1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-7840DTWF
  6. Fehlercode 0x899

Fehlercode 0x899

Epson Workforce WF-7840DTWF

Frage zum Epson Workforce WF-7840DTWF: Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte) mit A3+ (Scan bis A3), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 25,0 ipm, 12,0 ipm (Farbe), 9,0 ppm (ADF-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 3 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 405, 405XL, 405XXL, C9345, geeignet für "ReadyPrint Flex", 2020er Modell

Passend dazu Epson 405XL 4er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 105,68 €1

von
Hi, da bin ich mal wieder. Hat einer 'ne Ahnung, was der Fehlercode 0x899 zu bedeuten hat? Ist bei meiner Kiste aufgetreten, habe aber bis jetzt noch keine Erklärung gefunden, kann es sein, dass Epson da näheres weiß. Übrigens schleift der Druckkopf auch bei Normalpapier, gut, das ist jetzt nicht von Epson, aber von Canon 90 g/m². Dienstag bekomme ich das Epson Fotopapier und wenn das dann auch Probleme macht, trete ich die Kiste in die Ecke. Ich bin sowas von angep.... Es kann doch nicht sein, dass ein neues und auch nicht gerade günstiges Gerät, solche Probleme macht. Es geht mir aber in erster Linie um den Fehlercode, denn bei WIC-Reset ist er nicht aufgeführt. Gibt es eine Tastenkombination bei Epson, mit der man die Fehler auslesen lassen kann, vielleicht gibt es da eine andere Beschreibung oder so.


Gruß
von
Hallo, das Papier ist PPD Glossy 180 g/m2, gedruckt im Modus "Glossy-stark", aber ich habe zig verschiedene Papiere genommen, immer das gleiche Ergebnis und Kisugi druckt mit Zweckform 120 g/m² Modus "Glossy-stark" (Bilder im Feed "Bis jetzt zufrieden") und einwandfrei. Das habe ich auch gemacht zum Vergleich und das gleiche Ergebnis, wie bei allen anderen Papier. Und bei gleicher Tintenmenge und demselben Papier und demselben Drucker müsste auch dasselbe Ergebnis rauskommen oder liege ich da falsch. Na morgen kommt das Epson Papier und wenn dann auch das Ergebnis kommt, dann sind es wohl doch die Wheels oder Rollen, die das Papier zusammen drücken. Der vorige war ja dasselbe Modell, hatte leider ein anderes Problem. Und alle anderen Epson Drucker, die ich hatte, hatten alle kein Problem mit dem Papier. Nur bevor ich dann Papier von Illford kaufe, sollte der Drucker auch funktionieren. Vor allem finde ich den Fehlercode 0x899 nirgends, scheint wohl neu zu sein.

Grüße
Beitrag wurde am 29.05.23, 23:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Wir lasten unsere Drucker vielleicht nicht so aus, wie @xxMediumxx .

Ich z. B. drucke so gut wie gar keine Fotos mit meinen Druckern aus.
von
Hallo @xxMediumxx,

im für den Epson Workforce WF-7620DTWF gibt es folgende Meldung:

0x89
PIS Insufficient Light error
• PIS failure (installation posture, contamination)
• Fault Detection Plate failure
• Main Board failure
• Ink cartridge failure

Ob das die bei Dir angezeigte Meldung ist, weiß ich nicht, habe aber zu 0x899 auch nichts gefunden. Wahrscheinlich, aber nicht sicher, wird der Fehler 0x89 beim Epson Workforce WF-7840DTWF die gleiche Bedeutung haben.

Näheres zu dem PIS Sensor habe ich nicht gefunden, außer das es wohl eine kleine Platine ist und die Meldung der Kategorie Drucker und nicht Scanner zugeordnet ist.

Grüße
Jokke
von
Hallo, ja, ich denke, es ist der Mainboard-Fehler, da auf einmal alles dunkel war, wie beim Stromausfall. Aber man sieht ja im Fehlerbericht 0x899. Na ich schau’ mal weiter, irgendwo muss doch was stehen, es ist wie verhext.

Grüße
von
Hallo, habe gestern das Epson Papier bekommen 183 g/m² Premium Glossy. Habe es im Modus "Premium-Glopssy-stark" gedruckt. Der untere Bereich ist der, der als erstes bedruckt wird. Gut oben mittig sieht man jetzt nichts, aber links am Rand, habe es ja gekennzeichnet.

Grüße
von
piiza wheels hast du da aber nicht oder?
von
Moin, moin!
Bist du sicher? Wo genau tritt das Problem denn jetzt auf, am Blattende oder am Blattanfang?

Am Blattende kann es bei Fotodruckern gelegentlich vorkommnen, dass der Druckkopf ueber das Papier schrabbelt, weil das Blatt nur noch von den Ausgangsrollen festgehalten wird.

Kannst du bitte mal testweise versuchen, das Blatt wenn es aus dem Drucker kommt, nach oben gerade zu halten, damit es nicht nach unten ins Ausgabefach fallen kann, denn wenn es vorne runterfaellt, dann geht es hinten hoch und beruehrt eventuell den Druckkopf.

Ist der Fehler dann weg?
von
Hi ho, nein, die Pizzawheels sieht man hier fast gar nicht mehr, da müsste man schon sehr, sehr genau hinschauen und kippen, damit man am Rand, ganz, ganz hauchdünn einen Streifen sehen will. Das ist auch bei Seidenmatt der Fall, also dann will man sie sehen und auch die Qualität lässt sich sehen, nur habe ich unten nochmal ein Foto mit Epson-Premium-Glossy im Modus Premium-Glossy-Standard gedruckt und schade ganz minimal am unteren Rand (ca. 1,5 cm vom Rand in Realität), da sieht man wieder, wie er aufgesetzt hat. Ja, ich werde mit Epson einen Termin vereinbaren und dann soll einer vorbeikommen, dann sieht er ja was los ist und ich denke nicht, dass er ihn vor Ort reparieren kann. Na wir werden sehen, ich muss mir nur noch eine Packung XL-Patronen besorgen, die ich dann reinmache, damit er sieht, dass es original-Patronen sind. Hat noch jemand 405XL-original-Patronen, die leer sind und die er nicht mehr braucht?

Grüße
von
Wenn du auf deine setup einfach wieder die cover drauf steckst? Ansonsten kannst auch einfach normale 405 in der Standard- Füllmenge holen.
von
Ich habe gerade im ändern freed gefragt obs als erstes raus kommt.
Habe ne Ahnung was passiert.
Da kann Konstruktions bedingt sein genau so wie @Gast_49468 es beschreibt...
Nicht sicher da in dem Bereich das Papier nur von der hinteren Walze geführt wird und dann unterm Kopf noch frei liegt bzw gerade in die andere walze übergeht. Da das halt da gegen stößt und nicht direkt von den walzen erfasst werden kann.
Aber dann hätte ich das auch haben müssen.
Ich schau Mal beim nächsten Druck dann mach ich den Deckel mal auf ...
Beitrag wurde am 31.05.23, 23:03 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:42
15:36
15:35
14:41
14:12
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen