1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Photo XP-8700
  6. Papierqualität und Tintenmenge kollidieren

Papierqualität und Tintenmenge kollidieren

Epson Expression Photo XP-8700

Frage zum Epson Expression Photo XP-8700: Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 378, 378XL, T3661, 2021er Modell

Passend dazu Epson 378XL 6er-Multipack (für 740 Seiten) ab 99,56 €1

von
Hallo,
ich möchte eine Papier bedrucken das von der Qualität hier Werbeflyern entspricht. Es hat eine sehr glatte, matt glänzende Oberfläche, die sich wie gewachst anfühlt. Je nach Druckereinstellung verläuft alles unterschiedlich stark. Nur im Entwurfsmodus nicht, da ist aber dann der Ausdruck blass.

Kann man bei meinem Drucker außer den vorgegebenen Qualitätseinstellungen selbst Einstellungen definieren ?

Gruß
landbastler
von
Stell mal Normalpapier und doppelseitig ein, auch wenn du nur eine Seite bedruckst. Bei den meisten Epson kann man dann den Tintenauftrag reduzieren. Ich gehe aber eher davon aus, dass schlichtweg das Papier nicht richtig geeignet ist. Das ist wahrscheinlich ein glattgestrichenes Papier für den Offsetdruck.
Ich würde bei der Methode mit Doppelseitendruck zuerst die Rückseite bedrucken und den Druck trocknen lassen. Dann die zweite Seite bedrucken. Ansonsten kann es sein, dass du dir die Rollen versaust.
Grüße
Maximilian
von
Hallo,

das Papier wird halt generell nicht für Tintendrucker geeignet sein. Erstrecht problematisch ist das bei einem Epson-Sechsfarbdrucker, der auf jedem Papier auch die Helltinten verwendet.

Man kann eventuel am Ergebnis feilen, aber ideal wird das kaum. Besser wäre sicher ein 4-Farbdrucker oder eventuell auch ein Gerät mit Pigmenttinten.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Antworten. Dann werde ich ein anderes Papier nehmen.

Gruß
landbastler
von
Generell ist die Kombi mattes Papier und Drucker mit Hellfarben schwierig. Ich glaube auch, dass es keine Möglichkeit gibt, auf den 4-Farb-Betrieb umzustellen.

Frühere und entsprechende Canon-Drucker haben das automatisch gemacht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:07
03:21
00:09
23:01
20:17
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,20 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen