1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro 9022e
  6. Neuer OfficeJet Pro 9022e Druckqualität - schwarze Streifen

Neuer OfficeJet Pro 9022e Druckqualität - schwarze Streifen

HP Officejet Pro 9022e

Frage zum HP Officejet Pro 9022e: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), 8,0 ppm (ADF-Scan), 6,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit 963, 963XL, 967XL, "Instant Ink"-fähig, "HP+" optional, 2021er Modell

Passend dazu HP 963XL 4er-Multipack (für 1.680 Seiten) ab 128,11 €1

von
Hallo,

ich habe einen nagelneuen 9022e der beim Drucken leichte schwarze Streifen erzeugt. Reinigung/Ausrichtung habe ich bereits gemacht hat aber nichts gebracht

Siehe Bild

Jemand eine Idee?
von
Hallo,

der Druck scheint mir auch etwas verschoben zu sein. Also solche Streifen sind für einen Tintendrucker in Standardauflösung leider nicht ungewöhnlich. Die Ausprägung ist hier allerdings doch etwas stark.

In jedem Fall brauchst du keine Reinigung durchführen. Probiere es mal mit wiederholter Kalibrierung. Besteht das Problem auch in höherer Auflösung?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das ist leider nicht ungewöhnlich bei einem Bürodrucker. Das sieht sehr nach einer Überlappung beim Vorschub aus. Dein Drucker hat wahrscheinlich nur eine automatische Möglichkeit den Druckkopf auszurichten. Gibt es im Menü des Druckers mehrere Möglichkeiten für die Ausrichtung?
Andernfalls hilft bei Fotos die Qualität in Einstellungen raufzusetzen oder ein Fotopapier auszuwählen bei den Papiersorten.
Wenn dir das nicht reicht, dann solltest du es mit einer Reklamation bei deinem Verkäufer versuchen.
Grüße
Maximilian
von
Vielen Dank wenn ich die Druckoption "Optimal" nehme statt "Normal" ist alles wunderbar.
von
Hallo Roxelchen!

hast du nochmal die Kalibrierung wiederholt? Bringt das was für die Normalqualität?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ja aber auch das hat nichts gebracht bei mir. Morgen kommt noch ein 9012e dann kann ich mal mit dem vergleichen.
von
Brauchst du 2 verschiedene Geräte?

Also das ist ja das gleiche Druckwerk. Falls der anders ist, dann ist das die "normale" Serienstreung.

Viel Erfolg!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nochmal als Rückmeldung. Also der Unterschied vom 9012e zum 9022e ist schon massiv. Der 9012e hat überhaupt keine Streifen. Der Händler tauscht den 9022e jetzt aus, ich berichte dann mal was das Austauschgerät macht.
von
Hallo,

ja, Serienstreuung. Kann bei allen Herstellern passieren. Ist ja der gleiche Kopf. Wird beim Tauschgerät hoffentlich besser sein. Viel Glück :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
01:10
21:38
20:25
16:52
16:21
11:36
10:36
Advertorials
Artikel
21.03. Canon Imageprograf TC-​20: Kompakter A1-​Tintentankplotter für Rolle oder Blattpapier
14.03. CVE-​2023-​26069, 26068, 26067 & 26063: "Kritische" Sicherheitslücken bei vielen Lexmark-​Druckern
14.03. Kyocera Ecosys MA6000ifx, MA5500ifx und MA4500-​Serie: Neue S/W-​Lasermultifunktionsdrucker im 60-​ bis 45-​ipm-​Segment
10.03. Canon Maxify Megatank: Bürotanker für Blauen Engel und Dokumentenechtheit zertifiziert
07.03. IDC Marktzahlen Q4/2022: Weltweiter Druckermarkt 2022 stabil, starkes letztes Quartal
03.03. Epson Surelab SL-​D500: Tintentanker für den Fotokiosk
02.03. Ricoh M 320-​Serie, P 311 und P 310: Business-​Monolaser mit Varianten für den günstigen Druck
27.02. Kodak E1040 und E1030: Solide Arbeitsplatzscanner
26.02. HP Evocycle Interview: "Runderneuerte Kartuschen" -​ zunächst für ausgewählte Partner
23.02. Brother und Amazon: Gemeinsame Klage gegen gefälschte Tonerkartusche
16.02. Canon Festpreis-​Reparatur: Pixma-​Generalrevision für 89 Euro oder weniger
15.02. IDC Marktzahlen Westeuropa Q4/2022: Starkes letztes Quartal, schwächeres Gesamtjahr
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 169,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 775,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 380,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 624,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 509,00 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,99 €1 Canon Pixma G7050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 252,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 494,00 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,89 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 177,89 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen