1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Epson Ecotank ET-14000
  5. Wie ist die Epson-Tinte 664 einzuordnen?

Wie ist die Epson-Tinte 664 einzuordnen?

Epson Ecotank ET-14000EOL

Frage zum Epson Ecotank ET-14000

Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, Tintentank, 15,0 ipm, 5,5 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 664, 2015er Modell(mehr Daten)
von
Hallo,

Die Drucker ET-14000 und ET-16500 verwenden Epson-Tinte 664. Wie ist diese Tinte in der Qualität einzuordnen?

Grüße

Koberon
von
Das sagt Epson selbst dazu:
„ Mit dieser EcoTank-Tinte lassen sich Druckkosten ganz einfach auf einem Minimum halten. Mit nur einem Tintensatz können Sie beeindruckende 4.500 Seiten in Schwarzweiß und 7.500 Seiten in Farbe drucken1 – die ideale Lösung, wenn Sie viel drucken müssen. Die Farbstofftinten mit vier Farben bietet eine zuverlässige Lösung zum Drucken alltäglicher Dokumente zu äußerst geringen Kosten.“
Jetzt kannst du deine Schlüsse ziehen wofür die Tinten ausgelegt sind.
Es gibt jetzt auch noch Tinten für Importgeräte. Willst du die jetzt auch noch alle abfragen? Beweg dich in ein paar englischsprachige Foren. Da haben ein paar User mal grobe Vergleiche gemacht. Was wirklich rauskommt weißt du nur, wenn du die in deinem Drucker getestet hast.
Ich bin jetzt am Ende meiner Weisheit und somit raus hier.
von
Ich gehe stark davon aus, dass die mehr oder weniger gleich zur 104er ist. Die mussten die neuen Nummern einführen, weil die 664er-Flaschen kein Ventil haben.
das ist quatsch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo budze,
Mag ja sein, dass das Quatsch ist, ist aber so bei druckerchannel.de und bei Epson zu finden. Habe ich zufällig beim Bestellen von Tinte bei Epson gesehen. Da mir die Tinte 664 neu war, und ich halt nun mal neugierig bin, habe ich gesucht und so gefunden. Vom Preis her liegt sie im Bereich der 102er und 104er, dürfte also von der Qualität her im gleichen Bereich liegen. Also uninteressant.

Thread kann also geschlossen werden.

Danke.

Koberon
von
Ich denke er meint das der 16500 nur für die Farben 664 nutzt dem schwarzen ist 774 und Pigment. Was dem 102 er Satz wider gleich kommt.
Und der 1400 komplett nur Farbstoff basierend ist welches die 664 tinden sind die dann der 104 gleich kommt.

Was genau der Unterschied ist weiß ich nicht.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen