1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Dokumentenscanner gesucht

Dokumentenscanner gesucht

von
Moin moin.

Ich versuche seit Tagen einen Dokumentenscanner zu finden, der eine Art Wasserzeichen/Zeitstempel in das gescannte Dokument einfügen kann, wenn ich direkt vom Scanner aus einen Scan in ein Netzlaufwerk starte.

Wenn ich danach google finde ich tausende Lösungen, wie man das mit Software auf dem PC erledigen kann, aber nicht direkt über den Scanner.
Leider habe ich keinen Plan wie sich eine solche Funktion nennt, ich schätze mal dass ich deswegen nur unnütze Suchergebnisse erhalte.

Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, wie solch eine Funktion bezeichnet wird, oder kann vielleicht sogar ein Gerät empfehlen.

Vielen Dank im Voraus, Meik
von
Hallo Meik!

also das ist in jedem Fall nicht standard. Das wird nativ sicher nur bei "Netzwerkscanner" gehen. Das sind dann autarke Geräte, die über eine einfache SMB-Funktion hinausgehen.

Über unseren Finder könnte man das wohl mal grob über ein großes Touchscreen filtern und dann mal in den Handbüchern nachgucken. Oder halt auch die Enterprise-Serien.

Dokumentenscanner-Finder

Der Plustek escan A350 Essential kann das wohl, siehe plustek.com/...

Das ist jetzt keine Empfehlung, sondern eine Fundstelle :)

Wie hoch ist denn das Budget?

Also Stichwörter wären schon ...

- wasserzeichen
- (secure) watermark

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
PS: Alternativ gibt es sicherlich auch Lösungen, wie das mittels einem überwachten Ordner automatisiert rübergebügelt wird. Wenn der Scanner das direkt nur so mit Wasserzeichen übermitteln soll, dann siehe oben.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo @MeikK,

bei Canon habe ich das auf die Schnelle nur bei Kopierern (imageRUNNER ADVANCE) gesehen:
oip.manual.canon/...
oip.manual.canon/...
Aber die dürften wohl rausfallen. Vielleicht gibt es aber trotzdem was bei Scannern.

Bei Plustek plustek.com/... wird die Funktion erklärt, aber ich habe keine Infos dazu gefunden, welche Geräte das genau können.

Bei Epson habe ich nichts gesehen und mehr Hersteller habe ich nicht angeschaut.

Grüße
Jokke
von
Hallo @MeikK,

Nachtrag zum vorherigen Post:

Allerdings habe ich bei der Suche mal Posts in Foren gesehen, wo bei HP und Brother bei Multifunktionsgeräten in die Scans ein Wasserzeichen eingefügt wurde, obwohl die Anwender das nicht wollten.

Grüße
Jokke
von
Was sind denn die Anforderungen an den Zeitstempel?

Wenn der Zeitstempel "beweisbar" und das Dokument nicht manipulierbar sein soll wird er vom Zeitstempeldienst eines Trustcenters im Form einer qualifizierten Zeitstempelsignatur innerhalb der PDF-Datei oder als zusätzliche Datei erzeugt.

Also zum Bleistift so was:
www.dgn.de/...

... ich vermute aber dass Du so hohe Anforderungen nicht hast?
von
Moin moin.

Vielen Dank für eure Antworten und eure Vorschläge.

Budget: Wird sich zeigen. Da der Scanner für die Firma ist, habe ich erstmal keine Budgetanforderungen. Ich werde 2-3 verschiedene Geräte (vorausgesetzt ich finde so viele^^) zu unterschiedlichen Preisen raussuchen und dann muss mein Chef das entscheiden.

Zum Thema beweisbar und nicht manipulierbar: Muss ich heute auch erstmal noch absprechen, mir war bisher nicht bewusst, dass es solche Dienstleister gibt.
Bisher war die Anforderung nur, dass auf eingescannten Dokumenten ein Wasserzeichen, bzw. Datumsstempel eingefügt, also z.B. gescannt am...

Auf jeden Fall vielen Dank nochmal, das hilft mir schon mal weiter.
Ich melde mich nochmal, wenn ich alles abgeklärt habe.

MfG Meik
von
Hallo @MeikK,

ich bin heute über den Avision AN360FW gestolpert, der das geforderte wahrscheinlich kann. Das ist ein Einzugsscanner mit zusätzlichem Flachbett. UVP liegt allerdings bei ca. 1200,- €. Avision bezeichnet das im Handbuch übrigens als Imprint.

Den gibt es als Avision AN360W auch als reinen Einzugsscanner für ca. 950,- €. Da weiß ich nicht, ob der das Texteinfügen auch beherrscht.

Sind natürlich beides stolze Preise. Ob andere Avision-Scanner das auch können, weiß ich nicht.

Grüße
Jokke
von
Der genannte Avision ist schon ein schönes passendes Gerät.
Da für die gewünschte Funktionalität eh nur Netzwerkgeräte mit einer gehörigen "Eigenintelligenz" infrage kommen ist auch die Preisregion etwas höher. Denn diese Funktionen werden immer über Software ausgeführt - sprich, die Software muss schon im Scanner vorhanden sein bzw. installiert werden können.
von
Hallo @MeikK,

ich habe eben aus Neugier mal kurz in die Handbücher von Avision AN360W, Avision AN335W (760,-€) und Avision AN335WL (485,- €) geschaut. Auch da steht die Imprinter-Funktion drin und die Straßenpreise sind schon humaner.

Ob Avision noch mehr Modelle damit hat, habe ich nicht angeschaut und die letzten beiden oben aufgeführten Modelle waren willkürlich gewählt, weil sie gerade irgendwo eingeblendet wurden.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
00:30
00:01
23:39
20:54
20:48
Advertorials
Artikel
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 535,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 168,86 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 465,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,75 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Photosmart A516

Mobiler Fotodrucker, Postkarte (Tinte)

ab 221,88 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen