1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. IDC Marktzahlen Q1/2023 - Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP

IDC Marktzahlen Q1/2023 - Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP

von
In den ersten drei Monaten des Jahres wurden weltweit 22,8 Millionen Drucker verkauft. Das ist ein Plus von über zwei Prozent im Jahresvergleich. Überproportional stieg der Wert der Ware - und damit wohl auch die Preise. Marktführer HP zeigt sich stabil, Brother und Epson mit starken und Canon mit schwachen Zahlen.

IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP von Ronny Budzinske
von
Guten Morgen,

danke für die interessanten Zahlen. Wann dürfen wir uns denn mal auf den Test eines der Pantum-Drucker freuen? Der Marktanteil dieser Marke ist ja durchaus wahrnehmbar.

MfG
L. Settembrini
Beitrag wurde am 05.06.23, 08:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo!

es ist nicht so einfach an die Leute zu kommen. Pantum ist wohl gerade dabei einen deutschen Vertrieb aufzubauen, aber Anfragen gehen leider oft ins Leere.

Dazu sei gesagt, dass es sich hierbei um weltweite Zahlen handelt. Der große chinesische Heimmarkt von Pantum ist entsprechend stark vertreten.

@Settembrini welches Gerät wäre denn das interessanteste? Die haben ja wohl gerade neue Farblaser rausgebracht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Guten Morgen,

wissen Sie, ob die alles selbst im 'Reich-der-Mitte' bauen oder vielleicht ihre 'engines' zukaufen? Sie fragen, welcher Drucker interessant ist? Woher soll ich das wissen? Wenn ich das wüste, bräuchte ich keinen Test:).

MfG
LS
von
Hallo,

das ist eine gute Frage. So ganz klar ist mir das leider nicht.

Pantum gehört ja, wie Lexmark, zu Apex/Ninestar/Seine. Pantum hatte imo zunächst eigene Druckwerke entwickelt, verwendet aber seit längerem für viele Drucker auch ganz offensichtlich Lexmark-Druckwerke. Die ganz neuen (einfacheren) Geräte sehen jedoch wieder etwas anders aus.

Ich habe keine Ahnung, ob das mittlerweile eine Entwicklungsabteilung ist, oder was da noch unabhängig voneinander gemacht wird. Ich gehe aber davon aus, dass man keine Konzernfremden Druckwerke verwendet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:42
15:36
15:35
14:41
14:12
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen