1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma mx925: (ähnlicher) Ersatz gesucht

Canon Pixma mx925: (ähnlicher) Ersatz gesucht

von
Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem NEUEN Multifunktionsdrucker.

Vorgeschichte:
Bei meinem Canon Pixma MX925 ist der Druckkopf hinüber. Gekauft habe ich diesen vor über sechs Jahren. Die letzten vier Jahre habe diesen mit Fremdtinte betrieben, was wohl nun bei den empfindlichen 1pl-Düsen zum knock-out geführt hat. Ein neuer Druckkopf (> 90€) und Original-Tinten (~80€, 1-2 mal pro Jahr) klingt für mich unrentabel.
Nun überlege ich denn „alten“ Drucker mit einen Tintentank-Drucker zu ersetzen.

Meine Anforderungen wären:
Drucken
- Format A4 + Fotos
- randlos (mindestens bei Fotos, 10x15 und 13x18)
- 1 Papierkasette für A4
- optional 2. Papierkasette für Fotopapier
- optional: duplex—Text-Druck
Scannen
- Flachbett oder gerne auch ADF
Kopieren
- S/W + Farbe
Allgemein
- Tintentanker
- AirPrint-fähig
- Druckvolumen (neu durch HO) ca 100 Seiten pro Monat (90 Dokumente in S/W und Farbe + 10 Fotos in 10x15 oder 13x18)
- Budget ~ 400€

Was ich bisher für mich gefunden habe:
- Epson Ecotank ET-2840 / Epson Ecotank ET-3850 / Epson Ecotank ET-4850
- HP Smart Tank 7305 / HP Smart Tank 7605
- Epson Expression Premium XP-7100 (ist halt mit Patronen!)
- Canon Pixma G6050 / Canon Pixma G7050

Aber ALLE auf meiner Liste scheinen beim Foto-Druck sehr bescheiden zu sein. Bei den Epson EcoTank’s wird dazu immer wieder von dem krassen Blaustich gesprochen.

Für eure Empfehlung und Erfahrung wäre ich sehr dankbar 😊!

LG
von
Wenn dir jetzt die Fotos wirklich wichtig sind, dann wird es am ehesten ein Epson Ecotank ET-8500 oder für größer und mehr Funktionen Epson Ecotank ET-8550.
Ist halt eine Frage des Bugets.
Grüße
Maximilian
von
Hallo,

ich "muss" mich da Maximilian voll anschließen. Wenn du auf ein ADF verzichten kannst, dann gibts mit Tank nur den. Also zumindest, wenn dir die hohe Fotoqualität des Pixmas wichtig war/ist.

Ansonsten mit Patronen und Duplex-ADF der Epson Expression Premium XP-7100 oder mit Simplex-ADF der Canon Pixma TS9550.

Den Blaustich haben leider die Ecotanks mit der 102er Tinte.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke @budze und @maximilian59, für euer schnelles Feedback!

Verstanden. Außer dem Epson Ecotank ET-8500 ist KEIN Tank-Drucker wirklich gut bei Fotos. Das weiss Epson wohl auch, weshalb der soooo teuer ist - auch mit der aktuellen 100€-Cash-Back-Aktion.


Wenn ich beim Foto-Druck abstriche bei der Qualität mache (nicht Format + randlos), welchen "Tanker" könntet ihr mir dann empfehlen?
Beitrag wurde am 25.01.23, 14:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

die anderen Geräte sind halt alle DEUTLICH drunter. Der Epson Ecotank ET-8500 bietet auch jede Menge Komfort und ist gut verarbeitet. Ich finde den Preis schon gerechtfertigt.

Also für eine gute Farbwiedergabe kannst du auch den einfachen Canon Pixma G650 nehmen. Den hatten wir auch im Test. Der ist halt lahm, macht tolle Farben, druckt aber eher langsam und auch etwas grob. Weitere Geräte sind dann noch tiefer angesiedelt.

Nicht so schlecht sind die HPs - z.B. der HP Smart Tank 7005 - aber das ist halt auch viel einfacher als der Epson. Der HP macht in allen Disziplinen gute Ergebnisse. Das wars. Keine großen Patzer aber beim Fotodruck mit den Pixmas oder Epsons nicth vergleichbar.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Für mein Verständnis:
Epson EcoTank mit 104er Tinte haben den Blaustich nicht?
Z.B. Epson Ecotank ET-4800 oder Epson Ecotank ET-2840
von
Korrektur
Es gibt auf den Epson Ecotank ET-8500 (aktueller niedrigster Preis 558€) "nur" 50 € Cash-Back.
Somit >500 € und fällt für mich raus
von
Hallo,
Es ist zumindest eine andere Tinte. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher. Aber die Kosten sind viel einfacher. Dyeschwar, Simplex, offenen.s Fach.

Dann nehme lieber den HP Smart Tank 7005 oder HP Smart Tank 7305. Oder halt einen der Patronendrucker.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo nochmal in die Runde!

Ich bin weiterhin auf der Suche nach dem "Richtigen" Drucker für mich. Dabei suche ich im Drucker-Finder ein Attribut, was mir Vergleiche über die Foto-Qualität geben kann, finde aber nix.

Hab ich was übersehen, oder wie könnte ich das Filtern?

DANKE!
von
Hallo,

also der Drucker-Finder bietet keine Möglichkeit nach Qualtiät zu filtern. Das geht da nur um technische Daten.

Aber im Grunde ist ja hier alles gesagt. Wenn man vom Canon Pixma MX925 kommt, dann bleiben die genannten Patronendrucker oder der teure Foto-Ecotank. Alles andere ist ein Rückschritt.

Woran hakt es denn?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ich war kurz davor den HP Smart Tank 7305 zu kaufen, dann kam mir ein Test von euren Kollegen (Stiftung WT) dazu in die Finger :(
Für Foto wurde der mit "ausreichend" = 4 bewertet. hmmm!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
20:36
19:04
18:36
18:20
17:27
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 179,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 229,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 409,90 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen