1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7840DTWF
  6. Epson WF 7840 A3 Duplex

Epson WF 7840 A3 Duplex

Epson Workforce WF-7840DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7840DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell

Passend dazu Epson 405XL 4er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 116,22 €1

von
Hallo zusammen,

Ich finde leider weder online, noch im Benutzerhandbuch eine Erläuterung, wie genau man beim Epson WF 7840 Auto-Duplex im Format A3 drucken kann - das kann er doch, oder?

Über welches Papierfach ist das denn möglich?

Und noch eine Frage am Rande:
Die Druckgeschwindigkeit bei meinem Drucker kommt mir sehr langsam vor. Ruhemodus ist ausgeschaltet, bidirektionaler Druck angeschaltet, keine lange Tintentrocknungsdauer eingestellt und auch sonst nur Standard-Qualität.
Kann es denn an der Wlan-Verbindung des Druckers liegen, dass er nur so langsam und Schritt für Schritt druckt?

Danke und liebe Grüße

Philipp
von
Was verstehst du unter Auto Duplex?
Der Drucker kann auf jeden Fall auch beim Format A3 doppelseitig drucken.
Oder meinst doppelseitig Kopieren?

Beim Drucken wird das im Druckdialog der jeweiligen Software eingestellt. Leider kochen da einige immer noch ihr eigenes Süppchen und man muss manchmal etwas suchen. Es muss auch Normalpapier eingestellt sein. Also wenn du da was anderes einstellst geht es auch nicht.
Verrätst du uns noch welches Betriebssystem, welche Software du verwendest und was du im Druckdialog so einstellst. Da wären Bildschirmfotos ganz hilfreich.
Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian,

Danke für die Antwort.

Damit meine ich, dass der Drucker Papier im A3-Format aus einer Kassette einzieht, bedruckt, automatisch wendet und dann die entsprechen Rückseite bedruckt - also ohne das Papier manuell wenden zu müssen. Oder habe ich das falsch verstanden?
So funktioniert es ja zumindest bei A4, und auf jeder Info-Seite zum Drucker stand, dass Auto-Duplex bis A3 möglich sei.

Zu den Randinformationen:
Ich benutze Windows 10/11, aktuell Acrobat Reader (habe aber auch schon einen anderen PDF-Reader versucht sowie eine PNG-Datei). Einen Screenshot zu den Einstellungen im Druckdialog hänge ich an.

Ansonsten sind im Papiereinzug des Druckers sowie im Druckdialog A3 eingestellt, randloser Druck ausgeschaltet sowie beidseitiger Druck aktiviert. Außerdem habe ich die automatische Fehlerbehebung abgeschaltet.
Ich habe auch bereits alle Treiber und Software deinstalliert und frisch installiert, sowie den Drucker neu verbunden. Als Treiber nutze ich aktuell den EPSON Universal Printer Driver von der Epson-Website.
Firmware ist aktuell.

Danke und Grüße

Philipp
von
Es hat sich gerade erledigt - das ist mir etwas peinlich, aber der Fehler lag auf meiner Seite.
Ich dachte, wenn ich für eine einseitige PDF zwei Kopien einstelle, werden Vorder- und Rückseite des gleichen Blattes bedruckt.
Also ein Anfängerfehler auf meiner Seite.
Bei mehrseitigen PDF funktioniert der Duplexdruck in A3 mit den obigen Einstellungen

Entschuldigung an alle, und danke für die Hilfe.

Liebe Grüße

Philipp
von
Hallo Phillip,

kein Problem und danke für die offene und ehrliche Erklärung.

Auch mittels Überspringen von Leerseiten kann man die Druckgeschwindigkeit etwas steigern. Man kann das bei dem Gerät für den automatischen zweiseitigen Druck anscheinend wohl am Drucker einstellen. Ansonsten kannst Du das natürlich auch manuell bei einseitigen pdf-Dokumenten vor dem Ausdrucken in der pdf-Software einstellen, aber eben nur für das gesamte pdf-Dokument.
Beitrag wurde am 08.12.24, 14:50 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
23:11
22:48
22:05
21:55
10:06
09:54
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 575,95 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 343,49 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 549,94 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 433,50 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 164,78 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,75 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen