1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iX6850
  6. Pixma- nach Update kein Zugriff mehr

Pixma- nach Update kein Zugriff mehr

Canon Pixma iX6850

Frage zum Canon Pixma iX6850: Drucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Farbe, 14,5 ipm, 10,4 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CLI-551BK, CLI-551BK XL, CLI-551C, CLI-551C XL, CLI-551M, CLI-551M XL, CLI-551Y, CLI-551Y XL, PGI-550PGBK, PGI-550PGBK XL, PGI-555PGBK XXL, 2014er Modell

Passend dazu Canon PGI-550PGBK XL Twin-Pack (für 1.060 Seiten) ab 28,26 €1

von
Hallo liebe Drucker Freunde,


Ich habe an meinem Pixma 6850 ein Update gemacht auf eine neue Version, nun versuche ich in die Einstellungen über mein Handy zu kommen und werde immer wieder nach einem Benutzernamen und Passwort gefragt.
Habe schon im Internet gesucht und alles Probiert.
Irgendwie komme ich da nicht mehr weiter.

Hintergrund des Updates war das der Drucker nicht mehr sauber Druckt, siehe Bild im Anhang.
Diesbezüglich habe ich auch schon alles probiert, Druckkopf justieren, reinigen usw.nun wollte ich noch das Update machen. Ist mir irgendwie schief gelaufen.

Vielleicht hat jemand ne Idee,

Danke euch schonmal für eure Zeit.
von
Lieber Nihad!

Wenn der Druckkopf defekt ist, dann hilft ein Firmware-Update auch nichts mehr.

Kannst du direkt am Drucker noch eine Duesentestseite ausdrucken?
von
Ich habe eigentlich noch einen zweiten Druckkopf als Reserve, immer das gleiche Ergebnis.
von
Da sind die Düsen für Pigmentschwarz komplett hinüber. Fotoschwarz zeigt auch schon erste Ansätze. Da hilft nur noch ein neuer Druckkopf.
Das kann auch noch durch Canon direkt gemacht werden.

www.canon.de/...

Man kann leider nicht Pauschale auswählen. Es geht nur Reparaturpreislimit oder Kostenvoranschlag. Das ist jetzt ein Risiko. Warum das hier anders wie bei vielen anderen Druckern ist weiß nur Canon.

Grüße
Maximilian
Beitrag wurde am 06.02.23, 20:27 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo @NihadD,

bei dem Düsentest würde ich mich @Gast_49468 anschließen.

Das Text-Schwarz oben hat verzogene Düsen, das sieht man an den in der Mitte auseinander laufenden senkrechten Linien oben im Gitter und der Schrift unten. Dieser Fehler lässt sich nicht mehr beheben. Das Problem mit der teilweise fehlenden Farbe beim schwarzen Balken vor dem Gitter und auch im Gitter könnte noch ein zusätzlicher Fehler sein.

Beim Foto-Schwarz unten gibt es auch Probleme.

Kannst Du bitte auch einmal einen Düsentest von dem anderen Druckkopf hochladen?
Vielleicht geht das Scannen vom Gerät aus noch?

Zu dem Benutzername / Passwort Problem kann ich zumindest noch nichts sagen, werde aber mal schauen.

Grüße
Jokke
von
Bild 1. Druckkopf 1
Bild 2. Druckkopf 2
Bild 3. Ist auch von Druckkopf 1

Wäre ich lieber bei Epson geblieben, nie Stress gehabt.
von
Warum bist du dann umgestiegen?
Allerdings für die gleiche Fotoqualität bräuchtest du bei Epson schon einen Sechsfarbdrucker wie den Epson Expression Photo XP-55 aus der Expression Photo Reihe. Da hast du dann aber kein Pigmentschwarz dabei.
Grüße
Maximilian
von
Hallo @NihadD,

da sind leider beide Druckköpfe mit dem Problem der der verzogenen Düsen behaftet. Druckkopf 2 hat aber in Summe etwas weniger Probleme, was aber leider auch nicht gerade weiter hilft.

Ich würde daher auch zum Vorschlag von @maximilian59 in #3 raten. Da würde das Problem mit der Abfrage nach Benutzername und Passwort evtl. gleich mit behoben, wenn es denn am Drucker liegt.

Falls Du Fremdpatronen / -tinten benutzt hast, könnte es evtl. an einer nicht ausreichenden Kühlung des Druckkopfs beim Druck liegen, dass der Fehler schon an zwei Druckköpfen aufgetreten ist.

Die Tinte kühlt den Druckkopf und diese Kühleigenschaft ist besonders bei preiswerten Tinten nicht ausreichend vorhanden. Falls solche Tinten minderer Qualität verwendet wurden, muss man sich evtl. auch an die eigene Nase fassen.

Nicht nur das einigermaßen gut aussehende Druckbild eine Tinte entscheidet über die Eignung für einen Drucker. Wenn dem so wäre, könnte man evtl. selbst aus Wasserfarben seine eigenen Tinten herstellen.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
15:22
15:06
14:42
13:37
12:49
26.3.
Advertorials
Artikel
30.03. HP Color Laserjet 4202-​ und MFP 4302-​Serie: Neues Design, neues Bedienkonzept und "TerraJet"-​Toner
29.03. Lexmark MX432adwe: S/W-​Multifunktionslaser der 40-​ipm-​Klasse für große Toner
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Canon i-Sensys MF275dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys MF272dw

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Canon i-Sensys LBP122dw

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Color Laserjet Pro M4202dn

Drucker (Laser/LED)

ab 179,92 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 218,94 €1 Epson Ecotank ET-2820

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 356,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen