1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Taskalfa 3051ci
  6. Kyocera Taskalfa 3051ci kein Druck nur weißes Display

Kyocera Taskalfa 3051ci kein Druck nur weißes Display

Kyocera Taskalfa 3051ci

Frage zum Kyocera Taskalfa 3051ci: Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Kopie, CCD-Scan, Fax-Option, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 3 Zuführungen (1.150 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), 2013er Modell

von
Hallo Zusammen,

neulich haben wir das Problem, dass jeden Tag früh der Drucker einfach "tot" ist. Das Display leutet nur weiß und alles ohne Funktion.
Wenn man den Drucker jetzt aus- und einschaltet, kommt nur wieder weißes Display und das LED Warnung leuchtet. Es geht einfach nix.
Nach x-fach ein und ausschalten, LAN- und Stromkabel ziehen, geht es dann wieder.
Das ganze macht er seit 3 Tagen. Heute bekommen wir gerade gar nicht mehr zum Laufen.

Ist es ein Software oder Hardware Problem? Hat es jemand schon gehabt?

Vielen Dank!
von
das hört sich nach einem Hardware Problem an.
Ist denn in diesem Zustand die Weboberfläche erreichbar?
von
Der Drucker ist leider über die IP Adresse nicht erreichbar.
von
Moin, moin!

Hast du mal nach einem Service-Handbuch fuer diesen Drucker gesucht?

Das Fehlerlogbuch kann man natuerlich nur dann auslesen, wenn die Kiste auch laeuft.

Was macht der Drucker beim Einschalten fuer Geraeusche? Versucht er noch, die Fixiereinheit aufzuwaermen und so?

Du koenntest dir mal die Elkos auf der Netzteilplatine genauer anschauen. Eventuell sind diese gealtert oder defekt und das Netzteil liefert nicht mehr genug Strom, um beispielsweise die Fixiereinheit aufzuheizen.

Gebrauchte Netzteilplatinen sind auch im Netz erhaeltlich.
von
Ich habe noch zwischendurch ein Kontakt vom damaligen Verkäufer erreicht. Er sagt, Display oder Spannungseinheit.
Der Drucker geht an. Macht die übliche Geräusche und wird mmn auch sehr warm.
Beim Einschalten, schaltet aber das Display nicht mit der üblichen "Welcome" Schriftzug an, sondern erst verspätet (ca 1 Min später), und ist nur weiß, unten drunter bei der Warnung leuchtet die LED.
Wir werden die Tage die Netzplatine anschauen, das könnte ja mit dem Spannungseinheit gemeint gewesen sein.
Danke euch erstmal!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:43
20:23
20:17
19:33
19:24
14:20
Drucker für Kleingewerbe Gast_63789
Advertorials
Artikel
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 503,95 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 501,13 €1 Brother MFC-L3740CDWE

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 421,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen