1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-3200
  6. Wlan oder Wifi-Direkt, was ist besser?

Wlan oder Wifi-Direkt, was ist besser?

Epson Expression Home XP-3200

Frage zum Epson Expression Home XP-3200

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 10,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, ohne Kassette, Display (3,7 cm), kompatibel mit 604, 604XL, C9344, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2022er Modell(mehr Daten)
von
Guten Tag an alle,
Was ist beim Epson XP-3200 besser?
Wifi-Direkt oder Wlan?
Ich habe aktuell den Speedport Smart 4 und 2 Speed Home Bridge ( alles von der Telekom ) im Einsatz!

Gruß Ulli
von
Hallo jk,
Also mit IP-Adressen habe ich keine Ahnung.
Ich weiß aber, das man dem Epson XP-3200 und dem Canon Pixma MG 5750 feste IP-Adressen zuweisen kann!!
Also Epson Smart Panel, und Epson I-Print App auf dem Smartphone löschen!
Vorher den Drucker bei den Netzwerkeinstellungen auf Standard zurück setzen !
Und dann den Epson XP-3200 via WPS mit dem Speedport Smart 4 verbinden.
Ist das so richtig?
Am meinem Windows 11 24H2-PC habe ich auch 2-3 das Epson XP-3200 Netzwerksymbol in der Taskleiste!

Gruß Ulli
von
Guten Abend zusammen,
Ich habe heute Abend die Netzwerkeinstellungen am Epson XP-3200 auf Werkseinstellung gesetzt, und dann den Epson via WPS mit dem Speedport Smart 4 verbunden!
Vorher habe ich noch alle Epson Apps, wie Epson Smart Panel und Epson iPrint-App deinstalliert!!
Die Epson iPrint-App ist nicht kompatibel mit dem Epson XP-3200!
Aber, bei der Neuinstallation der Epson Smart Panel App wurden wieder 2 Netzwerke gefunden, 1x das der Fritzbox 7590, die eingepackt im Schrank liegt, und das Netzwerk des Telekom Speedport Smart 4!!
Ich bin dann anders vorgegangen bei der Installation von Epson Smart Panel!
Auch an meinen Windows 11 24H2 gab es 3 Epson Druckersymbole in der Taskleiste!!
Das habe ich auch gelöst.
Es gibt jetzt nur noch den Epson XP-3200 ( Netzwerk ) als Standartdrucker!!
Aber in meinem Samsung Galaxy A52s 5G Smartphone gibt es zwar verschiedene Wlan-Netzwerke, das vom Speedport Smart 4, und wo ich mich mal mit meinem Smartphone im Wlan angemeldet habe!
Aber, da ist keine FritzBox 7590 dabei!!
Diesen Epson Direct IU...habe ich gelöscht!!
Es gibt also nur noch das Wlan des Speedport Smart 4 in meinem Smartphone!!

Gruß Ulli
von
Nabend zusammen,
Ich hatte gestern Abend noch alle Epson-Apps auf meinem Smartphone gelöscht, auch Epson Smartpanel
Bei der Neueinrichtung dieser App, wurde ich gefragt, mit welchen Netzwerk ich mich verbinden möchte!
Da stand untereinanander:

FritzBox 7590 JE
Magenta...

Ich habe das an dieser Stelle abgebrochen, denn der Epson XP-3200 hatte ich kurz zuvor via WPS mit dem Speedport Smart 4 verbunden.
Und ich meine auch, der Epson XP-3200 druckt jetzt schneller, wenn ich über mein Smartphone drucke!
Dann war ich an meinem Windows 11 24H2-PC.
Dort waren ca. 3 Symbole vom Epson XP-3200 in der Taskleiste!!
Ich habe in den Systemeinstellungen bei Druckern in Windows 11 aufgeräumt!!!
Habe jetzt nur noch 1x den Epson XP-3200 ( Netzwerk ) als Standarddrucker!

Gruß Ulli
von
Gib deinem Netz halt mal einen eindeutigen Namen. Wenn ich bei mir alle WLAN Netzwerke anzeigen lasse, dann habe ich mindestens vier FRITZ!Boxen und auch andere Namen. Du müsstest schon fast in einer Einöde wohnen damit kein anderes Netz angezeigt werden. Dein Router ist ja nicht der einzige in mindestens 50 Meter Umkreis.
Grüße
Maximilian
von
Morgen Maximimilian,
Ich soll also den Standardnetzwerknamen, MagentaWLAN....ändern,oder?
Aber dann müsste Ich ja den Epson XP-3200, den Canon Pixma MG 5750 und mein Smartphone wieder neu mit dem neuen Netzwerk ( Wlan ) verbinden, oder?
Was darf denn alles im neuen Netzwerk-Namen enthalten sein?
Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen?
Und wie lang darf der neue Netzwerk-Name sein?

Gruß Ulli
von
Du wirst sie wieder neu anmelden müssen. Mach die doch keinen Kopf wegen all der Zeichen. Es uss sich nur unterscheiden. Es geht hier nicht um ein Passwort. Nimm das nächstbeste Wort, dass die einfällt ohne Umlaute.
Pyjama habe ich noch nie gesehen.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 14.12.24, 19:53 Uhr vom Autor geändert.
von
Nabend Maximimilian
Ich habe heute den Wlan-Netzwerknamen im Speedport Smart 4 geändert!
Das war nicht schwer!
Ich musste nur danach den Epson XP-3200 und mein Samsung Galaxy A52s 5G wieder neu mit dem Wlan verbinden!
Der Epson XP-3200 ist jetzt aktuell mit dem Telekom Speed Home Wlan ( Repeater) verbunden!
Gruß Ulli
von
Wenn jetzt ja alles im selben Netzwerk, nich WiFi direct, verbunden ist, sollte es jetzt gehen. Wenn du nur über dein Netzwerk Verbindung aufnehmen willst, dann schalte aber auch WIFi direct am Drucker aus.
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximimilian,
Wifi-Direkt beim Epson XP-3200 dauerhaft deaktivieren, da muss ich mal googeln!

Gruß Ulli
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:50
00:40
00:04
22:16
21:19
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 528,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 329,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 567,90 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 355,90 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,45 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,98 €1 Brother MFC-L2960DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 345,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 221,98 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen