Mein geliebter Pixma MX925 gibt nun endgültig den Geist auf und dank der unverzeihlichen Idee Canons, dieses geniale Gerät vom Markt zu nehmen, muss ich mich wohl oder übel nach Ersatz umschauen.
Ideal am Pixma war u.a. seine Kompaktheit, der fügte sich perfekt ein. Wenn ich die ganzen aktuell zur Auswahl stehenden Klopper sehe, bekomme ich bereits beim Anblick schlechte Laune. ;) Aber hilft nix, ein neues Gerät muss her, und ein paar Anfoderungen erfüllen soll es auch:
Das absolute Essential, welches die Auswahl von vornherein massiv minimiert, ist eine ADF-Duplex-Einheit. Ab und an muss ich natürlich auch mal einen Brief o.ä. ausdrucken, aber in der Hauptsache geht es eher in die andere Richtung, sprich Digitalisierung von Unterlagen.
Entsprechend sind mir hier eine gute Performance und ordentliche Ergebnisse wichtig. Das einzige, was mich am Pixma gelegentlich nervte, war, dass Dokumente bei der Stapelverarbeitung recht häufig im Einzug hängenblieben. Wer weiß, vielleicht haben die etwas ausladenderen Geräte das ja etwas besser drauf.
Ansonsten würde ich eher ein paar Euro mehr für das Gerät ausgeben als später einen hohen Tintenverbrauch zu haben. Denn auch als ich sporadisch alle paar Wochen mal ein, zwei Seiten gedruckt habe, leerten sich die Patronen durch die routinemäßigen Reinigungen zusehends.
Ein Gerät, das auch mit Fremdtinte gut klarkommt, wäre in der Hinsicht natürlich von Vorteil.
DVD-Druck wäre zwar ein Nice-to-have, ist aber wohl ziemlich von gestern und auch kein wirkliches Entscheidungskriterium.
Wertvoll wäre hingegen die Möglichkeit, Indexkarten zu bedrucken, bei Canon fällt das wohl unter "Postkartendruck". Die Dinger haben meistens um die 180 g/m². Der Pixma zumindest konnte das nicht.
Die Kriterien zusammengefasst also, nach absteigender Wichtigkeit:
1. Brauchbare ADF-Duplex-Funktion
2. Karteikartendruck
3. nach Möglichkeit halbwegs platzsparendes Gerät
4. Vertretbare Druckkosten
(((5. DVD-Druck)))
Fotos muss ich damit eigentlich nicht drucken, Texte sollten logischerweise eine ordentliche Qualität haben. Anscheinend sind die Ergebnisse bei den neueren Druckern wischfester - noch ein kleiner Grund zur Vorfreude.
Als ich vor einiger Zeit selber recherchiert hatte, bin ich aufgrund der überschaubaren Auswahl an Duplex-ADF-Geräten eigentlich immer beim MAXIFY MB5150 gelandet. Finde den zwar etwas klobig und Fremdtinte mag er angeblich überhaupt nicht, aber insgesamt klingt das nach der besten Wahl für mich.
Einzige Alternative scheint mir ansonsten noch der Epson Expression Premium XP-7100 zu sein. Macht auf den ersten Blick auch einen guten Eindruck, da habe ich mich im Detail aber noch nicht so schlau gemacht und bin für Einschätzungen dankbar.
Ich würde gern die Black Friday Week nutzen, um zuzuschlagen. Zu welchem der beiden Geräte würdet ihr mir anhand der geschilderten Punkte raten? Oder habe ich eventuell interessante Alternativen übersehen?
Vielen Dank vorab für die Unterstützung!