1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Drucker für seltenes Drucken

Drucker für seltenes Drucken

von
Hallo zusammen,

mir kam da ein Gedanke. Rein hypotetisch.

Man druckt sehr selten. Für Laser kein Problem. Bei Tinte..... naja.

Wenn man jetzt sagt: Um dem Eintrocknen vorzubeugen druckt man regelmäßig eine Testseite oder lässt den Drucker die "zyklischen Prozesse" zur Vorbeugung der Eintricknung durchführen.

Wie viel Prozent Seitenleistung würdet ihr bei der Berechnung der Kosten bei Tinte draufschlagen im Vergleich zu Laser?

Hoffe das ist verständlich.

Beispiel: Ich drucke unregelmäßig 20 Seiten pro Jahr. Um dem Eintrocknen vorzubeugen drucke ich nochmal 20 Seiten extra (Testseiten). Aufschlag von 100 % für die Berechnung beim Tintendrucker.

Oder kann man das "Reinigen/Spülen" der Tintendrucker irgendwie mit einberechnen im Druckkostenvergleich?

Viele Grüße
von
Hallo @mm2400,

in Zahlen kann ich Dir das nicht sagen. Es müssen keine vollflächigen Bilder, aber es sollten bei den Drucken jedoch nach Möglichkeit alle Düsen verwendet werden.

Das ist schon ziemlich Tinten-sparend mit dem Druck des Düsentests zu bewerkstelligen. Da wird sogar ziemlich wenig Tinte verwendet und man kann auch gleich sehen, ob es Düsenausfälle gibt.

Wenn das dann mal der Fall ist, sollte man dann doch mal ein Reinigung anstoßen, damit es nicht zu sehr antrocknet.

Das größte Problem ist meistens die Vergesslichkeit der Anwender.

Es gibt aber dazu auch Tipps zur Automatisierung hier in den Foren. Ich kann aber gerade keine Beispiel raussuchen, da ich weg muss.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 14.01.25, 15:39 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen