1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Epson Ecotank ET-18100 - Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+

Epson Ecotank ET-18100 - Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+

von
Epson stellt seinen ersten Foto-Tankdrucker im "klassischen" Sechstinten-System mit Hellfarben vor. Damit gibt es eine Alternative zum ET-8550. Erwarten kann man sanfte Farbübergänge und ein feines Raster. Papier bis A3+ und CD/DVD-Rohlinge können direkt bedruckt werden. Neu in der Klasse: Die Aufnahmewalze lässt sich erneuern.

Epson Ecotank ET-18100: Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+ von Ronny Budzinske
von
Kann hier jmd. einschätzen, ob man die Tinte vom SL-D500 da reinschütten kann? Sind ja beides Tanker mit identischen Grundfarben und Micro-Piezo
von
Hallo,

es sind auch beides Tanksysteme. Das wird schon funktionieren. Kann halt sein, dass es ohne eigene Profile Murks aussieht...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das kann natürlich sein wobei ich es mir schwer vorstellen kann, da es ja identische Farben sein sollten?
von
Die werden die Tinten wohl schon etwas unterschiedlich sättigen und speziell für den Anwendungszweck anpassen. Insbesondere der Surecolor ist ja auch sehr auf Tempo optimiert.

Muss man probieren. Eventuell machen wir das auch mal. Der ET-18100 ist für einen Test angedacht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das klingt interessant. Denke halt, dass der ET-18100 aufgrund der beiden Helltinten bessere Farbfotos abliefert im Vergleich zum ET-8550. Der ET-18100 hat ja wohl das identische Druckwerk zum XP-970, welcher aber leider kein A3+ kann. Leider findet man bezüglich der Tinte vom 18100 keine Infos zur Langzeitstabilität, die Tinte vom SL-D500 sollte da schon ziemlich gut sein.

Bei Canon brauch man eh zum farbrichtigen Fotodruck meist Profile, vllt. Ist das bei Epson etwas besser. Meist gibt es ja auch Fertigungstoleranzen bei den Köpfen, wo dann solche Profile sinnvoll sind. Leider kann man vom direkten Druck vom Handy keine individuellen Profile einbinden, von daher wäre es mir ganz recht, wenn der Drucker auch ohne Profil vom Handy aus relativ farbecht drucken kann.
von
Mir erschließt sich jetzt nicht wo der Vorteil sein soll. Billiger sind die die Tinten des SL-D500 ja auch nicht. Ob die irgendwie besser sind weiß ja auch keiner.
Grüße
Maximilian
von
Die Tinte vom SL-D500 wird zumindest als Ultrachrome D6r-S0 vermarktet, das klingt schon irgendwo hochwertig und der SL ist ja irgendwo auch in einem Bereich angesiedelt, wo es vermeintlich auf Langzeitstabilität ankommt. Dazu kostet die Tinte mit 19 Euro nach meinem Verständnis auch mehr im Vergleich zur 107er Tinte, welche 10 Euro pro Flasche kostet. Damit kostet die Tinte vom SL fast das Doppelte und das impliziert einem ja auch irgendwo eine andere Qualität. Was UC D6r-S0 jetzt genau für eine Stabilität bietet, ist mir unbekannt.
Beitrag wurde am 21.03.23, 23:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich vermute ja auch, dass die Tinte für den SL langzeitstabiler ist.

Aber UC ist ja auch nur ein Marketingbegriff. Und die Preise sind natürlich auch beliebig festsetzbar. Vermutlich wird es dieser Kundengruppe recht egal sein, ob die Flasche 10 oder 20 Euro kosten. Erstaunlich günstig sind die ja beide.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Gerade Ultrachrome ist bei den Tinten die Ausnahmebezeichnung. So werden sonst nur die Pigmenttinten der Fotodrucker oder Rollendrucker bezeichnet. Vielleicht ist das allgemein bei Epson die Bezeichnung für Tintensysteme mit sehr großem möglichen Farbumfang je nach Zusammensetzung des Farbsatzes. Bei den Dyetinten könnte das eine Überschneidung mit den Clara Premium und Clara Photo geben.
Beim SL-D500 kommen von Epson aber auch so wie es aussieht auf das Gerät abgestimmte Papiere zum Einsatz. Das ist halt ein komplett aufeinander abgestimmtes System für den Einsatzzweck.
Auch wenn die Basisfarbstoffe die gleichen sind können natürlich die Farbsätze unterschiedlich abgestimmt sein und müssen nicht farbidentisch sein. Beim SL-D500 spricht Epson von farbenfroh, was beim geplanten Einsatzzweck ja ganz gut sein kann und bei den kleinen Formaten oft auch gewünscht ist.
Bei einem großformatigem Fotodruck will man das vielleicht nicht so, dafür aber feinere Verläufe und Abstufungen.

Ich gebe auch Ronny recht, dass beim SL-D500 der Preis der Tinten bestimmt nicht so ausschlaggebend ist. Umgerechnet auf ein 10x15 Bild ist das eher unerheblich. Die sichere Funktionalität steht da im Vordergrund. Wobei der Drucker mit nur 100 Blatt Zuführung eher mau ist. Da sind die Typen mit Rolle und Schneidevorrichtung eindeutig überlegen.
Grüße
Maximilian
von
Hallo,
die sind imo besonders auch bei der Papierdicke abgestimmt, damit man das hohe Volumen überhaupt schafft. Dazu ist das ja auch alle noch mit Duplex erhältlich.

Warum man dennoch nur auf 100 Blatt Kapazität kommt, ist mir auch etwas ein Rätel. Epson wird sich da wohl schon was bei gedacht haben ... Haben Sie doch, oder?

UltraChrome gab es ja auch bislang schon mit Dyetinten. Das ist schon recht breit gefächert.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
09:48
09:07
00:09
23:01
20:17
Advertorials
Artikel
09.06. HP Color Laserjet Pro 4202-​ und Pro MFP 4302-​Serie: Leistungsstark, neues Bedienkonzept und moderate Folgekosten
06.06. Epson SureColor SC-​P6000, SC-​P7000, SC-​P8000 & SC-​P9000: Chipmangel macht Firmwareupdate notwendig
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 386,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 622,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 455,05 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 194,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 758,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 178,20 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 154,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 248,89 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,88 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen