Epson Ecotank ET-18100: Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+ von Ronny Budzinske
Epson Ecotank ET-18100 - Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+
Epson Ecotank ET-18100: Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+ von Ronny Budzinske
es sind auch beides Tanksysteme. Das wird schon funktionieren. Kann halt sein, dass es ohne eigene Profile Murks aussieht...
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Muss man probieren. Eventuell machen wir das auch mal. Der ET-18100 ist für einen Test angedacht.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bei Canon brauch man eh zum farbrichtigen Fotodruck meist Profile, vllt. Ist das bei Epson etwas besser. Meist gibt es ja auch Fertigungstoleranzen bei den Köpfen, wo dann solche Profile sinnvoll sind. Leider kann man vom direkten Druck vom Handy keine individuellen Profile einbinden, von daher wäre es mir ganz recht, wenn der Drucker auch ohne Profil vom Handy aus relativ farbecht drucken kann.
Grüße
Maximilian
ich vermute ja auch, dass die Tinte für den SL langzeitstabiler ist.
Aber UC ist ja auch nur ein Marketingbegriff. Und die Preise sind natürlich auch beliebig festsetzbar. Vermutlich wird es dieser Kundengruppe recht egal sein, ob die Flasche 10 oder 20 Euro kosten. Erstaunlich günstig sind die ja beide.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beim SL-D500 kommen von Epson aber auch so wie es aussieht auf das Gerät abgestimmte Papiere zum Einsatz. Das ist halt ein komplett aufeinander abgestimmtes System für den Einsatzzweck.
Auch wenn die Basisfarbstoffe die gleichen sind können natürlich die Farbsätze unterschiedlich abgestimmt sein und müssen nicht farbidentisch sein. Beim SL-D500 spricht Epson von farbenfroh, was beim geplanten Einsatzzweck ja ganz gut sein kann und bei den kleinen Formaten oft auch gewünscht ist.
Bei einem großformatigem Fotodruck will man das vielleicht nicht so, dafür aber feinere Verläufe und Abstufungen.
Ich gebe auch Ronny recht, dass beim SL-D500 der Preis der Tinten bestimmt nicht so ausschlaggebend ist. Umgerechnet auf ein 10x15 Bild ist das eher unerheblich. Die sichere Funktionalität steht da im Vordergrund. Wobei der Drucker mit nur 100 Blatt Zuführung eher mau ist. Da sind die Typen mit Rolle und Schneidevorrichtung eindeutig überlegen.
Grüße
Maximilian
Warum man dennoch nur auf 100 Blatt Kapazität kommt, ist mir auch etwas ein Rätel. Epson wird sich da wohl schon was bei gedacht haben ... Haben Sie doch, oder?
UltraChrome gab es ja auch bislang schon mit Dyetinten. Das ist schon recht breit gefächert.
Gruß,
Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).
09:48 | |
09:07 | |
00:09 | |
23:01 | |
20:17 |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |
![]() |
Multifunktionsdrucker (Tinte) |