Epson Ecotank ET-2950 (Leak): Video zeigt kommenden Einstiegs-Tintentanker mit Duplexdruck von Ronny Budzinske
Epson Ecotank ET-2950 (Leak) - Video zeigt kommenden Einstiegs-Tintentanker mit Duplexdruck
Epson Ecotank ET-2950 (Leak): Video zeigt kommenden Einstiegs-Tintentanker mit Duplexdruck von Ronny Budzinske
also bislang gab es ja 3 Einschränkungen.
1. nur 150 statt 250er Kassette
2. kein Fax
3. kleineres Display ohne Touch
Also ich würde mich noch immer nicht drauf verlassen, dass die wirklich Duplex-ADF (wenn überhaupt, sicher mit Wendemechanik) haben. Etwas skeptisch macht mich, dass das beide haben soll. Wenn überhaupt, dann hätte das beim ET-4950 auch "gereichet".
Generell vorstellbar wäre es im aktuellen Portfolio. Der ET-5850 dürfte sich aufgrund des Preises eher schlecht verkaufen, so dass man da auch kaum Kunden verlieren wird.
Sehr nett wäre sicher ein ET-4950 mit Duplex-ADF und der guten 113er Pigmenttinte. Letzteres trifft aber leider nicht zu.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Die Kassette war bereits bei der ET-3850 250 Blatt groß.
Die Bildschirmgröße ist identisch mit der des ET-4850.
Ich hatte jedoch tatsächlich den zusätzlichen Touchscreen beim ET-4850 vergessen.
Gruß
WF
hast recht, die 150 Blatt war beim Epson Ecotank ET-3750 und tatsächlich künstlich durch eine Noppe herbeigeführt. Displaygröße ist auch gleich, ja.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
also die nun veröffentlichten Daten in Singapur bestätigen die Eckdeckung.
- Duplex-ADF mit Wendemechanik
- Scanner-Kalibrierung
- motorisierte Papierausgabe
- weiterhin die scheiss Tinte :) jedoch mit 20% mehr Reichweite ...
Unerwartet.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Das ist interessant und eine gute Nachricht.
Die 20 % mehr Laufzeit bei der Tinte verstehe ich nicht:
Was ist mit dem neuen Eco-Modus, den sie eingeführt haben, um sich an Canon anzunähern, oder ist es, weil es einen neuen Druckkopf gibt, der noch besser arbeitet?
Gruß
WF
also der Kopf wird der gleiche sein. Die Angaben beziehen sich ja auf den Standarddruck und sollten keine Öko-Angaben sein.
Ich versuche mal eine Begründung zu bekommen. Eventuell weniger Reinigungen (wobei das bei dem Test so viel kaum ausmachen kann). Gut, die Farbdarstellung der Vorgänger ist so mäßig, dass die da nun auch nicht mehr irre viel versauen können.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Offenlegung - Provisionslinks
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.
Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.
19:31 | |
18:52 | |
18:48 | AW #18: OKI MC562w FehlermeldungGast_66685 |
17:59 | |
16:06 | |
12.6. |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |