1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Xerox Phaser 7800V/DN
  5. Recyclingpapier für Phaser 7800

Recyclingpapier für Phaser 7800

Xerox Phaser 7800V/DN

Frage zum Xerox Phaser 7800V/DN: Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 45,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (620 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 106R01563, 106R01564, 106R01565, 106R01566, 106R01567, 106R01568, 106R01569, 106R01582, 108R00982, 2011er Modell

Passend dazu Xerox 106R01569 (für 24.000 Seiten) ab 240,50 €1

von
Hallo,

wir (kleines Designbüro) haben uns ganz aktuell einen gebrauchten Xerox Phaser 7800 zugelegt. Für ein aktuelles Projekt (Zeitung) wollen wir gerne unsere Layouts auf Recyclingpapier ausdrucken. Spricht etwas dagegen hier eine Papiersorte einzusetzen, die nicht speziell für Laserdrucker zertifiziert ist?

Ein Beispiel wäre: shop.inapa.de/...

Es kommt uns dabei nicht auf die Farbechtheit unserer Drucke an, es geht vor allem darum, ob unser Drucker leidet bei Verwendung von Recyclingpapier.
von
Ok. Also doch nicht ganz so einfach, die Thematik. Aber wenn ein Papier den Zusatz : "Laser-, Inkjet- und Preprint-geeignet" trägt, sollte es vermutlich ok sein?

www.igepa.de/...
von
Bei herkömmlichen Druckerpapier würde ich die Frage bejahen, aber bei Recyclingpapier muss ich leider passen, da ich dies nicht verwende.

Vielleicht liest Du Dir den nachstehenden Artikel einmal durch:

infoserve.lexmark.com/...
von
Die XEROX Drucker dieser Leistungsklasse haben alle eine ganz genau definierte Angabe bei den technischen Details, mit welchen Papieren und Kunststofffolien sie drucken können.
Schaut in die technische Dokumentation oder fragt bei XEROX direkt an!
von
Ich habe das Handbuch ergänzt (oben verlinkt). In den Kassetten geht es erst ab 75 g/m² (auch Recyclingpapier) los ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
@Cemboo
Mit einem derartig beworbenen Papier kannst du (bei eurer Auflage) an sich nicht viel falsch machen.
Vor allem das verlinkte Circle Offset wird auch von (sehr) großen Druckereien verwendet, sowohl um Briefpapier im Offset vorzudrucken, das später mit Laserdruckern bedruckt wird, als auch im Digitaldruck, bei dem das Papier direkt mit sehr großen Laserdruckern bedruckt wird, um daraus Bücher, Hefte oder sonstiges herzustellen. Achte darauf, dass du keine zu geringe Grammatur für den Drucker wählst, wie Budze erwähnt hat.
Generell kann ich das "Recycling Papier Bashing", das hier manchmal betrieben wird, nicht verstehen. Ja, Papierstaub ist ein Problem, aber bei allen (günstigen) Papieren. Wenn der Drucker nicht mit dem billigsten Mist betrieben wird und ab und zu mal gereinigt wird/ neue Rollen bekommt, ist das aber auch kein Problem. Als beispiel nenne ich gerne unsere kopierer an der Schule. Die hatten zum Teil zweistellige Millionenbeträge an Seiten runter und haben noch Problemlos gedruckt. Und das obwohl sie nur Recyclingpapier verarbeiten mussten.
Ich hoffe ich kann dir da etwas die Angst nehmen. Am besten schaut ihr euch das Papier dennoch vor dem Drucken ein mal gründlich an, wie immer kann mal eine Charge "Mist" sein und besonders rau oder "staubig" sein. Das gilt aber generell bei jedem Papier. Je glatter das Papier und vor allem seine Schnittkanten im Ries, desto höher die Wahrscheinlichkeit dass es wenig Probleme macht.

Viele Grüße
Rob
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
05:56
05:24
00:05
23:52
22:48
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Sharp BP-B537WR

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen