1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-2070N
  6. Kein Einzelblatteinzug bei Brother HL-2070 Laserdrucker

Kein Einzelblatteinzug bei Brother HL-2070 Laserdrucker

Brother HL-2070N▶ 2/08

Frage zum Brother HL-2070N: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, 2.400 dpi, PCL, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, kompatibel mit DR-2000, TN-2000, 2005er Modell

Passend dazu Brother TN-2000 ab 52,41 €1

von
Hallo zusammen,

ich besitze mittlerweile vier fast baugleiche Brother-Drucker (einen HL-2030 und drei HL-2070), die alle vier den gleichen Fehler aufweisen. Wenn ich Papier in die manuelle Zuführung einlege, drehen sich die im Bild mit grünen Pfeilen markierten Rollen kurz und hören nach 1-2 Sekunden wieder auf, aber das Blatt wird nicht eingezogen. Das Drucken funktioniert (meistens) trotzdem, wenn ich gleich nach dem Starten des Druckauftrags das Papier "nachschiebe", aber da man dafür mindestens drei Hände braucht, wird die Sache mitunter schief oder klappt gar nicht.

Früher war das bei allen vier Druckern anders. Da wurde das Papier immer ein kurzes Stück eingezogen, sobald man es in die Zuführung schob.

Bei dem HL-2030 und einem der HL-2070 habe ich die Papiereinzugs-Mechanik (Roter Pfeil im Bild) erneuert. Das hat aber leider nix geholfen. Ist diese Mechanik am Einzelblatt-Einzug überhaupt beteiligt, oder hat sie nur die Aufgabe, Papier aus der Papierschublade nach oben zu befördern?

Überraschenderweise kann ich die mit den grünen Pfeilen markierten Rollen weder in der Ersatzteilliste finden noch bei den üblichen Verkaufsplattformen. Weiß jemand hier, wie die Dinger offiziell heißen und welche Ersatzteilnummer sie haben?

Ich bin ratlos und für jeden Tipp dankbar. Schon mal vielen Dank im Voraus...

Frank
von
Schau doch mal bitte im Service Manual auf www.laserexpressinc.com/... .pdf auf den Seiten 79 (3-19) bis 85 (3-25), ob es sich bei den Rollen mit den grünen Pfeilen vielleicht um die Andruckrollen (pinch roller) handeln könnte. Dort ist jedenfalls der ganze Papiertransport und die Funktion aller Walzen und Rollen ganz gut erklärt. Wenn Du Dir das mit dem deepl Übersetzer übersetzen lässt, ist es leichter verständlich. Ich vermute, was Du ausgetauscht hast (rote Rollen) ist der Paper feed roller und der Separation roller, der dafür sorgt, dass nur das oberste Blatt jeweils eingezogen wird. Mir fällt es aber etwas schwer, in Deinem Foto zu erkennen, was in welcher Ebene bzw. auf derselben oder verschiedenen Gestängen liegt - daher bin ich nicht ganz sicher, ob ich das richtig zuordne. Dir fällt es sicherlich viel leichter, da Du das Gerät vor Augen hast und ja weißt, was Du davon fotografiert hast.

Eine Part List sollte gegen Registrierung hier einsehbar sein: de.scribd.com/.... Ob sich einzelne Rollen kaufen lassen oder nur ganze Einheiten, ergibt sich daraus dann ja vielleicht. Ich selbst bin kein Techniker und dort nicht registriert.

Falls Du damit nicht weiter kommen solltest, einfach nochmal hier melden. Dann kann einer der Experten hier sicherlich auch nochmal einen Blick mit seinen geübten Augen darauf werfen.

(Anmerkung für die Mods/Admin: Seitenzahlen nachgetragen. Vorangehender Beitrag kann entfernt werden.)
Beitrag wurde am 04.12.24, 23:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hall FrankVonPda-Soft
Die Doppelrolle mit der Metallachse (grüne Pfeile) ist die Registrolle. Diese Rollen sollten dein Papier "schnappen" wenn das Papier in den Einzelblatteinzug einlegst. Das gegenstück (Metallachse) befindet sich an der Unterseite der Trommeleinheit DR-2000. Reinige die Gummirollen doch mal und probiere es nochmals, evtl. hilft auch etwas aufrauen. Diese Achse / Rolle ist fix verbaut im Gerät und ist nicht als Ersatzteil verfügbar.
Mein persönlicher Rat: Entsorge die Dinger. Ich würde keine Sekunde in 15 Jahre alte Geräte dieser Preiskategorie investieren.
Gruss
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:18
21:25
18:53
18:26
18:06
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 343,79 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 359,24 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 403,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen