1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet CP2025DN
  6. CP2025DN scheint kein Papier mehr ziehen zu können und kanns doch

CP2025DN scheint kein Papier mehr ziehen zu können und kanns doch

HP Color Laserjet CP2025DN▶ 3/12

Frage zum HP Color Laserjet CP2025DN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 20,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit 304A, 2008er Modell(mehr Daten)
von
Hallo da draußen,

mein etwas kryptisch wirkender Titel rührt daher, dass ich (egal ob per USB oder LAN) nicht mehr Drucken kann. Mehr dazu gleich. Wenn ich jedoch über die IP auf die Wartungsseite gehe und dort eine Infoseite drucke, oder den Reinigungsmodus starte, dann gelingt das ohne Probleme.

Jetzt aber zu dem was der Drucker macht (oder halt auch nicht). Beim Senden des Druckauftrags, wird dieser übermittelt, das Display sagt, Dokument wird gedruckt, dann startet der Drucker und will ein Papier einziehen (über entsprechendes Geräusch identifiziert), allerdings bricht er das gleich wieder ab und versucht es anschließend neu. Darin landet er in einer Endlosschleife.

Werkseinstellungen sowohl übers Menü am Drucker, als auch per Hard-Reset (orangens X und Pfeil nach rechts während Drucker aus, an...) wieder hergestellt, hat leider nichts gebracht.

Ich hatte ihn echt schon abgeschrieben, als dann aber beim Reinigungsmodus ein Blatt ohne Probleme rauskam und auch noch bedruckt war, wurde ich stutzig. Muss also doch noch irgendwie gehen.

Any ideas? Danke schon mal im Voraus.

Jakob
von
Ok, nach einigen Stunden Recherche und Gebastel druckt der Drucker wieder.

Lösung kam über das thinkpad-forum. Kann leider als Gast keine Links hinzufügen. Titel: "HP Color Laserjet CP2025 Zieht kein Papier ein macht aber wiederholte Geräusche"

Am Ende ist ein Youtube-Video (Titel: "HP Color LaserJet CP2025 printer continuously initializing problem solved") verlinkt, gleiche Geräusche und wirklich gleiche Lösung. Ne fehlende Isolierung bei nem Elektromagnet...

Sollte jemand beim Zusammenbau den Fehler 57.1 bekommen, den Lüfter, der in der Seitenverkleidung verbaut ist, auch wieder mit anstecken, dann ist der Fehler weg.

Danke und frohes Reparieren, falls die Infos jemand gebrauchen kann....

Viele Grüße Jakob
von
Hallo Jakob ( @Gast_66002 ),

danke für den hilfreichen Beitrag.

In dem von Dir genannten YouTube-Beitrag "HP Color LaserJet CP2025 Drucker mit kontinuierlicher Initialisierung Problem behoben" (www.youtube.com/...) sind auch noch drei weitere Links in den Kommentaren von huhcom (www.youtube.com/... und h30434.www3.hp.com/...) sowie der Antwort dazu von robeng6231 (www.youtube.com/...) enthalten, die scheinbar ebenfalls helfen.

Im von Dir erwähnten Link zu YouTube scheint eine Lücke im Verlauf zum Öffnen des Druckers zu sein, wo die drei anderen Links helfen sollen.

Es handelt sich bei dem Problem um etwas, was bei den Magnetkupplungen (Solenoiden) Hersteller-übergreifend häufig vorkommt.
Zwischen den beiden Teilen wird ein Klebepad auf eine (oder beide) Seite(n) geklebt, das zur Schalldämmung (Klacken) der Magnete beim Anziehen dient. Das Pad löst sich mit der Zeit auf und wird zu einer klebrigen Masse. Die Magnete kleben dadurch zusammen. Es ist also keine Isolierung und auch kein Kontakt im elektrischen Sinn.

Man kann auch nur die klebrigen Reste des Pads entfernen, dann würde man wahrscheinlich das Klacken in der Folge beim Drucken immer hören. Darum klebt man in der Regel wieder etwas dort zwischen.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 14.12.24, 11:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Jokke,

danke für die Verlinkungen und auch die Anmerkungen. Die Lücke im Video bezüglich des Auseinanderbaus hab ich gemerkt, die alternativen Videos allerdings übersehen ;)

Und danke auch für die weiterführende Erklärung mit der doch nicht Isolierung. Macht bei näherer Betrachtung auch total Sinn und das neue Geräusch ist auch hörbar, aber auf jeden Fall kein Problem.

Viele Grüße

Jakob
von
Hallo Jakob ( @Gast_66002 ),

bitte
Damit das nicht so schnell passiert, sind die Links beim DC so schön hervorgehoben. ;)

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
03:50
01:50
00:40
00:04
22:16
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 528,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 329,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 567,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 355,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,45 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,98 €1 Brother MFC-L2960DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 345,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 221,98 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen