1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Laserdrucker für kleinen Verein gesucht

Laserdrucker für kleinen Verein gesucht

Brother HL-L2350DW

Entscheidung für den Brother HL-L2350DW: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 30,0 ipm, 1.200 dpi, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit DR-2400, TN-2410, TN-2420, "EcoPro für Toner"-fähig, 2017er Modell

Passend dazu Brother TN-2420 (für 3.000 Seiten) ab 60,81 €1

von
Hallo,

wir suchen für unseren Verein einen Laserdrucker, da wir sehr unterschiedlich viel drucken und Angst haben, dass Tintenpatronen oder Druckköpfe von Tintenstrahldruckern eintrocknen könnten, wenn auch mal 2 Monate nicht gedruckt wird.

Es kann ein Farblaser sein oder auch nur s/w. Der Drucker sollte per WLAN ins Netzwerk eingebunden werden können, eine Duplexeinheit und eine Papierkassette haben.

Danke im Voraus
von
Unkritisch sind vor allem S/W-Laser, Farblaser sind da doch erheblich empfindlicher. Was soll das Gerät können? Nur drucken oder auch kopieren und scannen bzw auch faxen?
Beim Kauf sollte man schon auf den Seitenpreis achten, gerade falls es doch ein Farblaser werden sollte. Ich denke die Geschwindigkeit ist eher zweitrangig, moderne Laser sind da meist schnell genug für Büroanwendungen.
von
Moin hjk,

was bedeutet "Farblaser sind da doch erheblich empfindlicher"? Verklumpt dort der Toner leichter?

Der Drucker muss nur drucken können - sonst nichts. Die Bedingungen waren WLAN, eine Papierkassette und eine Duplexeinheit.

Gruß, Kirsten
von
Nein die Toner verklumpen da auch nicht häufiger, aber die Einheiten sind 4x enthalten und müssen aufeinander abgestimmt sein. Das ist durchaus fehlerträchtiger. S/W-Laser sind da deutlich anspruchsloser. Auch sind die Druckkosten bei Farblasern deutlich höher. Gerade bei Farblasern kommt es auch auf die Qualität des Toners an, weswegen ich da eher Originaltoner empfehle.

Hier mal eine Liste mit lieferbaren S/W-Lasern:
Drucker-Finder (Marktübersicht)
und hier Farblaser:
Drucker-Finder (Marktübersicht)

Manchmal ist ein grösseres Modell von Vorteil bei der Reichweite der Kartuschen (auch der Startertoner) und des sonstigem Verbrauchsmaterial.
Beitrag wurde am 26.03.23, 20:40 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen Dank für die Hilfe! Die Liste erschlägt mich erstmal.
Zumal auch Drucker da drin sind, die über kein WLAN verfügen.

Gruß, Kirsten
von
oh die kann ich noch auswählen... hab ich leider vergessen...
Sind dann deutlich weniger.

Hier S/W-Laser mit Kassette Duplex und WLAN:
Drucker-Finder (Marktübersicht) (Duplex hatte ich auch nicht ausgewählt)

Hier die Farblaser (Optionen wie S/W): Drucker-Finder (Marktübersicht)

Weitere Filter wie z.B. Maximalpreis o.ä. können übrigens noch nachgetragen werden (einfach Feld anklicken)

Man sollte nicht mehrere Dinge auf einmal machen ;-)
Beitrag wurde am 26.03.23, 20:42 Uhr vom Autor geändert.
von
Vielen lieben Dank für die Hilfe. Mein Favorit ist im Moment der Brother HL-L2350DW.
von
Den Drucker würde ich Dir auch empfehlen.
von
Die Brother sind wirklich gute Geräte und einfach einzurichten. Aber hier wird gerne geholfen wenn das nicht klappen sollte.
von
Ich danke schon mal bis hierher für die tolle Hilfe!

Gruß, Kirsten
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
10:59
10:26
10:10
09:07
00:09
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,34 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen