1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Maxify MB5150
  6. Firmware Update Canon MB5150

Firmware Update Canon MB5150

Canon Maxify MB5150

Frage zum Canon Maxify MB5150: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 15,5 ipm (Farbe), 15,5 ppm (ADF-Scan), 23,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit PGI-2500BK, PGI-2500C, PGI-2500M, PGI-2500XL BK, PGI-2500XL C, PGI-2500XL M, PGI-2500XL Y, PGI-2500Y, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-2500XL 4er-Multipack (für 1.500 Seiten) ab 69,22 €1

von
Liebes Forum,

heute bekomme ich bei meinem Canon MB 5150 ein Firmware Update auf Version 1.160 angezeigt. Ich finde online leider gar nichts über das Update heraus. Canon selbst bietet die Firmwareupdates scheinbar auch nicht online an, sondern diese sind nur über das Gerät selbst zu beziehen. Kennt jemand einen Changelog? Ist es ratsam oder nicht das Update zu installieren?

Danke
von
Lieber Peter!
Das beliebte Changelog gibt es angeblich nur auf der japanischen Seite des Herstellers.
von
Hallo,
bei Epson ja, bei Canon ist mir das nicht bekannt. Leider.

Da wird man ja neugierig. Eventuell haben Sie es doch geschafft, die SMB-Version zu aktualisieren :)

@Stepinho ich frage mal bei Canon nach.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

also für den europäischen Markt sollten sich die Neuerungen wohl nicht auswirken. Du merkst also anschließend keinen Unterschied. Bislang hat bei Canon auch keine Firmwareupdate dazu geführt, dass Fremdpatronen ausgesperrt wurden - ich gehe auch in diesem mal davon aus - meine Hände lege ich dafür aber nicht ins Feuer :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
also bei mir geht seit dem Update nichts mehr. Liegt wohl an meinen Fremdpatronen ;(
Gibt es die Möglichkeit, wieder auf die vorherige FW downzugraden?

LG
von
@Gast_62984 hast du eine Fehlermeldung in Display?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Erst nach dem Druckauftrag erscheint "Daten drucken", wie vor dem Update. Allerdings erscheint dann "Supportcode B504; Druckfehler ist aufgetreten, gehen Sie folgendermaßen vor.
1. Drucken abbrechen und Gerät ausschalten.
2. Gerät wieder einschalten. Besteht das Problem weiter, im Handbuch nachschlagen und an Servicecenter wenden."

Wenn ich anschließend den Drucker neu starte werden immer 2 Leerseiten ausgegeben und sonst nichts weiter. Wenn ich dann erneut einen Druckauftrag starte, dann kommt der beschriebene Fehler immer wieder...

Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn ich die Klappe zum Patronenwechsel öffne, nicht die Patronen zum Wechsel-Punkt fahren, sondern bleiben wo sie sind und lediglich der folgende Hinweis im Display erscheint: "Die vordere Abdeckung ist offen. Abdeckung schließen."
Das war meiner Erinnerung nach bei der alten FW nicht.
von
Liegt wahrscheinlich an den Patronen. Ich würde an deiner Stelle die Originale wiederbefüllen, geht relativ easy.
von
Zum B504 gibt die Canon-Seite was her - ist allerdings schon etwas älter:

Fehlercode B504: Vorsicht vor potenziellem Erlöschen der Garantie [Hinzugefügt am 21. September 2015]
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Canon-Produkt entschieden haben.
Einige Ersatztintentanks, die für die Reihe der MAXIFY-Drucker von Canon verkauft wurden, die nicht von Canon hergestellten werden, können zur Anzeige eines B504-Fehlers führen. Dadurch wird der Drucker heruntergefahren. Obwohl in solchen Fällen die Tintenzufuhr des Druckers korrekt funktioniert, verhindert das Design der Tintentanks des anderen Herstellers den flüssigen Durchlauf der Tinte zum Druckkopf. Dies führt zum B504-Fehler. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur für diesen Fehler durch Tintentanks eines anderen Herstellers als Canon nicht durch die Garantie abgedeckt wird. Somit sind jegliche Reparaturen oder erforderlicher Austausch gebührenpflichtig.

Findet sich z.B. hier: www.canon.at/...
von
Hallo @Gast_62984,
abgesehen davon, dass ich keine Firmware habe, ist es häufig so, dass eine neuere Firmware nicht durch eine ältere überschrieben werden kann. Du bist aber auch nicht ganz sicher, ob das jetzt wirklich mit dem Firmware-Update zusammenhängt. Jedenfalls lese ich es so.

Eine Antwort von Canon zu dem Fehler B504 in der FAQ www.canon.de/..., die auch in dem Thema DC-Forum "Supportfehler B504" auszugsweise zitiert wird.

Das scheint eine also Fehlermeldung / ein Problem zu sein, die / das nur bei der Maxify-Serie auftritt.
Deine Vermutung sollte demnach richtig sein und ein Austausch der Patrone(n) Abhilfe bringen.
Das wird bei den Maxify bei noch nicht leeren Patronen so gehandhabt. Es gibt da aber eine Abhilfe:
Auch vor dem zitierten Teil wird ab der Zwischenüberschrift "Ärgernis: Patronentausch nur bei (fast-)leeren Patronen möglich" schon auf das Thema eingenagen.

Neben der Zusammenfassung dieses Testergebnises Test: Sechs Pigmenttinten-Multifunktionsgeräte fürs Büro 2017: 6-Drucker-Rennen wurde das Thema auch bei der Lesertest: Canon Maxify MB5350: Alle zehn Tester empfehlen den Canon-Maxify (Endauswertung) erwähnt.

@budze
Vielleicht kann man den Fehler B504 mit der Beschreibung aus der FAQ (Link oben) und der Liste der betroffenen Drucker in die Know-how: Canon-Fehlercodes: Canons Pixma-Codes aufnehmen?

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 26.03.23, 16:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Nach so vielen Jahren hatte ich mit keiner Produktpflege mehr gerechnet. Als gebrandmarktes Kind hinsichtlich Fremdpatronen hat mein MB5150 immer originale Patronen bekommen.

Bei mir hat die 1.160 keinerlei Probleme verursacht.

Bin immer noch über den Funktionsumfang froh. Vor allem, dass das alles auch gut auf macOS Ventura läuft und ich Scans direkt auf Microsoft OneDrive oder sonst einen Cloud-Dienst laden kann (sofern der Mac angeschaltet ist, einziger Wermutstropfen). Aber die Texterkennung und gleichzeitiges beidseitiges Scannen sind top.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:07
03:21
00:09
23:01
20:17
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,20 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen