1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. HP Color Laser MFP 178nwg
  5. Kaum benutzt und nur noch Geisterbilder

Kaum benutzt und nur noch Geisterbilder

HP Color Laser MFP 178nwg

Über den HP Color Laser MFP 178nwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, kompatibel mit 117A, 120A, 5KZ38A, 2019er Modell(mehr Daten)
von
Der Drucker ist, wenn Er dann funktioniert eigentlich ein tolles Gerät, Katastrophe ist aber HP, Homepage und Software sind aus meiner Sicht einfach unterirdisch. Es wird Software installiert und Speicherplatz verschwendet, für nichts. Support ist als Privatmann kaum zu erhalten, suche eines Händlers der das Gerät Instandsetzen könnte endet immer in Canada........
Fehkler tritt bei SW, Farbe und Text auf, auch beim lokalen Kopieren.
Beitrag wurde am 29.08.24, 19:55 Uhr vom Autor geändert.
von
Die Geisterbilder dürften auf eine defekte Bildtrommel zurückzuführen sein, @FozzyBaer .
von
ei meinem HP Color Laser MFP 179 fwg ist beim Papier herausziehen (nach Papierstau) das auf dem Bild gezeigt Teil mit Feder herausgefallen..hat jemand eine Idee wo das Teil befestigt war und kann mir ein Bild machen bzw. ein Bild von der Unterseite des Druckers.
von
Hatte den Drucker (MFP 179nwg) vor etwas über 2 Jahren meiner Tochter fürs Studium gekauft. Da war alles OK und sie war eigentlich sehr zufrieden damit, das 'Zählwerk' zeigt lediglich 372 insgesamt gedruckte Seiten an. Nun kam sie nach einem Jahr Auslandsstudium zurück und der Drucker produziert nur noch Streifen und Geisterbilder. Nach intensiver Recherche habe ich alle 'verdächtigen' Teile wie Bildtrommel/Transporteinheit ausgebaut, zerlegt und penibelst gereinigt, wieder zusammengebaut, den Testdruck rausgelassen – und alles ist wie gehabt. Es sind ja noch die Original-Kartuschen darin, etwa ein Viertel verbraucht, aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Bildtrommel nach den wenigen Ausdrucken bereits 'verbraucht' sein soll. Für mich sieht das eher wie die berüchtigte Obsoleszenz aus. Irgendwo habe ich auf einer englischen Seite gelesen, man solle die Firmware (Juni2021) updaten, aber die Version von 2025 lässt sich gemäß Anleitung unter W11 nicht installieren. Man bekommt ernsthafte Zweifel, ob Homo sapiens sich überhaupt mit Raumfahrt beschäftigen soll.
von
Man kann HP ja vieles vorwerfen und ich bin mit deren Geschäftspolitik absolut nicht zfrieden, aber das mit der Obsoleszenz halte ich für eine der vielen Verschwörungstheorien, die im Netz kursieren und leider ihre Anhänger finden, die dies weiter verbreiten.
Das kann leider passieren. Vor allem dann, wenn der Drucker, insbesondere ein Laserdrucker, sehr wenig drucken muss und Du schreibst ja selbst, dass der etwas über zwei Jahre alte Drucker lediglich 372 Seiten ausgedruckt hat.

Ich selbst habe einen gebrauchten HP Color Laser 150nw übernommen und habe hier bislang keinerlei Beanstandungen zu dem Teil.

Die Original HP Bildtrommel ist für rd. 95,00 € zu haben und soll für 4.000 Druckseiten ausreichen:

HP 120A für HP Color Laser MFP 178nwg (ab 95 €)

Ob Du das investieren möchtest, musst Du entscheiden.

Diese Entscheidung kann und möchte ich Dir nicht abnehmen.

Aber vielleicht meldet sich ja noch einer der hiesigen PC-Techniker zu Wort, die von der Technik bedeutend mehr Ahnung haben, als ich.
von
Hallo,
Bitte vorher kontrollieren, ob die passt. Leider ist der Post #3 hier nicht mehr zum oben angegeben zum HP Color Laser MFP 178nwg, sondern zum HP Color Laser MFP 179fwg
@Katelbach gibt dann einen
an, den es laut DC-Datenbank nicht gibt. Er sollte dann ggf. klarstellen, welchen Drucker er jetzt hat bzw. die Bildtrommel für sein Druckermodell kaufen.

Dieses Durcheinander ist einer der Gründe, warum man es beim DC lieber sieht, dass man pro Problem und Druckermodell getrennte neue Themen erstellt.

Grüße
Jokke
von
Die passt

Beide HP Geräte nutzen die gleichen Verbrauchsmaterialie

Der eine Drucker hat einen ADF, der andere nicht. ;) :)

Weitere Unterschiede sind mir jetzt nicht aufgefallen, aber danach habe ich auch nicht gesucht.

Das ich auf das identische Verbrauchsmaterial für den im Grunde baugleichen HP 178 verwiesen habe, anstatt auf das Gerät von @Katelbach tut mir sehr leid, aber @Katelbach wird wissen, welchen Drucker er hat.

@Jokke , Du hast es geschafft.

Ich ziehe mich aus dem Druckerchannel zurück.

Für Korinthen und Erbsenzählerei ist mir meine momentan arg kage Freizeit zu schade.

Machts gut Leute.
von
Hallo @jo-ker,

mir war nicht bekannt, dass die Geräte so ähnlich sind, darum habe ich darauf hingewiesen, damit es nicht zu einem Fehlkauf kommt.
Scheinbar nicht, denn das ihm angegebene Gerät (MFP 179nwg) gibt es, wie ich schon vorher geschrieben habe, laut DC Datenbank nicht. Es gibt den HP Color Laser MFP 178nwg oder den HP Color Laser MFP 179fwg.

Es ist aber anzunehmen, dass er eines der beiden Geräte hat. Wenn die beide die gleiche Bildtrommel verwenden, ist doch alles gut.

Wenn Du in den letzten Tagen und auch heute so angespannt bist, dann zwingt Dich keiner etwas beim DC zu schreiben und beim kleinsten Kommentar, der im Übrigen nicht gegen Dich gerichtet war, zu explodieren. Man kann dann beim DC auch mal ohne Rechtfertigung kürzer treten.

Früher gab es mal eine Werbung von der Zigarettenmarke HB mit dem berühmten HB-Männchen. Der Werbespruch fing an mit "Wer wird denn gleich in die Luft gehen, ..." das Ende lasse ich mal weg.

Mir tut es leid, wenn Du Dich jetzt tatsächlich komplett vom DC verabschieden würdest, besonders, wenn es dann auch noch wegen mir sein sollte.

Weiteres möchte ich aber lieber per PN klären, falls Du noch Klärungsbedarf hast.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:31
18:52
18:48
17:59
16:06
12.6.
Artikel
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
02.05. Xiaomi Mi Portable Photo Printer 1S: Tintenloser Mini-​Fotodrucker mit teurem Thermopapier
01.05. HP Drucker Cashback 2025/05: Geld zurück für viele Laserjet-​Drucker der Einstiegs-​ bis Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 269,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 522,83 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,30 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 305,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 167,95 €1 Brother MFC-J4335DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,49 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 923,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 198,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen