1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L3730CDN
  6. Anzeige "Kein Toner" - zeigt den Toner aber selber noch an

Anzeige "Kein Toner" - zeigt den Toner aber selber noch an

Brother MFC-L3730CDN

Frage zum Brother MFC-L3730CDN: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Simplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell

Passend dazu Brother TN-247BKTWIN Twin-Pack (für 6.000 Seiten) ab 142,41 €1

von
Hi Leute,

mein MFC-L3730 CDN zeigt seit Kurzem im Display die Meldung "Kein Toner an". Darunter steht: "Obere Abdeckung öffnen und dann die Tonerkassette einsetzen". Wenn ich dann allerdings in das Menu gehe und nach dem Füllstand schaue, ist der niedrigste Füllstand der Toner bei ca. 40%.

Wie kann das sein, dass er einerseits behauptet, dass mindestens eine Tonerkassette fehlt (er sagt ja auch nicht, welche fehlen soll...), er aber andererseits die Füllstände anzeigt?

Ich habe u.a. mal versucht, das Gerät vom Stromnetz zu nehmen, alle Tonerkassetten rauszunehmen, dann wieder an den Strom und die Kassetten wieder rein. Kein Änderung.

Habt Ihr eine Idee?

Herzlichen Dank und ein schönes Pfingstwochenende für Euch!

BG, Martin
von
Lieber Martin!
Was verwendest du fuer Tonerkartuschen?

Kann es sein, dass deine Tonerkartuschen eine Batterie haben?

Falls diese Batterie leer ist, dann kann es passieren, dass nach einem Stromausfall der Chip nicht mehr erkannt wird.

In diesem Fall muesstest du dann diese Batterie austauschen, den Chip oder die komplette Tonerkartusche.
von
Hallo,

ja, die Meldung "No Toner", "Kein Toner. - Obere Abdeckung öffnen und dann die Tonerkassette einsetzen." resultiert meistens daraus, dass der Chip einer Tonerkassette nicht mehr richtig erkannt wird.

Um welche der vier Tonerkassetten es genau geht, verraten Druckermodelle mit großem Farbdisplay möglicherweise in den Menüs an etwas versteckter Stelle:
www.youtube.com/...
Ansonsten verrät dies auch die PC-Software "Brother Status Monitor" in den "Brother Utilities", die in der Regel automatisch mitinstalliert wurden bei der Installation der Druckertreiber auf dem PC.

Die nicht mehr erkannte Tonerkassette kann man einfach mal rausnehmen und wieder reinstecken, auf korrekten Sitz im Gehäuse überprüfen und die elektrischen Kontakte am Chip checken.

Falls es sich um Fremdtoner handelt, könnte es sein, dass dieser auf der Rückseite des Chips eine Batterie hat, die leer geworden ist (Original Brother-Chips haben dagegen keine Batterien).
DC-Forum "Toner wird nicht erkannt, Brother MFC-L3750CDW"

Falls man Fremdtoner verwendet und der Toner nach einem Drucker-Firmwareupdate nicht mehr erkannt wird, kann es sein, dass alte Fremdtoner-Chips durch das FW-Update ausgesperrt wurden. (Wer Fremdtoner einsetzt, sollte also deshalb neue FW-Updates mit Bedacht installieren.)

Wenn die Batterie des Fremd-Chips leer ist, kann die möglicherweise einfach ersetzt werden, so dass der Chip danach wieder funktioniert.

Falls Chips generell nicht mehr erkannt werden, kann man sie auch einfach durch andere, alte, noch funktionierende Chips derselben Farbe ersetzen.
Wenn man also z.B. an einer vollen, neuen, schwarzen Tonerkassette einen defekten Chip hat, kann man einfach den Chip von einer alten, leeren schwarzen Tonerkassette an die neue verpflanzen. (Das soll jedenfalls mit Originalchips gut funktionieren. Bei Nachbauten müsste man es ausprobieren.)

Falls die nicht funktionierende Tonerkassette nicht allzu alt ist, kann man sich auch an den Verkäufer wenden. Der schickt einem dann möglicherweise einfach einen neuen Chip zu, oder eine komplett neue Tonerkassette.

Weitere Ursachen für die Fehlermeldung wären theoretisch möglich, aber praktisch liegt es wohl fast immer am Chip (bei den neueren Geräten mit Chips an den Tonern).
Beitrag wurde am 28.05.23, 17:59 Uhr vom Autor geändert.
von
DANKE! Vor allem an Hervester. So ausführlich und klar! Perfekte Antwort. Wenn Du mal eine Finanzierung für ´ne Immobilie brauchst, schreibe mich gerne an - vielleicht kann ich mich dann mal revanchieren!

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:06
15:05
14:41
14:12
14:04
22.9.
Advertorials
Artikel
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
22.08. Meldung "keine Tinte": HP dementiert Einschränkungen bei der Scanfunktion
21.08. Planet Green vs. Amazon: Klage gegen Amazon wegen Fake-​Patronen für Canon-​Drucker
16.08. HP Instant Ink pausieren: Tintenabo in den Halbschlaf versetzen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 414,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,89 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 548,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 343,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 397,64 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 342,42 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen