Da mein alter Kyocera FS-2020D den Geist aufgab bzw. sich an der hinteren Einheit (= Heizung und Laser??) die Rolle auflöste und beim Duplexdruck die Blätter zerknittert wurden, habe ich mir auf Kleinanzeigen einen gebrauchten für 80 Euronen erstanden. Lediglich 37.000 Ausdrucke hat er auf dem Buckel!
Das Gerät musste versendet werden. Leider hat der Verkäufer sowohl Resttonerbehälter als auch Toner im Gerät belassen: den Rest könnt ihr euch denken.
Es hat Stunden gedauert, aber zur Überraschung: nach der Säuberung druckte das Gerät.
Jedoch:
- beim Duplexdruck ist einseitig, an der Blattunterseite, ein Tonerschleier von ca. 7cm Höhe, der über die komplette Blattbreite geht
- auf dem ersten Drittel (waagerecht betrachtet) ist der Schleier am intensivsten -> auf dem Bild durch die gepunktete Linie aufgezeigt
- beim Simplexdruck ist dieses Problem nicht!
Was habe ich bisher gemacht?
- ein 100-seitiges, gänzlich leeres Dokument durchlaufen lassen (duplex). Der Schleier blieb unverändert. Keinerlei Unterschied zwischen Blatt 1 und Blatt 100.
- danach: 10 leere Seiten im Simplexdruck. Ergebnis: auf Blatt 1 war der Schleier deutlich schwächer, auf Blatt 2 war er bereits komplett verschwunden
- ich habe gestern auch mehrere Dokumente mit Inhalt gedruckt. Dort ist das Ergebnis das Gleiche: Duplex = Schleier, Simplex = kein Schleier.
Aber: das gesamte Blatt macht den Eindruck, als sei ein leichter Tonerschleier vorhanden. Aber wirklich so schwach, dass es mit dem bloßen Auge kaum erkennbar ist. Das stört mich auch nicht. Der starke Tonerschleier unten jedoch schon.
Falls es relevant ist:
Der Toner war nicht original. Ich habe deshalb aus meinem alten Drucker den Originaltoner in den neuen Drucker verbaut. Der Toner ist neu, noch zu 97% gefüllt!
Was kann ich tun? Wie kann ich das Problem beheben?
Ich bin kein Druckerexperte, habt Erbarmen ;-)
LG
Manu