1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon TS6351 oderTS7650 oder ganz was anderes...? Fremdtinte sollte möglich sein.

Canon TS6351 oderTS7650 oder ganz was anderes...? Fremdtinte sollte möglich sein.

von
Hallo zusammen. Mal wieder brauche ich bitte Euren Rat und/oder Kaufempfehlung.
Ich bin noch unschlüssig, welchen Tintenstrahldrucker (vorzugsweise am liebsten Canon) ich kaufen soll für zu Hause/HomeOffice. Ca. 100 A4 Drucke im Monat, Farbig und s/w gemischt, viel Duplexdruck, überwiegend Textdruck mit unterschiedlichen Textgrößen. Auch mal ein Foto.
Scanner/Kopierfunktion sollte er haben und eine Papierkassette für 50-100 Blatt.

Geplant ist der Kauf des TS6351, weil er für jede Farbe eine Patrone hat und es diese laut meiner Recherche auch sehr günstig von Fremdanbietern gibt, die der Drucker auch akzeptiert?

Alternativ dachte ich an den etwas neueren TS7650..., ABER der hat ja wohl leider nur 2 Patronen, eine für Farbe, eine für s/w.

Oder gibt es einen anderen Tintenstrahler von Canon (oder ggfs. anderem Hersteller), der Duplex, Papierkassette, Scan/Kopierfunktion bietet UND günstige Fremdtinte akzeptiert?

Oder wäre auch ein Tintenstrahl-Drucker mit Tintenabo die Alternative bei meinem Druckvolumen?
Beitrag wurde am 07.12.24, 23:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

anhand der Nummern gehe ich mal davon aus, dass du einen hellen Drucker suchst !? Den Canon Pixma TS6351 gibt es aktuell noch als Canon Pixma TS6351a - ist aber ein Auslaufgerät - dennoch empfehlenswert. Der Canon Pixma TS7650i hat Druckkopfpatronen - da gibt es keine günstigen Alternativen. Den kannst du allenfalls selbst nachfüllen.

Den Canon Pixma TS7650i würde ich nur im Abo empfehlen. Wenn du die 100er-Seiten-Marke nicht überschreitest, dann landest du bei monatlich 6 € - bei 200 Seiten 10 € - das summiert sich halt schon mit der Zeit.

Der TS7000er hat immerhin ein wischfestes Schwarz. Für dein Profil auch passend (außer für Fotos) wär ein Tankdrucker, wie der Canon Maxify GX3050 - der kostet war noch mehr, hat dann aber extrem niedrige Folgekosten - Fremdtinte nicht nötig. Der Druck auf Glanzpapier ist nicht so dolle und randlos geht auch nicht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Jein.

Besser wäre ein Tintentanker.

Momentan ist der Canon Maxify GX4050 recht günstig zu haben, wenn Du hier keine Fotos in höchster Qualität erwartest.
von
Hallo,

bei dem Preis, stimmt. Vergiss den Canon Maxify GX3050 - der Canon Maxify GX4050 kann das gleiche und mehr für aktuell weniger :) Danke, @jo-ker

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
An @budze @jo-ker
Ihr habt mich durch schaut..., ja ich mag - wie immer, die weißen Drucker ;-)
Danke für die Empfehlungen.

Was ist denn der Unterschied des Pixma TS6351 und dem TS6351A, auf den Du verweist. Sind beides Auslaufgeräte? Wäre auf jeden Fall mein aktueller Favorit, eben wegen Fremdpatronen, schön klein, weiß, Duplexdruck, Kopieren und optisch auch nice.

OK, der TS7650i fällt dann weg, mangels Abokosten bzw. keiner günstigen Fremdpatronen.

Die Maxify GX3050/4050 wären mir etwas von der Größe her zu hoch.
von
Hallo,

der Unterschied steht auch in der Vorstellung und ist zu vernachlässigen. Lieferbar ist ohnehin nur noch das "a"-Modell - und das nicht mehr lange, weil die Serie eben ausläuft.

Wenn du Platz hast, dann kannst du übrigens auch den Canon Pixma TS9551Ca für weniger als 19 Euro mehr bekommen. Der kann hinten A3-Papier einziehen und hat einen Simplex-ADF. Die Patronen sind die gleichen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wenn du Fremdpatronen benutzt dann halte deine Tintenstände im Auge. Warte nicht bis zum letzten Tropfen. Ich sehe immer wieder Patronen, wo laut Anzeige noch was drin sein sollte, aber doch leer laufen. Auch die neueren Druckköpfe von Canon reagieren hier bald mit Ausfällen. Wenn du mehrere Anzeigen mit dem Ausrufezeichen hast, oder kurz davor stehst, dann tausche alle gleichzeitig. Mit jedem Einsetzen wird eine Reinigung alles Düsen angestoßen und von allen Farben Tinte verbraucht. Das kann dann zu einer Tauschorgie führen. Wenn du so drei bis vier Patronen kurz hintereinander wechseln musst ist die erste schon wieder ein Drittel leer und eine weitere kommt dazu.
Grüße
Maximilian
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:59
23:14
23:11
22:48
22:05
10:06
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 575,95 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 343,49 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 549,94 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 433,50 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 164,78 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,75 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen