1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother DCP-195C
  6. Lenovo E32 erkennt Brother DCP-195C nicht

Lenovo E32 erkennt Brother DCP-195C nicht

Brother DCP-195C▶ 10/14

Frage zum Brother DCP-195C: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit LC-980BK, LC-980C, LC-980M, LC-980Y, 2010er Modell

Passend dazu Brother LC-980BK (für 300 Seiten) ab 13,89 €1

von
Guten Tag liebe Forengemeinde,
mit jeder Hardware, die ich kaufe, kaufe ich scheinbar auch eigenartige Probleme und Phänomene mit.
Vor kurzem habe ich einen Lenovo E32 günstig ersteigert, welchen ich nach und nach upgraden möchte. Der Computer erkennt alle USB-Geräte, die ich anschließe, einwandfrei und ich musste bei keinem Gerät manuell nachhelfen. Nun zum eigentlichen Problem, mein Brother DCP-195C Drucker. Dieser hat bereits bei mindestens 15 verschiedenen Geräten einwandfrei funktioniert und auch hier musste ich nie manuell nachhelfen. Auch jetzt funktioniert dieser Drucker, mit demselben Kabel, bei allen anderen Laptops, einwandfrei. Außer bei meinem Lenovo E32. Hier kommt direkt nach dem Anschließen die Windows Fehlermeldung: USB-Gerät wurde nicht erkannt. Anschließend wird im Geräte Manager wie auf den Bildern zu sehen folgendes angezeigt: Unbekanntes USB-Gerät. Bilder von der Ereignisanzeige sind ebenfalls beigefügt.

Was wurde bisher gemacht?

-Alle Windows Updates (Stand 29.03.2023, 12:00)
-Versucht Brother DCP-195C Treiber zu installieren (der Installer will ab einem Punkt, dass man den Drucker anschließt, dieser wird dann allerdings nicht erkannt und das Setup kann nicht fort geführt werden)
-Alle Lenovo E32 Updates installiert (Per Lenovo Service Bridge mehrmals nach fehlenden Treiber oder Updates gesucht)
-Mehrmals Drucker und PC an- und ausgeschaltet.
-Neueste Firmware auf Drucker installiert (Mithilfe meines Lenovo Thinkbooks)
-Alle USB-Port probiert (Sowohl die vorderen SS als auch hinteren 2.0 Anschlüssen funktionieren mit dem Drucker nicht, sonst mit allen Geräten einwandfrei)


Was wurde noch nicht gemacht?

-Kabel ausgetauscht (Funktioniert ja einwandfrei bei anderen Geräten, z. B. Lenovo Thinkbook mit Windows 11 oder Acer Aspire mit Windows 10)
-Frage ins Forum gestellt ;)

Ich bin verständlicherweise mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende und hoffe, dass es hier vielleicht Menschen gibt, die mehr Ahnung von der Materie haben als ich und mir hoffentlich helfen können.

Technische Daten:

-Lenovo E32 Thinkstation Type 30A1
-Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-4770 CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz
-RAM: 24,0 GB DDR3
-Windows: Windows 10 Home 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
-Version: 22H2
-Grafikkarte: Nvidia Quadro K2000


Ich bedanke mich an jeden, der sich die Zeit nimmt, sich mit diesem Problem zu beschäftigen!
Beitrag wurde am 29.03.23, 12:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Versuche es mal mit einer anderen USB-Schittstelle (auch mal USB 3.0 versuchen falls vorhanden), meist sind da mehrere Chipsätze eingebaut. Man kann auch versuchen die Treiber für die benutzte USB-Schnittstelle zu aktualisieren (gibt es in dem Fall wohl bei Lenovo).
Manchmal ist das aber auch nur ein Problem mit dem verwendeten USB-Kabel, insbesondere dann wenn es länger als 2m ist.
von
Danke dir, für deine Antwort!
Ich habe bereits alle Anschlüsse, sowohl die blauen USB SS (USB 3.1?) als auch die USB 2.0 Anschlüsse durchprobiert. Bei allen anderen Geräten, wie zum Beispiel Maus, Tastatur, Handy, Garmin, funktionieren die einwandfrei, nur meinen Drucker will mein PC nicht erkennen. Ich habe per Lenovo Service Bridge, alle meine Chipsatz-Treiber aktualisiert, sogar die BIOS habe ich auf eine neue Version geflasht. Gebracht hat das leider nichts. Der Ansatz mit dem Kabel ist gut, ich glaube aber, dass gegen diesen Ansatz der Fakt spricht, dass exakt derselbe Kabel nicht nur seit Jahren bei verschiedensten Geräten funktioniert, sondern auch jetzt noch bei anderen Geräten sowohl mit USB 3.0 und USB 2.0. Das Kabel ist von der Marke HAMA und ist USB 1.0.

Danke dir trotzdem für deine Antwort!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:57
10:26
10:10
09:07
00:09
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,34 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen