1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Nachfolger für Canon MG5350 gesucht

Nachfolger für Canon MG5350 gesucht

von
Da mein Multifunktionsdrucker MG5350 inzwischen dauerhaft den Fehler "U052 Druckkopftyp ist nicht korrekt" zeigt, muss wohl ein Nachfolger her.

Da es keine Geräte mit CD-Druck mehr gibt (oder doch?), rückt auch der Fotodruck für Covers in den Hintergrund.

Anforderungen:
- Flachbettscanner (automatischer Einzug ist nicht erforderlich)
- Automatischer Duplexdruck
- Toll wäre ein Ethernetanschluss (zur Not tuts WLAN)
- Druckvolumen ca. 50 - 100 Seiten im Monat
Der Anschaffungspreis darf auch etwas höher liegen, wenn die Folgekosten gering sind. Dabei stellt sich die Frage, ob bei diesem Druckaufkommen, die Tinte in einem Tintentanker gammelt oder eintrocknet?
Falls ein Tintentanker nicht sinnvoll ist, sollte zumindest die Verwendung von alternativer Tinte möglich sein.
von
Bei 50 bis 100 Seiten im Monat gammelt oder trocknet da normalerweise gar nichts ein, wenn die Seiten sich etwas über den Monat verteilen und Du Deine Wohnung regelmäßig heizt und lüftest. Und bei den Tankern lohnt sich die Fremdtinte nicht, bei der so etwas schon eher mal vorkommen könnte.

Achte bei den Tankern darauf, dass zumindest die schwarze Tinte pigmentiert ist, damit Textdokumente nicht so leicht verschmieren.

Interessant wäre vielleicht noch, was Du hauptsächlich so druckst (oder Ihr?), damit die Empfehlungen wirklich treffsicher erfolgen können.
Beitrag wurde am 08.12.24, 15:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

also es gibt schon noch Geräte mit CD-Druck. Das geht mit dem Epson Expression Premium XP-7100 oder Canon Pixma TS8750 los

Drucker-Finder

Die haben auch beide Ethernet. Wenn du eher auf Normalpapier drucken willst, dann würde ich durchaus einen Canon Maxify GX4050 in Erwägung ziehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die Antworten.
Zur Frage, was seither hauptsächlich gedruckt wurde:
80% Schwarz/weiß-Textdokumente (Normalpapier)
16% Farbdokumente oder Grafiken ohne Anspruch auf Fotoqualität (Normalpapier)
1% bedruckbare Datenträger (CD,...)
3% Fotodruck

Meine Kurzzusammenfassung eurer Vorschläge:

Canon Maxify GX4050:
+ Ethernet, Pigmenttinte schwarz für Texte, günstige Tinte (Tanks)
- Kein CD-Druck

Canon Pixma TS8751:
+ CD-Druck, hohe Scanauflösung
- Kein Ethernet, keine Pigmenttinte, teure Tinte

Epson Expression XP-7100:
+ CD-Druck, Ethernet, Pigmenttinte schwarz für Texte, Duplex ADF
- niedrige Scanauflösung, teure Originaltinte (Alternativtinte aber verfügbar)

Damit würde wohl der Epson am besten passen?
von
Hallo,

also der Canon Pixma TS8751 hat auch Pigmentschwarz. Im Gegensatz zum Maxify und zum Epson ist dieses aber nicht wischfest.

Also der Epson ist ein toller Allrounder, mit dem vieles geht. Vom Profil her spricht aber einiges für den Canon Maxify GX4050. Alles was mit Fotos und CD zu tun hat, fällt dann aber weg :) Ebenfalls passend wäre der Patronendrucker Canon Maxify MB5150.

Die Scanauflösung hat übrigens sehr wenig zu sagen. In der Praxis wirst du mehr als 600 dpi nicht benötigen. 1.200 dpi ist nicht "niedrig". Der Epson hat übrigens hinten nur einen Bypass und kein Universaleinzug - da darf immer nur ein Blatt eingefädelt werden.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo zusammen,
ich möchte auch mal meinen Senft dazugeben, denn ich bin der Meinung, dass es auch eine Rolle spielt dass man mit einem Tintenstrahldrucker öfters druckt.
Ich hatte auch so um den Dreh gedruckt, nur nicht über den Monat, sondern innerhalb von ein paar Tagen und dann nicht mehr, also sehr unregelmäßig und dann war das Ding irgendwann trocken.
Deshalb will ich jetzt einen Laserdrucker. :-)

Wenn das so verteilt ist, dass man alle 1 bis 2 Wochen etwas druckt, dann wird der wohl nicht trocken, hab das aber leider nicht gemacht.

Bin aber auch kein Experte.

LG Dusty
Beitrag wurde am 08.12.24, 21:54 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:18
21:25
18:53
18:26
18:06
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 343,79 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 359,24 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 403,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen