1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. HP Scanjet G4050
  6. HP Scanjet G 4050 Scannen von Dias funktioniert nicht mehr

HP Scanjet G 4050 Scannen von Dias funktioniert nicht mehr

HP Scanjet G4050Alt

Frage zum HP Scanjet G4050: Flachbettscanner

von
Hallo,
bei meinem HP Scanjet G 4050 funktioniert (möglicherweise nach einem automatischen Windows 10-Update Ende 2022) das Scannen von Dias nicht mehr. Dies erscheinen alle schwarz und im Rahmen. Früher kamen Sie als rahmenlose Farbfotos heraus. Für jeden Ratschlag wäre ich sehr dankbar.
Andreas
von
Hallo Andreas,

da ist dann sicher der Auflicht-Modus aktiviert worden. Kannst du das im Treiber umstellen? Vermutlich hast du nun nur noch einen Basistreiber ohne diese Funktion.

Für Dias braucht es Durchlicht. Also die Lichtquelle sitzt dann auf der anderen Seite im Deckel. Probiere es mal mit dem Treiber: support.hp.com/...

Alternativ kannst du auch Drittanbieterlösungen nutzen. Z.b. VueScan www.hamrick.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
In der Regel wird der Treiber nur ersetzt und nicht gelöscht. Schau mal ob du den älteren Treiber wieder aktivieren kannst. Vermutlich hat Windows 10 einen Universaltreiber genutzt der die Dia Option gar nicht hat. Ansonsten im Treiber mal danach schauen.
von
An hjk und an budze,

vielen Dank für Eure schnellen , zutreffenden und sehr hilfreichen Problemanalysen! Auf driverguide.com habe ich dann für den HP Scanjet G4050 den "full"-Treiber (im Unterschied zum "Basic"-Treiber) zum Download gefunden. Jetzt funktioniert wieder alles wie vorher.

Nachfrage: kann ich denn irgendwie verhindern, daß Windows bei einem nächsten Update erneut den "full"-Treiber durch einen "Basic"-Treiber ersetzt?
Beste Grüße
Andreas
Beitrag wurde am 23.01.23, 08:52 Uhr vom Autor geändert.
von
So einfach ist das nicht, aber so oft kommt das meist nicht vor. Sind eher die grossen Updates die so etwas verursachen. In der Regel kann man aber im Gerätemanager den Vorgängertreiber wieder aktivieren.
von
@AndreasZu

Updates der Treiber lassen sich über die Gruppenrichtlinien deaktivieren.

www.tecchannel.de/....
von
An TomK2 und hjk,

danke für Eure Antworten. Deaktivierung hat geklappt.
Andreas
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
07:01
AW #2: Fehler 52Marker-Studi
05:56
05:24
00:05
23:52
Advertorials
Artikel
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
01.09. Brother Cashback 09/2023: Bis zu 75 Euro Cashback auf ausgewählte A4-​Drucker
30.08. Canon Maxify GX2050 und GX1050: Günstigere Bürotanker mit Pigmenttinten
23.08. Canon i-​Sensys MF465dw, MF463dw, MF461dw, LBP246dw & LBP243dw: Feintuning in der S/W-​Laser-​Mittelklasse
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Sharp BP-B537WR

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Brother MFC-L8340CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Sharp BP-B547WD

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 152,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 360,19 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 548,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen