1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Canon Maxify MB5150
  5. Papier Duplexdruck Tinte?

Papier Duplexdruck Tinte?

Canon Maxify MB5150

Frage zum Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell(mehr Daten)
von
Hallo zusammen,

hat jemand eine Empfehlung für Din A4 Papier, das sich gut zum Duplexdruck mit einem Tintenstrahler (Canon MB5150) eignet? Beim normalen Avery Zweckform 80g scheint die Rückseite zu sehr durch, wohl weil die Tinte tiefer einzieht als bislang der Toner von Laser. Oder ist das halt die Krücke bei den Duplex Tintenstrahlern?

Danke & Gruß
von
Hallo,

meine Erfahrung: 80er Papier ist bei Tinte für Duplexdruck völlig ungeeignet. Für Duplexdrucke verwende ich HP Premium 100g mit Weißgrad 170 und bin damit zufrieden.

Grüße

Koberon
von
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem navigator expression 90g gemacht.
von
Moin, neben Navigator Expression 90g, habe ich auch gute Erfahrung mit HP Premium CHP 853 Papier FSC, 90g/m² bei doppelseitigem Druck gemacht.
von
Also das kommt immer drauf an, wieviel Tinte man aufträgt. Ja, Canon verschwendet recht viel schwarz und das scheint schneller durch, als ein dezenterer Druck eines Epsons.

Aber man kann auch auf gutem 80 g/m² Papier gute Duplex-Drucke erledigen - wenn es sich um normale Dokumente handelt. Wenn große Bilder auf der Seite sind, dann wird es entsprechend schwieriger.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hab' mir beim nächstgelegenen Büroshop mal ein tecno superior 90g/m² und ein mondi Color Copy 100g/m² geholt (viel Auswahl haben sie leider nicht).

Ich muss sagen, das Druckbild schon beim Simplexdruck ist damit eine Liga besser, Duplexdruck auch erträglich. Man braucht halt beim Duplexdruck etwas mehr Wartezeit bis die Tinte trocken ist sonst hat man bisschen Geisterabdrücke von den Rollen auf der Vorderseite. Auch die Haptik des etwas schwereren Papiers fühlt sich besser an.

Ich denke aber, für größere Druckvolumina doppelseitig kommt wieder ein Laser her.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen