Ich habe ein kleines Problem mit dem S/W-Multifunktions-Laserdrucker meiner Großmutter. Es handelt sich um den Kyocera MA2001.
Das Gerät ist mittlerweile fast 1,5 Jahre alt, wird von Anfang an mit dem mitgelieferten Original Toner-/Trommelset verwendet und hat bisher geschätzt ca. 40 bis 50 Seiten gedruckt - ausschließlich mit der Kopierfunktion, da kein PC vorhanden ist!
Der Drucker steht im Wohnzimmer in einer vom Sonnenlicht geschützten Ecke.
Seit ein paar Wochen gibt es sehr viele dünnere und dickere senkrechte weiße Streifen im Ausdruck, die von oben bis unten durchgehend immer an der selben Stelle sind.
Laut Bedienungsanleitung soll in diesem Fall der Tonerbehälter geprüft und ggf. getauscht werden - der ist aber so gut wie neu.
Nächste Woche habe ich vor, mal vorbeizuschauen und mich darum zu kümmern, sofern ich selbst etwas machen kann. Rückfragen werden bei einer über 90Jährigen, die nie etwas mit dieser Materie zu tun gehabt hat, wahrscheinlich ins Leere laufen.
Meine Gedanken dazu:
- Koronadraht reinigen
- Laserfenster reinigen
- Tonerkartusche hin- und herschwenken
Ich bin mir allerdings auch nicht zu 100 % sicher, ob der Fehler erst beim Drucken oder vielleicht auch schon beim Einscannen auftritt. Deshalb würde ich in diesem Fall noch die Statusseite drucken. Dies müsste funktionieren, indem ich die Betriebsart-Taste für 3 Sekunden gedrückt halte. Denn wie bereits erwähnt, PC ist keiner vor Ort.
Unten sind noch zwei Bilder vom letzten Ausdruck angehängt.
Danke schon einmal für eventuelle Tips!
Horst