1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-L3770CDW
  6. Gelbstich beim Ausdruck

Gelbstich beim Ausdruck

Brother MFC-L3770CDW

Frage zum Brother MFC-L3770CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (280 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell

Passend dazu Brother TN-247BKTWIN Twin-Pack (für 6.000 Seiten) ab 137,67 €1

von
Hallo und einen schönen guten Abend,
ich wollte euch mal um eueren Rat fragen. Es handelt sich um den Drucker Brother MFC 3770 CDW. Ich bin dabei eine Sterbekarte anzufertigen. Leider habe ich hier ein riesiges Problem. Da die Person sehr kamerascheu war, gibt es nur sehr wenige Bilder von ihm. Soweit so gut. Ich habe ein Passfoto welches ich mit verschiedenen Einstellungen gescannt habe. Unter anderem habe ich mit verschiedenen DPI eingescannt. Auch Hintergrund entfernen brauchte nicht wirklich Verbesserung ich habe den Ausdruck sin Farbe versucht, und ich habe es auch in schwarz/weiß versucht. . Leider hat das Ergebnis bei jeder Variante einen gelbstich. Obwohl es auf dem Bildschirm grundsätzlich korrekt dargestellt wird. Im Anhang befindet sich das Originalfoto, das Schwarzweiß Foto und der fertige Ausdruck und einmal Freigestellt. Mir wäre wirklich wichtig, dass das Foto der Person schön und korrekt dargestellt wird. Ich sag schon mal danke für jeden Tip den ich kriegen kann.
Schöne Grüße
Stefan
Beitrag wurde am 09.05.23, 21:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Stefan!

Was verwendest du fuer Tonerkartuschen und Bildtrommeln?

Kannst du bitte mal die interne Druckertestseite ausdrucken und hier hochladen, sowie die DC-Testgrafik mit den Farbbalken, die du hier finden kannst ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

Irgendie macht dein Drucker da gelbe Streifen.
von
Hallo,

bei Druckproblemen würde ich grundsätzlich zunächst einfach mal die Koronadrähte support.brother.com/... sowie die LED-Köpfe support.brother.com/... reinigen. Das dauert nur zwei Minuten und kann schon einige häufig auftretende Probleme beseitigen.

Bei der Gelegenheit würde ich auch die Tonerkassetten gleich mal kurz in Augenschein nehmen:
Die Tonerwalze (Developer Roller) der Tonerkassette sollte von einer hauchdünnen, total gleichmäßigen Schicht Toner überzogen sein. (siehe Bild unten)
Falls die Tonerschicht auf der Walze nicht gleichmäßig ist, sondern Streifen, Wolken, Punkte (Krümel von losem Tonerpulver) oder andere Unregelmäßigkeiten aufweist, wirkt sich dies auch negativ auf das Druckbild aus.


Wenn die Druckprobleme nach den beiden oben erwähnten Routinewartungen fortbestehen, wäre es gut, wenn du mal ein paar Testdrucke machen und hier als Bilder hochladen könntest, damit wir uns die Sache genauer anschauen können.

Z.B. diese zwei Seiten mit hellen CMYK-Farbflächen: support.brother.com/... .pdf

oder aus diesem PDF mit gesättigten CMYK-Farbfächen die Seiten 1,2,3 und 5 (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz): www.druckerchannel.de/... .pdf

(Druckertreiber-Einstellungen: A4, Hochformat, Normalpapier, Fein, Farbe/Auto, Dokumentenart: "Dokument (Standard)".)
Beitrag wurde am 11.05.23, 04:25 Uhr vom Autor geändert.
von
(Test...
Komisch, bei dem Bild oben ging bei mir auf dem PC die Bildvorschau nicht richtig, das Bild wurde nur zu ca 15% angezeigt. Auf dem Handy dagegen ging auch die Vorschau normal.
Na, nun scheint es ja jedenfalls zu funktionieren.)
Beitrag wurde am 11.05.23, 18:01 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber Harvester!

Das kann passieren, aber das Bild ist schon vollstaendig auf dem Server.
von
Hallo @Harvester, danke für die sehr ausführliche Antwort und das Hochladen der Bilder. Ich habe die Trommeln allesamt angeschaut und sie entsprechen dem was auf deinem Bild zu sehen ist. Also das Bild ohne Streifen. Alles ist sauber und nicht mit dickem Tonerstaub überzogen. Die Gesamtanzahl der bisher ausgedruckten Seiten liegt bei gerade mal 121 Seiten. Das Gerät ist nahezu neu. Die LED-Köpfe habe ich bisher noch nicht gereinigt. Danach habe ich noch versucht den Drucker auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, und was soll ich sagen... der Drucker scheint wieder normal zu funktionieren. Ich habe die hier beschriebene Testseite ausgedruckt. Ich glaube das da alles gut aussieht? Falls ja, wie kann dieses Problem denn entstanden sein? kann mich nicht entsinnen, irgendwelche Farbeinstellungen geändert habe. Bedarf es jetzt noch weiterer Wartungsarbeiten? oder ist jetzt wieder alles in Ordnung?
@Gast_49468 Da der Drucker ja noch relativ neu ist, sind noch die orginalen Toner und entsprechend noch die erste Trommel verbaut. Was haltet ihr von den kompatiblen Tonern? Nur mal so ganz grundsätzlich?
Liebe Grüße
Stefan
von
Lieber Stefan!

Vielen Dank fuer die Rueckmeldung.

Ich kenne das bis jetzt nur von Kyocera-Druckern, wo man den Speicher zuruecksetzen muss, weil sie nicht mehr vernuenftig drucken. Siehe beispielsweise DC-Forum "Farbdruck wird seltsam gepixelt, weiß wird meist grau"

Wenn du wenig druckst, dann solltest du nach Moeglichkeit Originalkartuschen des Druckerherstellers verwenden.
von
Die Testseite ist ganz okay, finde ich, aber mir scheint, dass zumindest Gelb ungleichmäßig gedruckt wird. Z.B. im gelben Streifen oben sieht man Unterschiede in der Intensität und die grünen (Cyan+Yellow) Farbkästchen sind teilweise nicht wirklich grün, sondern eher nur Cyan, finde ich... da fehlt also Yellow.

Ich würde, wie oben erwähnt, zunächst die Koronadrähte und LED-Köpfe mal reinigen, und dann die CMYK-Farbflächen ausdrucken, um zu sehen, wie der Drucker ganzseitig druckt.
Jedenfalls die hellen CMYK-Farbflächen (2 Seiten) support.brother.com/... .pdf würde ich mal ausdrucken (Druckertreiber-Einstellung: Dokumentenart: "Dokument (Standard)").

Und die seitenfüllende gelbe Seite mit 100% Farbdeckung könnte eventuell auch interessant sein, um zu sehen, ob der Drucker auch intensives Gelb seitenfüllend hinbekommt, bzw. wo es hakt. www.druckerchannel.de/... .pdf (Seite 3, Gelb)

Aber vorher wie gesagt mal die LED-Leisten und Koronadrähte reinigen. Wenn z.B. die gelbe LED-Leiste einfach verschmutzt ist und die LEDs an manchen Stellen die Bildtrommel nicht richtig belichten können, gibt es an diesen Stellen natürlich helle/weiße Streifen im Gelb.
Beitrag wurde am 12.05.23, 22:13 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
08:02
07:52
21:34
21:28
19:45
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 416,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen