1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce WF-7840DTWF
  5. Viel Drucker für vergleichsweise wenig Geld

Viel Drucker für vergleichsweise wenig Geld

Epson Workforce WF-7840DTWF

Über den Epson Workforce WF-7840DTWF

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell(mehr Daten)
von
Hab mich schon lange nach einem aktuellen (Pigmentbasierten) Drucker der Epson Workforce-Serie umgeschaut, der WF-7840 ist da für das was man bekommt ein absolutes Schnäppchen. Der ergänzt meinen Epson XP-7100 sehr gut.

Die Druckqualität auf Normalpapier ist supergut, nicht zuletzt durch die tolle Tinte (DuraBrite). Texte sind schärfer als von jedem Tintendrucker den ich bisher testen konnte, quasi auf Laserdruckerniveau. Bilder & Grafiken macht der Drucker ebenfalls super, nur auf Fotopapier hat der Epson durch die Verwendung von nur CMY seine Probleme mit dunkleren Farbtönen, die sind oft grünstichig. Zudem bekommt man durch die Pigmenttinte auf Glanzpapier ein unschönes Gloss-Differential, bzw. einen leichten Bronzeschimmer auf dunkleren Bereichen und man sieht teilweise Spuren der „Pizza Wheels“. Die lassen Abdrücke auf der noch nicht getrockneten Pigmenttinte.


Bei der Geschwindigkeit hat Epson wirklich abgeliefert, auch wenn mir der Quad-Core Druckkopf aus dem ET-5850/ET-16650 bezüglich des Farbdrucktempos besser gefallen hätte - der Dual Core Precisioncore Druckkopf macht aber auch einen super Job, Qualitätsmäßig sind die Drucke ja wie schon gesagt top und unterscheiden sich nicht von den 4-Chip-Modellen.

Das Duplexdrucktempo ist durch einen zusätzlichen Duplexpfad unter dem Hauptpapierpfad sehr schnell, auch bei A3. Leider lässt sich der Drucker oft Zeit zum Tintentrocknen, je nach Seitendeckung auch wenn man das im Treiber zuvor explizit deaktiviert hat.

Die Geschwindigkeit beim Fotodruck ist aufgrund des 2-Chip-Druckkopfes sehr gemächlich, da war mein XP-7100 deutlich schneller da die Farbtinten die gesamte Länge des Micro-Piezo-Kopfes hatten.

Das beste am WF-7840 ist jedoch das Interface am Drucker: Es steht den Epson Business-Modellen in nichts nach. Sowohl Multitasking (also scannen während dem Drucken) als auch Adminfunktionen sind alle an Bord, das ist absolut genial und in der Preisklasse jeglichen anderen Systemen meiner Ansicht nach überlegen. Zudem ein vollständiges Jobmenü mit Interrupt-Funktion womit man laufende Druckaufträge pausieren kann um schnell eine Kopie o.Ä. "dazwischenzuschieben". Da hat die Konkurrenz nichts vergleichbares zu bieten, super Job Epson!!

Der Scanner ist leider etwas langsam, zumindest in Farbe. 300dpi ist im Farbmodus sehr gemächlich und lässt stark zu wünschen übrig. Immerhin hat man die Möglichkeit die A4 quer in den ADF zu legen, wodurch das Papier entlang der kurzen Seite durchgezogen wird, das hat einen bedeutenden Geschwindigkeitsvorteil zufolge. Geht übrigens auch im Duplexmodus.

Auch top (Gerade im Vergleich zu anderen A3 Inkjet Druckern) ist die automatische Erkennung der eingelegten Dokumentengröße, sowohl im ADF als auch auf dem Vorlagenglas. Sowas kennt man eigentlich nur von größeren (Business-)Druckern. Dafür sind mehrere Sensoren sowohl im ADF als auch unter dem Vorlagenglas, die alles von A6 bis A3 erkennen - echt genial für den Preis.

Zuguterletzt noch das was meine Kaufentscheidung entschlossen hat: Die günstigen Unterhaltskosten durch Verwendung der (absolut identischen) EcoTank 113 Tinte. Ich habe sowohl die Refill-Patronen von OctopusOffice als auch Refill-Patronen aus Fernost ausprobiert und beide funktionieren tadellos- auch wenn ich die OctopusOffice-Patronen nicht empfehlen kann. Die Stopfen zum Nachfüllen sind auf der Unterseite der Patronen, da ist Sauerei beim Befüllen schon vorprogrammiert. Die Aliexpress-Patronen sind absolut top, ebenfalls einfach zu Resetten mit dem Chipresetter. Auch das ist super, dass kein ARC-Chip verbaut ist.

Hier nochmal ein kleines Video über den Drucker, die Geschwindigkeit und die Druckqualität:

youtu.be/...

Habe seit März wo ich den Drucker gekauft habe schon über 3000 Seiten gedruckt, alles läuft noch wie am ersten Tag.
Beitrag wurde am 16.08.24, 01:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für Deine Einschätzung, die ich vollumfänglich teile.
von
Hallo,

auch von mir Danke für die ausführliche Meinung. Was bei dieser Serie geboten wird ist schon toll.

Ja, vor allem der ADF mit Wendemechanik ist etwas ärgerlich - aber in der Preisklasse und der sonstigen Ausstattung eigentlich auch unproblematisch. Bei den "größeren" Epson-Geräten sieht dieser Punkt dann wieder anders aus.
Die Tinte ist schon etwas anders, aber wohl doch weitgehend vergleichbar.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wirklich? Habe vor dem leergehen der Setup-Patronen mehrere Testseiten gedruckt mit der 405 Tinte. Nach dem Befüllen mit 113 Tinte dasselbe nochmal. Konnte keine Unterschiede im Druckbild und bei den Farben erkennen, auch auf Fotopapier.
von
Hallo,

also ich kann mich auch irren, aber ich glaube, dass sich die Wischfestigkeit etwas unterscheidet. Aber ohne Zweifel ist das eine sehr gute Tinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:45
11:30
11:20
10:10
19:38
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,64 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen