1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5350a
  6. Druckprobleme; Scannen und Kopieren i.O.

Druckprobleme; Scannen und Kopieren i.O.

Canon Pixma TS5350a

Frage zum Canon Pixma TS5350a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 13,0 ipm, 6,8 ipm (Farbe), Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CL-561, CL-561XL, PG-560, PG-560XL, 2022er Modell

Passend dazu Canon PG-560XL/CL-561XL 2er-Multipack (für 340 Seiten) ab 39,57 €1

von
von JörgKo0
17.04.2023, 19:39 Uhr
Hallo Jokke,
das Problem mit dem Scannen hat sich erledigt. Seit ich den Drucker über USB angeschlossen habe, funktioniert es.
Nun habe ich aber ein neues Problem. Beim Drucker waren die Tintenpatronen leer und ich habe Fremdpatronen bestellt, die billiger als die Originalpatronen waren. Der DRucker hat den Dienst versagt und gezeigt, dass die Patronen immer noch leer sind. Jetzt habe ich Originalpatronen. Aber Drucken von meinem PC funktioniert nicht. Ich kann Scannen und Kopieren - alles ohne Probleme. Auch kann ich vom PC meiner Frau über WLAN auf den Drucker zugreifen, ebenso von meinem Smartphone. Er druckt alles aus. Nur von meinem PC funktioniert es nicht. Es kommt lediglich die Meldung am Drucker "Verarbeitung ... Bitte warten ..." und am PC steht nur "Der Drucker ist online". Aber nichts passiert.
Ich habe den Treiben und die Software von Canon schon 3x neu installiert, mit unterschiedlichem Anschluß - WLAN und USB. Aber leider tut sich nichts.
Meine SSD hat 512 GByte und ist nur zu 1/4 belegt. Mein Betriebssystem ist Windows 10, 64Bit Version.
Für eine Unterstützung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Jörg
von
Lieber Jörg!
Das ist vollkommen normal. Da man die Tintenstandsanzeige bei diesen Tintenpatronen nicht zuruecksetzen kann, musst du diese Tintenstandsanzeige deaktivieren, indem du die rote Abbrechen/Fortsetzen-Taste fuer mindestens fuenf Sekunden drueckst.

Wie genau ist denn der Drucker jetzt an deinen Computer angeschlossen?
von
Hallo @JörgKo

hier nun die letzten Beiträge aus dem anderen Thema. Dort bitte dieses Thema nicht mehr fortsetzen. Die folgenden Zitate sind die Posts #46 und #47 aus dem anderen Thema. Damit sollte das in dem alten Thema nicht mehr fortgesetzt werden.
Kannst Du an den anderen Rechnern denn die Tintenstände richtig sehen oder wird dort auch leer angezeigt?

Von wo aus funktioniert das Scannen und Kopieren? von Deinem Rechner aus, von einem anderen Rechner oder am Drucker selbst?

--------
Schau mal bitte auf Deinem Rechner im Verzeichnis C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS nach, ob sich dort Dateien befinden.
Dazu bitte auch versteckte Dateien anzeigen lassen

Kannst Du mal den Dienst "Druckerwarteschlange" beenden und sie manuell leeren.
Dazu im entsprechenden Verzeichnis (%systemroot%\System32\spool\printers\, Standard ist C:\WINDOWS\system32\spool\PRINTERS) alle Dateien löschen oder zumindest verschieben. Evtl. muss man noch alle Dateien anzeigen lassen und über entsprechende Berechtigungen verfügen.
Dann den Dienst wieder starten.
Man kann sich dazu auch eine Batchdatei z.B. "Warteschlange leeren.bat" (oder "Warteschlange leeren.cmd") auf dem Desktop anlegen. Der Inhalt sollte dann sein:
rem Diese Datei stoppt den Dienst "Druckerwarteschlange", leert das Spool-Verzeichnis
rem und startet den Dienst wieder
rem Dazu diese Datei mit rechter Maustaste anklicken und mittels "Als Administrator ausführen" starten

rem Den Dienst "Druckerwarteschlange" anhalten.
net stop spooler

rem Dateien im Spool-Verzeichnis löschen
del %systemroot%\System32\spool\printers\* /Q

rem Den Dienst "Druckerwarteschlange" wieder starten.
net start spooler

Die Zeilen mit "rem" kann man weglassen, da sie nur zur Erklärung dienen. Dann bleibt übrig:

net stop spooler
del %systemroot%\System32\spool\printers\* /Q
net start spooler

Diese Datei dann mit rechter Maustaste anklicken und "Als Administrator ausführen" auswählen.
------------

Könntest Du uns bitte noch sagen, wie der Drucker jetzt mit Deinem Rechner verbunden ist?

@Gast_49468
Ich habe den Beitrag zu spät gesehen und Du bist mir zuvor gekommen.
Die Probleme existieren wohl nur auf dem einen Rechner. Vom Rechner der Frau und vom Smartphone funktioniert auch das Drucken.
Zudem sind ja mittlerweile auch schon wieder Originalpatronen eingesetzt, so dass die Tintenerkennung wieder funktionieren sollte

Ich tippe daher auf ein Problem auf dem Rechner des TE.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 26.04.23, 20:27 Uhr vom Autor geändert.
von
die .bat Datei mit den 3 Befehlszeilen STOP ... del ... START ... gibt es auch als download
support.thewoweffect.com/... = Restart_Print_Spooler.bat
" 11m.de/... 11m.de/... " =clear.bat + clearASadmin.bat
Beitrag wurde am 27.04.23, 03:26 Uhr vom Autor geändert.
von
habe jetzt noch einen kürzeren download 11m.de/... (c.reg) + eine Grafik erstellt.

in Verbindung mit dem download 11m.de/... (y.reg) und der SymbolLeiste ADRESSE kann die Druckerwarteschlange mit c* + Enter gelöscht werden, sofern der /Benutzer Administratorrechte hat. (ohne Admin...Rechte: •rechtsklick •als Admin... ausführen )

c.bat muss auf dem Desktop sein
y.reg muss geklickt sein oder die Werte können auch per Hand in die Registry eingetragen werden
11m.de/... (n.reg) stellt das alte Adresszeilenverhalten wieder her

* sofern es keine Konflikte mit anderen "c.", "cLÜCKE..." Dateien oder einem c Ordner auf dem Desktop gibt.
Beitrag wurde am 27.04.23, 09:25 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
05:56
05:24
00:05
23:52
22:48
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Sharp BP-B537WR

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen