1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Ecotank ET-15000
  6. Düsen verstopft, Reinigung und Power Reinigung erfolglos

Düsen verstopft, Reinigung und Power Reinigung erfolglos

Epson Ecotank ET-15000

Frage zum Epson Ecotank ET-15000: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3+ (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, Tintentank, 17,0 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (270 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 102, T04D1, 2020er Modell

Passend dazu Epson 102 4er-Multipack (für 6.310 Seiten) ab 32,26 €1

von
Hallo,
ich habe mich vor ca. 4 J. für den Drucker entschieden, weil ich gelegentlich auch A3 drucke. Anfangs war er für meine Ansprüche ausreichend, auch wenn ich mir bezüglich Fotodruck mehr versprochen hätte. Nach einiger Zeit begannen jedoch die Düsen zu verstopfen und ich habe viele Reinigungen und Powerreinigungen gemacht.
Gelegentlich wurde es etwas besser, aber es hat nie mehr geklappt, dass alle Zeilen gedruckt wurden. Zwischendrin musst ich noch einen Behälter für Resttinte nachbestellen... aber die weiteren Reinigungen haben auch nichts gebracht.
In Schwarz waren Texte quasi unlesbar - bestenfalls war die erste Seite erträglich aber folgende nicht mehr. Wenn ich schwarze Texte in "Farbe" drucke, wird es besser. Aber immer weit weg von "gut". Zuletzt habe ich mir einen Set für eine manuelle Power-Reinigung im Internet bestellt. Dort gab es neben der Reinigungsflüssigkeit noch eine Spritze. Ich habe das aber noch nicht durchgeführt, weil ich noch keine für mich verständliche Anleitung dazu gefunden habe.
Ronny hat empfohlen, hier mal einen Düsentest und Druckprofil hochzuladen. Den Düsentest habe ich gemacht aber was "Druckprofil" ist, konnte ich in der 359-seitigen Anleitung nicht finden. Ich wollte den Test jetzt scannen, aber leider funktioniert es über das Windows "Fax und Scan" gerade mal wieder nicht. Deshalb lade ich nun Fotos hoch.
Für jeden Tipp bedankt sich schonmal der
Frank
von
Moin @FrankV,

es wurden in vier Jahren knapp 7000 Seiten gedruckt? Das ist nicht viel. Hinzu kommt bestimmt, dass dann nur gelegentlich gedruckt wurde.

Noch ist Hopfen und Malz nicht verloren.

1. Den Drucker am Hauptschalter ausschalten.

2. Den Drucker einschalten und wenn sich der Druckkopf bewegt den Netzstecker zeihen. Nun ist der Druckkopf frei beweglich.

3. Etwas Küchenpapier so zusammenfalten, dass der Druckkopf dadrüber geschoben werden kann. Das Küchentuch mit Wasser maximal mit Fensterreiniger befeuchten. und das Tuch an den Enden etwas hin und her ziehen. Das müsste den groben Dreck schonmal lösen. Dann das selbe mit einem neuen befeuchtetem Küchentuch machen, diesmal ohne hin und her ziehen. So den Drucke ein zwei Stunden stehen lassen. In dieser Zeit auf der rechten Seite die Druckkopfparkstation säubern. Dafür zuerst mit einem trockenen Küchentuch behutsam auf den Fils/Schwamm tupfen. Danach etwas Wasser (wirklich nur etwas) drauf träufeln und wiederholt abtupfen.

4. Eine erneute Druckkopfreinigung machen und den Düsentest wiederholen.

Es müsste dann fast schon alles frei sein.

So nun zu dem Problem mit den Fotos. Der Epson Ecotank ET-15000 ist nicht für den Fotodruck entworfen worden. Ja man kann es mit ihm machen. Was dem Drucker fehlt ist das Fotoschwarz als Farbstofftinte. Wenn der Fotodruck bevorzugt wird, wäre eher der Epson Ecotank ET-8550 das Gerät der Wahl gewesen.

Wie dem auch sei, nun muss erstmal die Verstopfung aus dem Kopf.

Viel Erfolg

Liebe Grüße Olaf
von
Moin Olaf,

zunächst einmal ganz herzlichen Dank für deine Mühe. Ich finde es wirklich toll, dass du mir extra eine so gute Anleitung geschrieben hast. Leider bin ich erst gestern dazu gekommen, die ganze Sache durchzuspielen (typisch Wenigdrucker) und bin ganz sorgsam nach deiner Anleitung vorgegangen.

Bei der Reinigung mit Küchenpapier ist in der Tag einiges an Farbe am Papier geblieben. Auch die Parkstation habe ich wie beschrieben gesäubert und anschließend einen Druckkopfreinigung gemacht. Ich hänge das Ergebnis an. Leider hat sich nichts wesentliches am Druckbild geändert :-(.

Ich habe es jetzt nur mit feuchtem Papier probiert. Soll ich noch mal etwas radikaler rangehen und ein Micorfaser-Tuch mit Fensterreiniger besprühen und dann das Procedere wiederholen?

Viele Grüße
Frank
von
Ich habe gerade einen Epson Expression Home XP-2150 so reaktiviert. Da waren alle Düsen weg. Mit einer Kombination aus feuchtem Tuch unterm Druckkopf und Mit Schlauch und Spritze vorsichtig Tinte von hinten durchdrücken ist er jetzt nach einigen Ragen wieder voll da. Allerdings habe ich auch Düsenreiniger miteingesetzt. Wenn du keinen Düsenreiniger hast, dann kannst du auch ein Gemisch aus 20-30% Isopropanol und destilliertem Wasser probieren. Fensterreiniger geht mal ganz gut mal nicht so gut. Warum das so ist habe ich noch nicht rausgefunden. Die Reinigungsflüssigkeit ruhig auf 60 Grad heiß machen. Aber nicht in der Mikrowelle. Einfach in heißes Wasser stellen.
Das braucht Geduld, da die trockene Tinte in den Düsen und eventuell Kanälen dahinter schon braucht bis es aufweicht.
Beim Tankdrucker musst du ein wenig was abbauen um ranzukommen.
youtu.be/...
Grüße Maximilian
von
@FrankV,

na dann mal die Ärmel hochkrempeln und den Tipps von @maximilian59 folgen. Mir scheint die Verkrustungen sitzen tiefer. Wenn Du dir den Abbau von den Patronen zutraust.

Liebe Grüße Olaf
von
Hallo Maximilian,

vielen Dank für deinen Tipp. Das werde ich dann als nächstes ausprobieren.
@Spiegel bei meinem Beitrag oben hatte ich vergessen, den Test anzuhängen. Das hole ich nun hier noch nach.

Viele Grüße
Frank
von
Danke für den zweiten Düsentest. Der erste war bei den Farben besser. Wenn Du jetzt nicht alles auseinander bauen möchtest -was jetzt kein Hexenwerk oder Raketenwissenschaft ist - würde ich dem Drucker noch eine Nacht mit einem feuchten Tuch stehen lassen. Dies dann als letzten Versuch. Dann würde ich auch über die Dorne am Druckkopf gehen.

Liebe Grüße Olaf
von
ah, ok, also den Drucker wieder wie zuerst beschrieben den Stecker ziehen, damit der Kopf frei beweglich ist und dann ein feuchtes Tuch unter den Druckkopf platzieren, gell? Sozusagen "einweichen" und wieder nur mit Wasser oder besser noch etwas Fensterreiniger?
Was sind "Dorne"? Meinst du einfach an der Stelle, wo das Tuch gelegen hat (also unter dem Druckkopf) noch etwas hin- und herwischen wie in deiner ersten Anleitung?

Vielen Dank und viele Grüße
Frank
von
Die müssten zusehen sein, wenn Du am Druckkopf oben die Patronen heraus nimmst. Du hast dir das Video von @maximilian59 angeguckt?

Wenn Du so etwas machst, dann lohnt es sich die Patronen zu beschriften. Vielleicht nimmst Du dein Vorgehen auch auf Video auf. So hast Du immer einen Anhaltspunkt wo was gewesen ist. Es ist nicht wirklich schwer, aber man kann schnell durcheinander kommen wenn man es zu ersten Mal macht.

Liebe Grüße Olaf
von
Nochmals vielen Dank für eurer Tipps. Ich schaffe es jetzt leider nicht mehr an diesem Wochenende, das alles auszuprobieren. Ich werde es aber auf jeden Fall tun und dann auch hier berichten, ob das Problem damit behoben ist.
Viele Grüße
Frank
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:18
21:25
18:53
18:26
18:06
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 343,79 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 359,24 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 403,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen