1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Farblaserdrucke gesucht, der auch dickes Papier bedrucken kann

Farblaserdrucke gesucht, der auch dickes Papier bedrucken kann

von
Guten Tag,
Ich suche einen Drucker mit möglichst geringen Druckkosten, der zu 90-95% SW druckt und gelegentlich in Farbe auf ca. 200g Papier drucken soll. Als Druckvolumen sind ca. 300-500 Seite pro Woche in SW geplant und 2-5 dicke in Farbe.
Eine Scanfunktion ist nicht gewünscht, es soll wirklich ein reiner Drucker sein
Bisher habe ich mir die Brother HL- Serie angeguckt, die ich sehr interessant finde, allerdings habe ich von dem Thema keine Ahnung und möchte euch um Rat fragen.
Mit ist weiterhin wichtig das die Qualität des Druckers hochwertig ist und möglichst lange hält. Preislich sind maximal 500€ geplant, wobei ein Gebrauchtkauf auch kein Problem ist.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten !
von
Hallo!

was ist das denn genau für Papier? Reicht es, wenn dieses "dicke"/schwere Papier in Simplex bedruckt wird, oder muss das so auch in Duplex klappen?

Oftmals sind 200 g/m² über den manuellen Einzug kein Problem. Das dürfte bei dir ja ohnehin der Standardfall sein. Also Normalpapier in der Kassette und dann sporadisch dickes Papier im manuellen Einzug.

Hier schonmal ein erster Anhaltspunkt: Drucker-Finder (Marktübersicht)

Wenn 200 g/m² in Duplex sein soll, dann sieht es wieder etwas anders aus.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
So wirklich ist kaum ein Drucker auf den dauerhaften Druck auf dicken Papier ausgelegt, die meisten Drucke sollten schon im Normalpapierbereich liegen. Ist das bei dir auch so?
von
@budze
Es soll dickes Papier ohne Struktur für zB Zertifikate nur im Simlexdruck genutzt werden.
Ich hatte zu dem Brother HL- gelesen das es da am besten hinten eingeführt wird.

@hjk
Wie meinst du das genau ?
Es sollen nur sehr wenige Drucke auf dickem Papier sein und das meiste in SW auf Standard 80g Papier, falls das die Frage ist.
von
Dann ist es ok, es geht da sonst meist auf die Haltbarkeit, wenn nur dickes Papier verwendet wird.
von
@David5 von welchem Brother-Drucker sprichst du genau?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@hjk
Danke auf jeden Fall für den Hinweis!

@budze
Ich habe mir einfach die aktuelle Modellreihe wie zB den Brother HL-8360 angeguckt.
von
Hallo,

der Brother HL-L8360CDW hat eben frontal so ein manuelles Fach, wie das auch schon von mir vorgeschlagene. Jedoch werden bei diesem Modell nur Papiergewichte bis zu 167 g/m² spezifiziert. Gucke dir mal die von mir verlinkte Druckerliste an. Da geht es dann bei 200 g/m² los.

Z.B. mit dem Canon i-Sensys LBP673Cdw (200 g/m²) oder Kyocera Ecosys PA2100cwx (220 g/m²).


Die Angaben gelten hier immer nur für die manuelle Zufuhr. Beim Duplexdruck geht es in der Regel nur bis 105 oder höchstens 120 g/m².

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ein Lexmark CS820 kann aus den Schubladen Normalpapier bis 176g/m² ziehen, Etiketten und Karton bis 300g/m². Die Universalzufuhr zieht Etiketten bis 220g/m².
Soll Duplex gedruckt werden, ist natürlich die Sorte Karton auszuwählen - "Etiketten" geht nicht.

Ein CS820de ist nicht billig. Neu bist du 1400 Euro los, aber ich hab da oben etwas von Qualität und Langlebigkeit gelesen:-)
Was bei der Überlegung hilft ist, das die vier Modelle aus dem Druckerfinder oben Seitenpreise von 16-17 Cent aufweisen.
Ein CS820 druckt je Seite um die Hälfte billiger. Eine einfache Rechenaufgabe, die dir leider niemand abnehmen kann.

MfG Rene
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
03:21
00:09
23:01
20:17
20:16
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,20 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen