1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Neues Laser Multifunktions Druckgerät gesucht

Neues Laser Multifunktions Druckgerät gesucht

von
Ahoi in die Runde,

Mein Uralt Multifunktionsdrucker von Brother MFC-J430W hat letztens den Geist endgültig aufgegeben und nu suche ich einen würdigen Nachfolger am besten einen Multi Farblaser Drucker.

Folgende Modelle habe ich herausgesucht.

1.) Brother MFC L3770CDW
2.) Canon i-SENSYS MF752Cdw (Kein Fax)
3.) Canon i-SENSYS MF754Cdw (mit Fax)

Wie steht es bei den dreien um Qualität der Ausdrücke, Scannen?
Wären Nachbautoner möglich?
Oder eher die Finger von lassen?
Braucht man heutzutage noch Fax oder kann man darauf verzichten?`

Bei Nr.1 ist die Funktion Scan-to-Netzwerk nicht dabei.
Kann man den sowas nachrüsten? Es wäre schön, wenn sie dabei wäre, ist jedoch kein muss.

Dann bei 2 und 3 ist der einzige Unterschied, den ich finden konnte mit bzw. ohne Fax. Ist das richtig?

Welchen soll ich am besten nehmen? Einen der o.g. oder eine andere Firma?
von
Hallo @minotaurus81,

ich hab mal die Daten der drei genannten Drucker im Drucker-Finder Technische Daten (3 Drucker im Vergleich) nebeneinander gestellt, dann kann man etwas einfacher Unterschiede vergleichen.

Auf der Brother-Seite www.brother.de/... sind beim "Scannen an" als Ziele "Scannen an E-Mail / Text (OCR) / Bild /Datei / FTP / Sharepoint / USB-Stick / SMB(Netzwerk) (nur Win)" angegeben.

Da scheint doch Scan-to-Netzwerk zu gehen. Bei Brother sind manchmal wohl auch Ziele angegeben, wenn sie über eine Cloud oder online-Dienste gehen. Scheinbar ist das für Scan-to-Netzwerk aber anders.

Hier auch ein Link zum Online-Handbuch zum Thema Scan-to-Network-Profil einrichten: support.brother.com/...

Die Frage wäre evtl., ob man es über FTP auch lösen kann, wenn es über SMB nicht klappt, weil das Ziel kein Windows-Gerät ist, z.B. ein NAS.

Bei Scannen-an-E-Mail soll es aber nicht über einen eigenen-Mailserver gehen, sondern nur über Brother oder Amazon und dann an eine E-Mail-Adresse.

Weitere Kaufberatung ist aber nicht gerade mein Thema.

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 26.01.23, 21:10 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke @Jokke

Das hat mir sehr geholfen :)

Habe mir erstmal den Brother bestellt, mal schauen wie er sich so anstellt :=)
von
Hallo @minotaurus81,

bitte, ich hoffe, dass das MFC-L3770 Deine Erwartungen erfüllt und wünsche Dir viel Spaß damit.

Wenn Du magst, kannst Du ja hier www.druckerchannel.de/... durch Klick au "meine Meinung" den Drucker bewerten.

Grüße
Jokke
von
@Jokke bin auch schon gespannt. Sobald er da ist, werde ich ihn ausgebig Testen und berichten :)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
21:13
21:08
21:08
20:58
20:36
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 179,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 409,90 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen