mein FS-C5200 braucht bald neuen Toner (TK-550). Ich habe noch einige (natürlich original) Tonerkartuschen TK-510 von dem Vorgänger.
Deswegen meine Frage: ist es sinnvoll, den TK-510 Toner (FS-C5025) in die leere TK-550 Kartusche (FS-C5200) umzufüllen? Oder sind die Rezepturen zwischen den beiden Druckern zu unterschiedlich?
Chips und Resttonerbehälter für die 550er gibt's für kleines Geld zu kaufen und die 510er kann ich eh nicht mehr verwenden ...
In der 510er scheint mehr Toner zu sein - 200 gegen 100 Gramm bei 8.000 gegen 6.000 Seiten. Also beim Umfüllen aufpassen? Oder kann man die TK-550 auch problemlos "überfüllen"? Bei den Fremdtonern gibt es ja oft "XXL-Angebote" mit höherer Seitenzahl.
Und was sagt der Chip dazu? Zählt der einfach die Seiten oder "kennt" er die Restfüllmenge?
Ich würde mich sehr über fachkundige Antworten freuen. Bei meiner bisherigen Suche habe ich im Netz nur Infos zu Fremdtoner gefunden, und den möchte ich definitiv nicht benutzen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ulrich