1. DC
  2. Forum
  3. Tinte, Papier & Profile
  4. Canon i-Sensys LBP633Cdw
  5. Canon LBP633Cdw

Canon LBP633Cdw

Canon i-Sensys LBP633Cdw

Interesse am Canon i-Sensys LBP633Cdw: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, kompatibel mit 067, 067H, 2022er Modell

Passend dazu Canon 067H Schwarz (für 3.130 Seiten) ab 92,12 €1

von
Hallo,

ich würde günstig an den oben genannten Canon-Farblaser kommen.
Für die Tonerkartuschen 067/067H finde ich keine günstigen kompatiblen.
Gibt es hier wirklich keine Alternativen?

Danke für eure Hilfe,
Hoser
von
Hallo Hoser,

der Drucker ist brandneu und derzeit kaum erhältlich. Es gibt auch neue Kartuschen. Mit dem Toner ist bei Brother auch immer eine Bildtrommel enthalten. Nachbauten werden durch Canon idr auf Patentverletzungen geprüft und nicht selten vom Markt genommen.

Oftmals gibt es dann später aufbereitete Originalkartuschen. Das kann aber dauern. Vielleicht sollte man besser zum Vorgänger greifen. Da sind die Toner auch günstiger. Dsa wäre dann der Canon i-Sensys LBP623Cdw.

Ansonsten mal ein Thema in der Kaufberatung öffnen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Danke für die schnelle Antwort. Dann kommt das Modell für mich nicht in Frage. Der LBP623Cdw dann schon eher, der ist leider aber überall ausverkauft
von
Stimmt. Schreibe doch mal einen Beitrag hier www.druckerchannel.de/kaufberatung/

Bitte mit deinem monatlichen Druckvolumen und was du vorher genutzt hast.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Ronny!
Bei den Brother-Druckern muss man die Bildtrommeln normalerweise separat austauschen ;-)
von
Wo ich mit meinen Gedanken war ... :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

wobei ich gerade nachtragen muss, dass der große schwarze Toner hier mit einem falschen Preis hinterlegt war.

Die Folgekosten der neuen Geräte entsprechen weitgehend denen der Vorgänger. Die Toner halten nun laut Iso-Test ein klein wenig länger (10-30 Seiten), kosten aber auch marginal mehr.

Bei der Verfügbarkeit von Drittanbietermaterial bleibt es aber :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
19:44
19:28
17:50
17:11
16:42
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 177,49 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 773,98 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 288,99 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 649,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 246,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen