1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Epson Ecotank ET-18100 - Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+

Epson Ecotank ET-18100 - Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+

von
Epson stellt seinen ersten Foto-Tankdrucker im "klassischen" Sechstinten-System mit Hellfarben vor. Damit gibt es eine Alternative zum ET-8550. Erwarten kann man sanfte Farbübergänge und ein feines Raster. Papier bis A3+ und CD/DVD-Rohlinge können direkt bedruckt werden. Neu in der Klasse: Die Aufnahmewalze lässt sich erneuern.

Epson Ecotank ET-18100: Erster Fototintentanker mit Hellfarben für A3+ von Ronny Budzinske
von
Ausgerichtet war der Druckkopf, es gibt keine Überlagerungen oder helle Linien in Farbfläche. Ich habe es aber mal als Anlass genommen und, wie von Dir vorgeschlagen, absichtlich den Druckkopf so ausgerichtet, das es Überlagerungen gibt. Die Auswirkungen auf die Streckung sind aber minimal, wenn überhaupt. Lt. Treiber hat das auch nur Auswirkungen auf den Normaldruck und nicht den Fotodruck.

Ich habe auch schon den Generictreiber von Epson bemüht und den Drucker über Printfab angesprochen.
Das Ergebnis ist immer das selber: er druckt zu lang.

Insofern würde ich auf eine hardwareseitige Ursache tippen.
Bevor ich den Drucker zurück gehen lassen hätte ich aber gern die Gegenprobe, dass das kein grundsätzliches Ding ist und das neue Gerät dann das gleiche Problem mit sich bringt.

Da die Drucke weiterverarbeitet werden, ist die Streckung zu massiv. Die Passermarken werden abgeschnitten...

@budze Habe ich ausgedruckt und sieht soweit in Ordnung aus
von
Da das PDF scheinbar nicht gestreckt war, habe ich mal ein PDF aus den Druckdaten (Illustrator) erstellt und mit Acrobat gedruckt. Hurra, das passt ganz gut!

Ich bin jetzt erst auf die Idee gekommen, im Druckdialog von Illustrator die Datei minimal zu stauchen. Das ist nicht ideal, aber eine Lösung.

Obwohl sich mir nicht erschließt, warum die anderen Drucker (1500W, L1800 und ET-16650) ohne Korrektur richtig drucken.

Danke für Euren Input!
von
Hallo,

also auf dem Blatt Papier ist das 15cm-Quadrat exakt korrekt?

Du selbst sagst ja, dass ein "Quadrat" mit 600mm-Länge etwas gestreckt ist. Ich vermute mal, du meinst jetzt im Grunde nur eine Linie. Bei 329mm-Breite ist bei dem Modell für A3+ Schluss.

Was hast du denn dafür Papier eingelegt? Vermutlich macht es Sinn, mal mehrere Linien oder auch Querlinien unterzubringen. Damit kann man dann herausfinden, ob der Druck stetig gestreckt wird, oder ob er dann irgendwann beim Schluss das Papier etwas in die Länge zieht.

Es ist halt schon recht speziell. Hast du auch ein Problem, wenn du nur mal so auf A3 oder A3+ druckst?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Quadrat war natürlich falsch und Rechteck gemeint.

Ja, das PDF über Acrobat gedruckt ist korrekt 15cm lang.

Das mit dem "Millimeterpapier" werde ich mal versuchen.

DANKE!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
08:02
07:52
21:34
21:28
19:45
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 416,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 369,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen