1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-7100
  6. Immer wiederkehrende Streifen beim Scannen (Epson XP-7100)

Immer wiederkehrende Streifen beim Scannen (Epson XP-7100)

Epson Expression Premium XP-7100

Frage zum Epson Expression Premium XP-7100: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, kein Fax, Farbe, 15,8 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 33, 33XL, 2018er Modell

Passend dazu Epson 33XL 5er-Multipack (für 610 Seiten) ab 93,81 €1

von
Moin,

ich habe immer wieder Probleme beim Scannen. Oft Linien rechts oder links meist im äußeren Bereich. Minikrümel oder was auch immer. Jetzt habe ich eine besonders hartnäckige Variante davon und trotz Säuberns aller bekannten Stellen, bekomme ich die Linien nicht weg. Logischerweise nur Adf betroffen. Mit kleinen Pinseln und Läppchen etc. alles probiert, wie es in der Anleitung steht. Hat noch jemand einen Geheimtipp?

Ein großes Gebläse zum Ausblasen habe ich aber noch nicht probiert, auch kein Staubsaugerrohr. Ich scanne viel Fremdrechnungen, einige davon scheinen mehr als nur Papier mitzubringen.
von
Hast du diese graue Abdeckung schon heruntergeklappt und da das Fenster gereinigt?
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian,

hervorragender Tipp, das hatte ich dieses Mal vergessen. Vorher schon mehrmals gemacht, dieses Mal nicht. Habe ich jetzt oberflächlich gemacht und das hat mir einen neuen Streifen dazugebracht. Der alte ist aber auch geblieben. Aber dort dürfte die Fehlerquelle sein ... muss ich dann gewissenhaft reinigen.

Maßgeblich ist doch nur das Folienfenster, sehe ich doch richtig?


Gruß Fraku
von
Ja ich hatte das eben auch schon und es kommt da immer wieder was hin. Du musst halt aufpassen das nicht zu verkratzen. Ich habe es beim letzten Mal glaub ich mit so einem Bildschirmreiniger gemacht. Es schadet nicht da immer mal wieder mit einem Swiffer drüberzugehen. Fast alle Kunststoffe laden sich elektrostatisch auf und man hat dann mehr Staub als vorher.
Bei mir war immer alles weg nach dem Reinigen des Fensters.
Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 08.12.24, 19:14 Uhr vom Autor geändert.
von
Okay, werde ich berücksichtigen. Aber ich muss sagen, mit keinem anderen Scanner auch außerhalb, hatte ich je solch geartete Probleme und das in dieser Frequenz.
von
Jetzt intensiv gereinigt, auch den Swiffer mit genutzt. Auf der Platte war noch etwas und zwar sehr Hartnäckiges. Aber jetzt ist es erst mal runter.

Danke noch einmal @maximilian59 für die sehr guten Hinweise.
von
Man soll es nicht für möglich halten, ich habe heute nach mehreren Tests mit einem leeren Blatt schon wieder rechts eine Linie.
von
Wenn da mal Staub im ADF ist geht der nicht so schnell weg. Wenn du kannst, dann blas das mal aus. Vielleicht mit so einer Druckluftdose mit Röhrchen dran.
Grüße
Maximilian
von
Okay, mache ich. Vielleicht kannst du mal bei Gelegenheit noch schreiben, ob es zusätzliche versteckte und Nur-Nutzern unbekannt Stellen gibt, die man auch mit reinigen muss.

VG
von
Hallo @fraku,

Dir muss aber auch bewusst sein, dass die Vorlage nur an dem schmalen Glasstreifen vorbeigezogen wird und der Scan eigentlich immer nur an einer Stelle erfolgt.

Dadurch kommt es zu dem Effekt, dass ein Schmutzpunkt (fast schon Staubkorn) auf dem schmalen Glasstreifen immer wieder gescannt wird und dadurch zur Linie wird. Du darfst also nicht nach Linien Ausschau halten, sondern Du musst nach Punkten schauen.

Wenn Du ein weißes Blatt in (fast) kompletter Breite scannst und das dann einen Streifen aufweist, kannst Du es neben den Glasstreifen halten und so die ungefähre Stelle ausmachen, wo der Punkt sein muss.

Das von @maximilian59 vorgeschlagene Ausblasen sollte natürlich genauso wie ein gewisser Staubschutz zur Vorbeugung behilflich sein.

Grüße
Jokke
von
Hallo Jokke,

eigentlich mache ich es genauso. Ich habe auch mit einer Hochdioptrinbrille und ins Licht halten, nach Pünktchen gesucht und teilweise gefunden. Ich habe aber auch die weiße Platte geputzt, denn auch da war etwas.

Die Rollen, wenn man linksseitig die Klappe anhebt, spielen dabei keine Rolle? Das muss ich mir heute Abend noch mal angucken...
von
Ich habe jetzt auch per Spray und intensiven Putzen die Linien wegbekommen - mal sehen wie lange.

Die Folie/Glasstreifen hat eventuell minimalste Abnutzungsspuren inkl. Minikratzer. Separat als Ersatzteil scheint es das aber, wie so oft, nicht zu geben.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:18
21:25
18:53
18:26
18:06
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 343,79 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 359,24 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 403,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen