1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Kyocera Ecosys MA4000- und PA4000-Monolaser-Serie - S/W-Laserdrucker der 40-ipm-Klasse mit höherer Tonerreichweite

Kyocera Ecosys MA4000- und PA4000-Monolaser-Serie - S/W-Laserdrucker der 40-ipm-Klasse mit höherer Tonerreichweite

von
Kyocera zeigt fünf neue Monolaser für 40 ipm. Die vorgestellte Generation wurde um aktuelle Sicherheits- und Netzwerkfunktionen erweitert. Gegenüber den Vorgängern bietet der Toner eine um fast 40 Prozent höhere Reichweite. In Kombination mit einer langlebigen Trommel fällt im Betrieb wenig Abfall an. Die Folgekosten bleiben niedrig.

Kyocera Ecosys MA4000- und PA4000-Monolaser-Serie: S/W-Laserdrucker der 40-ipm-Klasse mit höherer Tonerreichweite von Ronny Budzinske
von
Die Daten lesen sich ja nicht schlecht, aber dass ich bei manchem Druckermodell WLAN nachrüsten lassen muss?

Die Dinger sind eher was für ein Büroumfeld, nicht aber wirklich für privat.

Mir sind die Kisten auch zu teuer in der Anschaffung, gleichgültig, welchen Seitenpreis ich erzielen kann.

Ein Onkel von mir hat jetzt bei seinem Brother, nach drei Jahren Nutzung, erstmals den Startertoner ersetzt.

Der Brother Laserdrucker hat gerade mal etwas knapp über € 115,00 gekostet.
von
Wlan lässt sich eben leider gar nicht nachrüsten. Der Sinn ist mir auch noch nicht klar. Kyocera wird aber schon wissen, was sie machen. Ja, im Firmenumfeld ist Wlan oft verboten, aber dass das gerade das HyPAS-Gerät kann ....

Komisch :)

Das Drucker-Vorgängermodell ohne Wlan gibt's ja auch unter 200 Euro ... nur halt nicht mit Kyo-Label:) als Epson Workforce AL-M320DN.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Liest sich gut.
von
Das Wichtigste wurde vergessen: was ist mit der Fixiereinheit (ein ständiges Übel beim Vorgänger)? Wurde die geändert oder verbessert?
von
ich hoffe doch sehr
von
Ich habe den PA4000wx jetzt hier stehen, aber die Treiber gibt es auf Seite des Herstellers nur als 32-bit-Version, Windows 11 verweigert die Ausführung, Windows selbst hat den Drucker aber nicht nicht gelistet.

(KX Printer Driver 8.5.2222 2024/11/07 - nur 32-bit

Das wird ein Spass und seit Stunden erfolglos.

Dass das "Kyocera Printer Setup Tool 1.0.17.0 2024/07/11 11.1MB" zur Schnelleinstellung den Drucker zwar im Netzwerk findet, aber dann nur Stundenlang ohne Rückmeldung irgendwas macht, möchte ich gar nicht erst erwähnen..

Für mich definitiv kein Drucker für den Privatmann..
von
@Gast_65966 auf der Kyocera ist tatsächlich nur dieser eine verlinkte, mit dem Hinweis, dass der nicht geht :)

Aber du kannst doch für den Kyo jeden Universaltreiber nehmen. Oder eben auch den KX-Universaltreiber: www.kyoceradocumentsolutions.eu/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Die Treiber bekommst du auf der internationalen Treiberseite von Kyocera. Das haben die seit einiger Zeit schon so.
www.kyoceradocumentsolutions.com/...
von
@budze, so viel tausend Dank für die schnelle Hilfe! Mit deinem Tipp/Universaltreiber klappt es! ;)
von
@Gast_65966 gerne. Danke für die Rückmeldung. Falls du bei Kyo beim nächsten mal nicht fündig wirst, kannst du jeden Universaltreiber für PCL 5, 6 oder PS nehmen - auch von HP und Co. Damit erzielst du vielleicht nicht immer optimale Ergebnisse und es werden nicht alle Papieroptionen angezeigt - aber es sollte grundsätzlich laufen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 04.12.24, 22:34 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:18
21:25
18:53
18:26
18:06
Artikel
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
19.12. HP Color Laserjet und Officejet: Probleme mit Mailversand über Strato werden behoben
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 562,20 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 343,79 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 359,24 €1 Kyocera Ecosys MA2101cwfx

Multifunktionsdrucker (Multifunktionsdrucker)

Neu ab 408,20 €1 Kyocera Ecosys PA2600cx

Drucker (Drucker)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 403,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 4302fdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen