der engeren Auswahl. So wie ich mich durgelesen habe, scheint 5600F Scanner die besseren Bewertungen zu haben. Einmal noch bitte eure Kaufempfehlung abgeben, dann wird es sogar wieder ontopic :) Achja ich hab Win 8.1 aber anscheinend sind die Scanner kompatibel.

8800F Netzteil fehlt. Ohne Zubehör. 13 euro
5600F Scanner ohne PSU Netzteil 10 Euro 17 euro Versand
8000F inkl. Netzteil und Kabel 15 Euro 6 Euro Versand
8600F 35 euro inkl. Netzteil und Kabel
Epson V100 25 Euro inkl. Netzteil und Kabel
von
Also diesen V100er-Epson würde ich auch nicht nehmen. Da würde ich eher beim V500 oder V600 gucken.

Die 8000er Canons dürften Infrarot haben. Die können also mit einem zweiten Durchlauf Staub im Durchlichtmodus (!) erkennen und das dann rausrechnen. Ich würde wohl hier den Canon Canoscan 8600F nehmen. Jetzt noch bei einem Dritten das Netzteil zu suchen wäre mir zu blöd. Man weiß im Zweifel auch nicht, ob das NT oder der Scanner hinüber war.

Der 5600F ist ja offenbar auch ohne NT.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Moin,

also der 5600F hat das Netzteil im Scanner eingebaut. Das Gerät wird über einen zweipoligen Eurostecker mit Strom versorgt. Das müsste bei allen Scannern der Fall sein.

Liebe Grüße Olaf
von
Hallo,
ach, stimmt. Ja, die besseren Epsons hatten übrigens so ein Kaltgerätestecker. Gut, dann kann man jetzt auch ohne Kabel nicht irre viel verkehrt machen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
21:39
17:25
17:25
16:19
10:10
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 360,00 €1 Xerox C325

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,90 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7005

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen